Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 21:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 20:01 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
tbd hat geschrieben:
l. Weil nach der genannten Analogie anderer Kabelnetze und Empfang via Sat, müsste die Aufnahmefunktion via KBWReceiver dann auch bald dicht sein.


Hallo tbd,

diese Aussage bzw.die daraus resultierende Konsequenz und Zwangsläufigkeit erschliesst sich mir nicht ganz......

Dass so ein Vorgehen technisch leicht umsetzbar ist,ist unbestritten,
aber warum sollte das geschehen?

Es ging mir auch nur darum,den-derzeitigen-Standpunkt von Sky allen Usern nochmals zu verdeutlichen:
Ein CI+ Modul ist ausschliesslich ein Hilfsgerät,um den Empfang von Sky-Programmen zu ermöglichen,
Alles Andere(Aufnahme) wird aus rechtlichen Gründen abgelehnt und unterdrückt.

Für Nur-Seher ,die nicht aufnehmen wollen ist ein Modul zweifellos ein Gewinn,
da die Peripherie-Geräte entfallen können.

Das damit darüberhinaus "Alles Mögliche" eingeschränkt oder total beschnitten werden kann,
ist leider-mein persönlicher Eindruck-Vielen nicht ganz klar.

Das ich,als "Aufnehmer", kein grosser Fan bin,dürfte -glaube ich-in einigen meiner
-laienhaften-Beiträgen auch hier und da durchgeklungen sein.... :02:

Aber Jeder nach seiner persönlichen Facon.... :P

Ich denke,dass wir gar nicht so weit auseinander liegen.

Also.abwarten und -eventuell-doch weiter spekulieren,
dafür ist das Forum letztendlich ja auch da,
wenn´s in geordneten Bahnen verläuft.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 20:22 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Pollux hat geschrieben:
Ein CI+ Modul ist ausschliesslich ein Hilfsgerät,um den Empfang von Sky-Programmen zu ermöglichen,
Alles Andere(Aufnahme) wird aus rechtlichen Gründen abgelehnt und unterdrückt.


Ein CI+ Modul ist ein Hilfsgerät richtig, aber es bildet mit dem TV/Receiver eine Einheit.
Der wesentliche Unterschied zu CI liegt ja eben in der differenzierten Aussteuerung was Aufgenommen werden darf, was wie angeschaut werden darf (mit spulen ohne Spulen usw)...und die eigentliche Technik dazu liegt jeweils im CI+ zertifizierten TV/Receiver.
Im Grunde verhält sich also am Ende ein Receiver mit CI+ Modul so, wie ein Receiver mit integrierter Entschlüsselung , da es keine feste
Logik des Standards CI+ der Aufnahmen generell verbietet gibt, sondern eben eine Option dies per Flag im Signal des Verschlüsselers zu nutzen.
Das ist ja aber technisch gesehen KabelBW und nicht Sky...
Ich bin mit meiner Fragestellung halt deshalb so verbissen ( ;-) ), weil, wenn es wirklich eine knallharte Forderung von Sky gibt...dann würde die ja auch überall wo es geht umgesetzt....und wenn das dann so sein sollte, dann brauche ich auch kein Sky mehr, da ich 70% aller Sendungen zeitversetzt sehe.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 06:47 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 137
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Endlich! Auf diese Nachricht habe ich schon lange gewartet. Kann dann meine alte Humax Kiste entsorgen. Aufnehmen tu ich sowieso nur über Sat mit meinem Kathrein 922.

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2011, 16:10 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
wer Sky oder KBW Pay Programme aufnehmen will der wird immer auf dem PVR bzw SKY+ Receiver angewiesen sein -selbst SKY läßt mit CI+ keine Aufnahmen zu - das ist kein KBW Verschulden.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
Mal ne doofe Frage :-)

Ich habe mir 2 Digital-Receiver (für Eltern und mich) kürzlich gekauft um von analog auf digital umzustellen.
WENN nun ein CI+ Modul kommen wird, welches aber mein Receiver nicht verarbeiten kann, kann ich die Receiver dann in 3 Monaten wieder wegwerfen???

Vielen Dnak für eure Antworten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
du verwechselt da was.

wenn man receiver hat brauch man kein modul.
ist nur leute gedacht die kein receiver möchten

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:33 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 00:23
Beiträge: 92
Wohnort: Sindelfingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das hängt von den Receivern ab.
Die von KabelBW können beide das Modul nicht verwenden, da sie dafür keinen Schacht haben, müssen sie auch nicht, da sie ja von sich aus die KabelBW Verschlüsselung verstehen.
Normalerweise ist das CI+ Modul ja auch für Fernseher gedacht.

Wenn du schon funktionierende Receiver hast, wieso willst du dir das Modul dann überhaupt kaufen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
darkkojak hat geschrieben:
Mal ne doofe Frage :-)

Ich habe mir 2 Digital-Receiver (für Eltern und mich) kürzlich gekauft um von analog auf digital umzustellen.
WENN nun ein CI+ Modul kommen wird, welches aber mein Receiver nicht verarbeiten kann, kann ich die Receiver dann in 3 Monaten wieder wegwerfen???

Vielen Dnak für eure Antworten.


Die unverschlüsselten Kanäle bleiben ja unverschlüsselt, so gesehen ändert sich für Dich nichts. Und wenn Du kürzlich aktuelle Modelle gekauft hast und die einen Interfaceport haben wird der CI+ sein, ansonsten hättest du halt Restposten gekauft die eh schon "alt" sind.

Zitat:
Normalerweise ist das CI+ Modul ja auch für Fernseher gedacht.

Unabhängig von der KabelBW&Sky-Denke, wurde CI+ nicht speziell für Fernseher geschaffen, sondern mit den Blick auf Festplatten Receiver entwickelt um anbieterseitig mehr Kontrollo über Timeshift & co zu haben

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Nov 2011, 22:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 20. Nov 2011, 19:34
Beiträge: 36
Geschlecht:
Wow, die Antworten kamen ja flott :-)
Vielen Dank, dann bin ich beruhigt, dachte ich brauche dann schon wieder was Neues.

Dankeschön.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 01:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
wer Sky oder KBW Pay Programme aufnehmen will der wird immer auf dem PVR bzw SKY+ Receiver angewiesen sein -selbst SKY läßt mit CI+ keine Aufnahmen zu - das ist kein KBW Verschulden.

BATHMAN


Übrigens hatte heute aus einem Telefonat mit einem Bekannten der KDG-Kunde ist folgende Informationen.
Er hat CI+ Modul mit PVR-fähigen TV alles reguläre deutsche Firmware, CI+ Modul original von KDG.
Er kann Sky aufnehmen und anschauen, ohne Probleme. Lediglich auf den HD-Sendern der Privaten also z.B. RTL funktioniert nur Timeshift, bzw.
Aufnahmen älter 90 min werden nicht mehr entschlüsselt.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 06:17 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man kann das allerdings nicht verallgemeinern. Nur weil es beim KD Modul möglich ist, kann es KBW dennoch deaktivieren.
Wir müssen schlicht warten was das Modul kann denke ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 07:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Wir müssen schlicht warten was das Modul kann denke ich.

Naja mit dem Modul hat das nichts zu tun, sondern ob der Kabelbetreiber (z.b. im Auftrag von Sky) eine entsprechende Kennung was erlaubt oder nicht erlaubt ist im Signalstrom mit hinterlegt. Ich wollte damit nur darstellen, das es offenbar keine CI+-Skypolitik gibt, was am großen Fragezeichen in Bezug auf alle Geräte und Aufnahme freilich nichts ändert. :-)

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 08:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das ist mir klar :) da nur viele denken, dass das Modul das regelt, habe ich es so gehalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 11:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Gibt es schon News zum Modul: Hersteller? Bezugsquelle? Kosten? (Un)Möglichkeiten?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Dez 2011, 11:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wird erst kurz vor dem 01.02.2012 preisgegeben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de