Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 3. Feb 2025, 15:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 08:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo und guten Morgen liebe Community,
ich würde von euch gerne wissen, welche Sprachregionen außer Deutsch und Englisch euch reizen würden.
Angenommen Kabel BW würde ein neues Sprachpaket aus dem Boden stampfen, welche Sprach außer Deutsch und Englisch
wären für euch noch interessant und welche Sender würdet ihr gerne im Paket finden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:02 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 2. Aug 2011, 00:40
Beiträge: 14
Wohnort: Mannheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo
Für uns wäre ein Programmpaket mit Sendern aus Thailand interessant.
Grüße

_________________
3play Comfort 120 mit Horizon Recorder
SKY Entertainment + Cinema + Sport + Fussball Bundesliga + HD (SKY Anytime + Sky Go + Extra) über SAT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:13 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Spanisch (Übersee, also Süd- und Mittelamerika), allerdings müsste es Free sein, da ich es sicherlich nicht einkaufen würde. Mir würde es was bringen um meine Spanischkentnisse zu verbessern.

gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:14 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eine schwere Ecke, da nicht viel von der Distanz nach Europa übertragen wird, aber wir schauen uns mal um, wie gefragt die Programme sind und vor allem welche noch außer Thai Global Net zur Verfügung stehen würden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Satyria hat geschrieben:
Spanisch (Übersee, also Süd- und Mittelamerika), allerdings müsste es Free sein, da ich es sicherlich nicht einkaufen würde. Mir würde es was bringen um meine Spanischkentnisse zu verbessern.

gruß, Satyria


Da muss ich Dich enttäuschen. Die Sender haben selbst keine Ambitionen außerhalb ihres eigenen Markts zu senden, da sie in Deutschland keine Werbeeinnahmen generieren können aktuell. Aus diesem Grund muss man die Sender zur Einspeisung locken und das geht nur über die Kohle, die Abonnenten bezahlen würden. In Sachen Free TV mach ich Dir da keine Hoffnung, aber grundsätzlich glaube ich, das es den ein oder anderen Inhalt geben müsste aus der Region, den man einkaufen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Rumänien!!

aber die gehört ich wahrscheinlich nur zu einer kleinen Gruppe *regen*

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der rumänische Markt ist leider mit ProTV und TVRi fast ausgeschöpft. Vielleicht wäre noch der teilverschlüsselte TVR3 drin. Ich kanns nur bedingt sagen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was mich aktuell fasziniert ist das keiner was von französischen Programmen sagt, dachte immer das wär die nächste meist gesprochene Sprache nach Englisch :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:42 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da ist KabelBW doch ganz gut ausgestattet, sogar als Free-TV... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:47 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Da ist KabelBW doch ganz gut ausgestattet, sogar als Free-TV... ;)


Och ja, da muss ich Dir schon Recht geben, aber wenn ich mir gucke was via DVB-T Overspill einstrahlt wär da sicher noch einiges machbar.
Das Thema wäre dann nur, das es verschlüsselt sein müsste als PAY-TV, da man ja kein Bonus mehr aufnehmen darf.

bzw. allgemein
Die Bonussender werden sowieso Stück für Stück in PAY-TV umgewandelt werden müssen, ob das nun ProTV Rumänien ist oder France 2.
Ich denke die wird's nicht mehr ewig frei geben, da diese gratis Einspeisung sicher auch irgendwann mal ausläuft. Nur SF wird wohl ewig ne
Sonderregelung bleiben, aber das hat interne Gründe.

Also ihr dürft gern eure Favoriten nennen. Ich bin gerade bemüht mich dafür einzusetzen, das mehr via Overspill geholt wird und auch mehr
attraktive Inhalte aus dem Ausland beschafft werden, als die, die bereits vorhanden sind.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Chris hat geschrieben:
Was mich aktuell fasziniert ist das keiner was von französischen Programmen sagt, dachte immer das wär die nächste meist gesprochene Sprache nach Englisch :)


Wenn Du so willst, müsste man was auf Chinesisch haben. Ist aber kein Vorschlag von mir!

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Du, Chinesen sind auch einige da, die decken wir ja gut ab mit:
- CCTV News
- PCNE
- NTD TV
wobei Optionen wären auch noch CCTV 9 Documentary oder CCTV 4. Auch in die Richtung wurde schon geschaut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe mich gerade mal schlau gemacht, was via DVB-T aus Frankreich einstrahlt, das ist echt beachtlich, da gibt es:

- arte (Kultur, bereits eingespeist, da identisch mit deutschem arte)
- Alsace 20 (Regional TV)
- BFM TV (Nachrichten)
- Direct 8 (Kultur und Shopping)
- Direct Star (Unterhaltung)
- France 0 (Auslands TV)
- France 2 Alsace (bereits eingespeist)
- France 3 Alsace (bereits eingespeist)

- France 4 (Unterhaltung, Film und Serienlastig)
- France 5 (bereits eingespeist)
- Gulli (Kinder TV)
- I>Télé (Nachrichten)
- LCP (Parlaments TV)
- M6 (Unterhaltung)
- NT1 (Unterhaltung)
- TF 1 (bereits eingespeist)
- TMC (Tele Monte Carlo)
- NRJ 12 (Unterhaltung)
- W9 (Unterhaltung)

Also ich seh da Potential zum Beispiel. Erst Recht nachdem Europa die Rechte schon auf Fussballebene gelockert hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 14:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Ich hätte nichts gegen portugiesische Sender die man auch gucken kann . Das bestehende Angebot in ein spanisch Paket mit eingequetscht ist mit 1,5 Sendern ein Hohn.
Chris hat geschrieben:
Was mich aktuell fasziniert ist das keiner was von französischen Programmen sagt, dachte immer das wär die nächste meist gesprochene Sprache nach Englisch :)

Denn Worten nach wird sie viel gesprochen, da man aber für den gleichen Inhalt mehr Worte braucht als bei vielen anderen Sprachen, relativiert sich dies erheblich ;-)

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausländischer TV Markt
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2011, 14:56 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Portugal ist ein interessanter Markt, aber genauso leer an Sendern die sich Europarechte leisten. Auch hier werde ich mich mal umsehen, zu letzt gab's nur RTP Int. und EuroNews mit der portugisischen Tonspur zum Einkauf, das war echt ernüchternd. Ich mach mich mal schlau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de