Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 11:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 12:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie KabelBW_Scout1 im offiziellen Kabel BW Forum nun bestätigt wird das CI+ Modul von Kabel BW zum 01.02.2012 in den Handel kommen.
Preise wurden noch nicht offiziell genannt. Eine User, der jedoch als Insider wirkte behauptet das es für 3,50€ Miete im Monat abgegeben wird.
Offizielle Preisinformationen müssen aber noch abgewartet werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 14:53 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Hi Chris :-),

muss man aber nicht nehmen und weiter KabelBW sehen zu können oder?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 15:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo pretender,

das musst man natürlich nicht nehmen.......(gott sei dank).......
Die derzeitigen und zukünftigen zertifizierten
receiver und recorder bleiben selbstverständlich voll funktionsfähig.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 15:31 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Modul ist nur für Kunden gedacht, die keinen Receiver zusätzlich wünschen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 15:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 12. Jul 2011, 20:15
Beiträge: 59
Geschlecht:
Ich wünsche mir auch keinen Receiver mehr...aber ich versteht nicht wieso da die ganze zeit so Stress gemacht wurde, weil weder bei CI+ noch auf den Normalen Receiver kann man aufnehmen, da hätte man viel früher die Module raus geben können...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
lieber n funktionierendes modul als n frühes verbugtes :)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 16:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
andy hat geschrieben:
lieber n funktionierendes modul als n frühes verbugtes :)

Erst mal abwarten... Mein Recorder ist jetzt erst so einigermassen und wie lange ist der auf dem Markt...

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Danke für die Infos! :15:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Wie KabelBW_Scout1 im offiziellen Kabel BW Forum nun bestätigt wird das CI+ Modul von Kabel BW zum 01.02.2012 in den Handel kommen.
Preise wurden noch nicht offiziell genannt. Eine User, der jedoch als Insider wirkte behauptet das es für 3,50€ Miete im Monat abgegeben wird.
Offizielle Preisinformationen müssen aber noch abgewartet werden.

Hallo Chris. Das hört sich gut an. Wollte schon lange eins. Meinst du ich soll es gleich bestellen wenn es auf dem Markt ist? Oder soll ich lieber auf dei ersten Erfahrungen warten? Kann ich mit dem Modul auch Sky sehen?
MfG. Stephan

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
damit wirst du alles (bis auf vl vod) sehen können

denk mal das kabel bw die teile auch via kabel patchen kann

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 17:50 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Gibt es schon Infos ggf. von den Testern oder den "Insidern" zur wichtigsten Frage überhaupt?

Trotz einer Einlassung hier ist es ja sehr wohl möglich mit einem "normalen" Receiver alá iHD PVR Sky aufzuzeichnen, obwohl es technisch Möglich wäre das zu unterbinden. Wird also KabelBW via CI+ die gleichen Restriktionen bzw. Erlaubnisse aufsetzen wie bisher (kein rtl, kein pro7 hd, aber sky) oder wird das CI+ modul unterschiedliche Restriktionen zum Receiver haben (was irgendwie unsinnig wäre) oder aber machen sie gleich einen Kahlschlag, d.h. Aufnahmen auf beiden nicht mehr möglich.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 18:55 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es ist davon auszugehen,dass Sky mit dem CI+-Modul nicht aufgenommen werden kann,
da Sky dieses sowohl beim Sat-als auch beim Empfang in anderen Kabelnetzen
aus "urheberrechtlichen Gründen" unterbindet.

Es würde mich sehr wundern,wenn für KabelBW Nutzer eine Sonderregelungen geschaffen würde.
Weitere Regelungen bleiben abzuwarten.

Alles Andere dürfte zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation sein.
Genauso natürlich wie meine Aussagen........ :02:

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 18:59 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 7. Nov 2011, 19:26
Beiträge: 329
Wohnort: Netz Stuttgart
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für die Antworten. :cool:
MfG. Stephan

_________________
TV:SONY XR-55X94J,3 TB Festplatte/SONY X75WL43
Receiver:Sky Q IPTV Box
Sky:CINEMA/ENTERTAIN/SPORT/HD/DISNEY+/PARAMOUNT+/BAVIA CORE
FRITZ!Box 7690/WLAN Repeater DVB-C/WLAN Stick AC 860/FRITZ!Fon C5 u.C6/DECT Repeater100/DECT200/50000VDSL


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 19:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Pollux hat geschrieben:
Es würde mich sehr wundern,wenn für KabelBW Nutzer eine Sonderregelungen geschaffen würde.
Weitere Regelungen bleiben abzuwarten.

Mir ist die Theorie die auf andere aktuelle CI+ Lösungen verweist zu platt.
Im Grunde besteht ja jetzt schon eine "Sondersituation"
Es verschlüsselt ja nicht Sky sondern KabelBW und Fakt ist der Receiver von KabelBW bekommt keinerlei Flag es nicht aufnehmen zu können, und technische Gründe hat das nicht (siehe andere Sender). Von daher ist die Fragestellung gerade auf die letzte von mir genannte Variante gar nicht so banal. Weil nach der genannten Analogie anderer Kabelnetze und Empfang via Sat, müsste die Aufnahmefunktion via KBWReceiver dann auch bald dicht sein.
Ganz grundsätzlich würden ja sowohl CI+ konforme als auch der KBW-Receiver selbst auch Möglichkeiten bieten Aufnahmen nicht nur zu unterbinden, sondern auch Zwischenlösungen alá nur 2 Wochen sehbar usw. zu unterstützen.

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 28. Nov 2011, 19:38 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Für mich ist das CI+ Mododul nur interessant um mit meinem SAMSUNG TV die KBW Pay Programme zu schauen - zum Aufnehmen hab ich den PVR und zum SKY Aufnehmen hab ich den SAT SKY+ Receiver.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de