Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 05:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Nov 2011, 18:49
Beiträge: 6
Geschlecht:
Da mein CleverKabel 25 Vertrag Ende November ausläuft habe ich telefonisch aufgrund der Internetwerbung als Anschluss einen CleverKabel 100 Vertrag gebucht. Wie auf der Internetseite von KabelBW angeboten habe ich den Mitarbeiter von der Hotline gebeten die Option "ohne Kabelanschluss" vorzumerken. Zu diesem Zeitpunkt gab es keinen Widerspruch, also habe ich die neue Kondition telefonisch in Auftrag gegeben. Technisch lief dann alles einwandfrei ab, ich bekam das neue Modem zugesandt, die Installation lief problemlos. Die Leistung liegt zwar noch deutlich unter 100MBit (bisher max. 61 MBit). Laut KabelBW-Mitarbeiter liegt das wohl an meiner Fritzbox 7270, die ich als Router benötige. Warum da fast 40% Leistung verloren gehen kann man mir aber auch nicht erklären.
Das ist aber nicht mein Hauptkummer. Mir wird weiterhin die Kabelanschlussgebühr berechnet. Auf erneute schriftliche Rückfrage über das Kontaktformular vor einer Woche kam keine Antwort. Auf meine gestrige telefonische Rückfrage wurde mir erklärt, dass diese Option nur Neukunden zustünde. Meine Bitte, dass ein Vorgesetzter mich zurückruft, wurde zwar gnädig aufgenommen, passiert ist bisher aber leider nichts. Ich habe also erneut geschrieben und mein Unverständnis geäußert, dass es wohl nicht sein kann, dass Bestandskunden schlechtere Konditionen erhalten als Neukunden (dabei meine ich nicht den günstigeren Einstiegspreis auf den sich meiner Meinung nach die Fußnote auf der Werbeseite bezieht) - Erstaunlicherweise kam außer der automatischen Eingangsbestätigung keine weitere Antwort.

Ich werde wegen der permanenten Ignoranz langsam stinksauer. Ich habe jetzt noch eine knappe Woche um den Vertrag zu stornieren und auch meine Geschäftsverbindung mit KabelBW mit Auslauf meines bisherigen Vertrags zu beenden.

Sollte es sich als richtig herausstellen, dass der Wegfall der Kabelanschlussgebühr wirklich nur für Neukunden gelten soll, so werde ich meinen Anwalt bitten, zeitgleich mit dem Kündigungsschreiben eine Abmahnung wegen unlauterer Werbung zu veranlassen und von KabelBW eine Unterlassungserklärung verlangen, damit nicht noch mehr Kunden auf den Firlefanz hereinfallen, den ein Unternehmen wir KabelBW eigentlich nicht nötig haben sollte!

Vielleicht schaffen Sie es, dass sich KabelBW zu einer positiven Antwort herablässt, mein Glaube an die Menschheit wäre damit wieder hergestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2011, 19:26 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Überall steht eindeutig, dass das nur für Neukunden ist...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2011, 08:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Nov 2011, 18:49
Beiträge: 6
Geschlecht:
Das mit dem eindeutig sehen weder ich noch ein Jurist meines Vertrauens so, entweder ist es Dummheit oder bewusste Bauernfängerei, wenn man unterstellt, dass dieser Sachverhalt klar und deutlich ist. Außerdem wäre es eine verheerende Nachricht für Bestandskunden. Auf deutsch übersetz heißt das: Du Depp, nur weil du Bestandskunde bist kannst Du bis an dein Lebensende deutlich mehr bezahlen, als Dein Nachbar, der gerade eben einen Vertrag abgeschlossen hat. Da kann ich nur jedem raten zu kündigen und vielleicht! nach den üblichen zwei Jahre sich wieder für KabelBW zu entscheiden, was aber nach solchen Erfahrungen eher unwahrscheinlich ist.

PS: heute habe ich den Antwortbrief für meine Anfrage vom letzten Wochenende bekommen. Dieser geht nur leider auf dieses Thema gar nicht ein.

Ich schätze, dass ich im Lauf der nächsten Woche aus lauter Frust meinen Vertrag kündigen muss.


Dateianhänge:
Dateikommentar: das sind die Fußboten dazu. Die 1) steht beim Preis und nicht bei der Option "Auf Wunsch auch ohne Kabelanschluss"
KabelBW-Fussnoten.jpg
KabelBW-Fussnoten.jpg [ 77.45 KiB | 3350-mal betrachtet ]
KabelBW-100MBit-Angebot.jpg
KabelBW-100MBit-Angebot.jpg [ 89.57 KiB | 3350-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2011, 09:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
Der von Dir verlinkte erste Anhang steht unter "Klicken Sie hier für rechtliche Hinweise und Tarifinformation" . So gesehen bin ich da jetzt etwas verwundert, daß Dein Jurist hier Klärungsbedarf sieht. Der * und die 1) sind ja lediglich ergänzende Marker, der Schriftzug auf die Tarifinformationen ist hier relevant.
Nicht falsch verstehen, grundsätzlich bin ich emotional auf deiner Seite. Ich finde Fußnoten schrecklich und die mittlerweile oft gehörten rein auf Abschluss zielenden telefonischen Beratungen eine Katastrophe.
Aber Du kannst es wirklich einfach statt kompliziert machen: Nutze in diesem Fall einfach dein Rücktrittsrecht und kündige ggf. komplett und geh zu einem Mitbewerber...aber auch da gilt, Fußnoten lesen..die haben -alle- welche...

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2011, 10:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Nov 2011, 18:49
Beiträge: 6
Geschlecht:
Danke für die prompte Antwort, auch wenn sie nicht so in meinem Sinn ist. Ich warte jetzt noch auf die offizielle Antwort von KabelBW.
Wenn diese genauso ausfällt, dann werde ich tatsächlich von meinem Kündigungsrecht Gebrauch machen, denn in dieser Kombination ist der Preis für den Anschluss dann doch wirklich zu hoch. Ich kann nur jedem Bestandskunden, der wie ich den Fernsehanschluss nicht benötigt raten diesem Beispiel zu folgen. Vielleicht rechnet dann KabelBW einmal betriebswirtschaftlich, dass CleverKabel allein mehr bringt als kein CleverKabelund kein Kabelanschluss.

Du hast sicher recht, dass andere Anbieter auch ihre Fußnoten haben (leider!), aber hier geht es rein emotional um das Gefühl als Kunde verarscht zu werden und da ist die einzige Möglichkeit das entsprechend zu quittieren die Kündigung.
100MBit wäre zwar super gewesen, aber mit 50MBit komme ich auch klar ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 5. Nov 2011, 11:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Nov 2011, 18:49
Beiträge: 6
Geschlecht:
Genau darum geht es.
Ich wünsche mir nur in Bezug auf die Option Kabelanschlussgebühr das gleiche Recht wie ein Neukunde (mindestens zum Auslauf der regulären Vertragslaufzeit, was bei mir gerade der Fall ist.
Sonst ist es für Bestandskunden unverständlich warum andere Kunden diese Leistung dauerhaft nicht zahlen müssen und ich als Altkunde zahle deren Kosten damit dauerhaft mit :-(
Den höheren Preis für das 100MBit Angebot akzeptiere ich natürlich, es ist durchaus legitim, wenn man für "Neukundenfang" ein einführendes Sonderangebot macht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 17:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
HerKa:

Mach es doch so:
Kündige deinen Vertrag und deine Frau/Sohn/Tochter oder wer auch immer aus dem Haushalt schließt dann einen neuen Vertrag ohne Kabel TV ab (nennt sich entbündelter Anschluss).

Hintergrund ist der, dass bei KBW nur dann jemand als Neukunde zählt, wenn er in den letzten 6 Monaten kein Kunde bei KBW war.

Gruss

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Nov 2011, 18:49
Beiträge: 6
Geschlecht:
Das hört sich fast zu genial an ... Danke für den Tipp!

Wenn das bei KabelBW so einfach funktioniert, dann verstehe ich es umso weniger, dass die da solche Zicken machen, diese Variante hätte dann zusätzlich noch für KabelBW den geschäftsschädigenden Effekt, dass für die ersten 12 Monate nur die verringerte CleverKabel-Rate anfallen würde :-)

Mein Entschluss ist, nachdem der versprochene Rückruf und die Antwort auf mein Schreiben nicht erfolgt sind sowieso gefasst: Ich kündige! Anscheinend hat es die BWL-Abteilung und das Marketing von KabelBW noch nicht erkannt, dass bei der demographischen Entwicklung in Deutschland es wichtiger ist den Bestand durch guten Service zu halten, als die immer weniger werdenden Neukunden zu umwerben. Nur wer bleibt zählt! Mein Unternehmen hat das glücklicherweise erkannt. Aber ein Unternehmen das CleverKabel verkauft ist damit halt nicht automatisch wirklich clever :-|


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:10 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Peter_Silie hat geschrieben:
HerKa:

Mach es doch so:
Kündige deinen Vertrag und deine Frau/Sohn/Tochter oder wer auch immer aus dem Haushalt schließt dann einen neuen Vertrag ohne Kabel TV ab (nennt sich entbündelter Anschluss).

Hintergrund ist der, dass bei KBW nur dann jemand als Neukunde zählt, wenn er in den letzten 6 Monaten kein Kunde bei KBW war.

Gruss


Nicht ganz klar,ob das so klappt......
Offiziell hiess es mal,dass Jeder aus dem gleichen Haushalt der 6-monatigen "Sperrfrist" unterliegt.
Ob das im Einzelfall allerdings geprüft wird und zur Anwendung gelangt,
kann ich mangels Erfahrungswerten nicht verifizieren.

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 7. Nov 2011, 20:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 4. Nov 2011, 18:49
Beiträge: 6
Geschlecht:
Danke noch mal für die vielen Tipps und Ratschläge.
Der Hinweis mit der Telefonportierung war wichtig, das wäre ein größeres Problem für uns.
Ich habe jetzt einen letzten teuren Hotlineversuch gemacht. Der arme Mitarbeiter, der sich mein Gejammer leider anhören musste, konnte keine selbstständige Entscheidung treffen und die Antwortabteilung ist nach seiner Aussage hoffnungslos überlastet.
Da auf meiner Seite aber auch die Zeit läuft habe ich meinen Vertrag gekündigt mit der Option für KabelBW doch noch zu einer vernünftigen Lösung zu kommen. Schaun wir mal ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de