Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 2. Feb 2025, 15:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CI+
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 08:19 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 30. Apr 2011, 19:41
Beiträge: 99
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie steht KabelBW eigentlich zu CI+? Gibt es da Pläne, die Kunden zu CI+ zu zwingen? Oder wird schon CI+ benutzt? Die normale KabelBW Smartcard, ist das eine CI Smartcard?

Gruß

_________________
Fritz!Box 6360 Fritz!OS 06.04


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 08:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Moin,
die Smartcards sind einheitlich. Diese würden technische gesehen in CI Modulen laufen, wenn es lizenzierte gäbe, als auch in CI+ Modulen.
Kabel BW wird ein CI+ Modul auf den Markt bringen, zu dem aber keiner gezwungen wird. Es wird nach wie vor die zertifizierten Receiver geben.

Ein CI Modul ist hingegen nicht geplant, da dies die Verträge mancher Sender gefährden würde, die einen CRM Schutz für die ausgestrahlten
Sendungen zugesagt haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 08:39 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 30. Apr 2011, 19:41
Beiträge: 99
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Welche Sender wollen die dann über CI+ anbieten? Hochauflösende Sender? CI+ ist eine üble Sauerei in Sachen Bevormundung. Eigentlich müsste man das als Kunde boykottieren. Man kann also in Zukunft auch Receiver ohne CI+ weiterverwenden?

Setzt CI+ eigentlich einen Fernseher mit HDMI voraus? Die Gängelung (Verschlüsselung) müsste ja dann bis zum Endgerät sichergestellt werden, wenn man Aufnahmen verhindern will.

Gruß
Malte

_________________
Fritz!Box 6360 Fritz!OS 06.04


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 08:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
pinguin74 hat geschrieben:
Welche Sender wollen die dann über CI+ anbieten? Hochauflösende Sender? CI+ ist eine üble Sauerei in Sachen Bevormundung. Eigentlich müsste man das als Kunde boykottieren. Man kann also in Zukunft auch Receiver ohne CI+ weiterverwenden?

Setzt CI+ eigentlich einen Fernseher mit HDMI voraus? Die Gängelung (Verschlüsselung) müsste ja dann bis zum Endgerät sichergestellt werden, wenn man Aufnahmen verhindern will.

Gruß
Malte


Moin Malte,
CI+ ist eine Datenverschlüsselung, die via HDMI Schnittstelle übertragen wird. Das so genannte "CRM Signal" (Content Right Management), das die Rechtepolitik übergibt.
Es setzen einmal die Privaten HDTV Sender auf CRM Schutz, als auch andere Anbieter, die diesen künftig einführen möchten.
Er beschränkt sich aber bislang auf verschlüsselte Sender. Das bedeutet das frei empfangbare Angebot ist CRM / CI+ frei und kann mit jedem Receiver empfangen werden.

CI+ / CRM ist weder eine Vorgabe von Kabel BW noch von den TV Sendern. Diese setzen die Forderung der Sport- und Filmindustrie durch, die durch TV-Rip-Raubkopien im
Internet ihre Einnahmen gefährdet sehen.

Liebe Grüße,
Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 17:40 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Soweit ich weiss muss der TV bei CI+ mindesten HD Ready sein, sonst verweigert der Receiver den Dienst.

Gab mal ein schönes Video bei Youtube mit allen Schikanen die Möglich sind.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 20:37 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich denke TVs die nicht HD READY sind dürften keine CI+ Schnittstelle haben - mir ist jedenfalls noch keiner begegnet - CI+ gibts als Schnittstelle nicht länger als 2-3 Jahre, TVs mit diesem Alter oder jünger dürften fast alle CI+ oder zumindest eine CI Schnittstelle haben.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: So 2. Okt 2011, 22:29 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 2. Okt 2011, 22:05
Beiträge: 6
Wohnort: Nähe Horb am Neckar
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Er beschränkt sich aber bislang auf verschlüsselte Sender. Das bedeutet das frei empfangbare Angebot ist CRM / CI+ frei und kann mit jedem Receiver empfangen werden.


Heißt das im Umkehrschluß, dass alle hier nicht mit einem Schlüssel gekennzeichneten Sender auch mit einem nicht zeritifizerten Receiver zu empfangen sind?

Vorhandene Technik:
Röhrenfernseher, geht noch bestens, nicht HD fähig
Video-DVD Kombination, geht noch ausser DVD Aufnahme
Humax Fox Pro C, vermutlich hat das Netzteil den Geist aufgegeben

Ich würde jetzt gerne auf Festplatte aufzeichnen und bestimmte Sendungen, z. B. SWR3 New Pop Festival auch archivieren können. Manches Interessantes kommt dann nur auf den digital empfangbaren EinsFestival und ZDFneo.

Was die Gängelung der Nutzung angeht, bei DVDs kann man auch beim Erstellen genau festlegen welche Funktionen freigeschaltet sind. Ich habe genügend DVDs bei den man den "Raubkopiererhinweis" nicht überspringen kann. Bei etlichen Disney DVDs kann man die Eigenwerbung auch nicht überspringen. Die Diskussion darüber ist eigentlich ziemlich alt.

_________________
Viele Grüße
Waldemar Hersacher
---------------------------
Kein Pay TV, Cleverkabel 20
Bild oder auch Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: So 2. Okt 2011, 22:43 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hersacher hat geschrieben:
Heißt das im Umkehrschluß, dass alle hier nicht mit einem Schlüssel gekennzeichneten Sender auch mit einem nicht zeritifizerten Receiver zu empfangen sind?

Ja, des geht mit jedem DVB-C-Receiver.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: So 2. Okt 2011, 23:03 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 20:59
Beiträge: 181
Geschlecht:
haha CI+ ... ich glaub ja nichmal das KabelBW das jemals rausbringt... die erzählen schon seit jahren was davon, aber gesehen hats noch keiner. das ist ein märchen.


entweder die sind alle total inkompetent und bekommen es nicht hin oder sie erzählen den kunden einfach blödsinn.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 09:14 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
b4umi hat geschrieben:
haha CI+ ... ich glaub ja nichmal das KabelBW das jemals rausbringt... die erzählen schon seit jahren was davon, aber gesehen hats noch keiner. das ist ein märchen.


entweder die sind alle total inkompetent und bekommen es nicht hin oder sie erzählen den kunden einfach blödsinn.


Wie in der ganzen Receiverpolitik wird da wohl wieder NDS dahinterstecken. Kabel BW ist doch dahingehend vollkommen entmündigt. Die haben doch in Wirklichkeit nicht mal mit den Receivern etwas zu tun, wo Kabel BW draufsteht, außer dass sie diese vermarkten dürfen. Wenn NDS nicht will, dass ein Modul herauskommt, welches es übrigends schon lange gibt, dann kommt auch keines.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 16:50 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 137
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Und warum gibt es dann bei Kabel Deutschland und Telecolumbus ein NDS CI+ Modul wenn doch NDS nicht will? Ich denke doch eher KabelBw will nicht wegen ihrer Videothek.

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 16:51 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ohne die Verträge zu kennen, kann man das wohl schwer sagen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 17:02 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18915
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Leute, nochmal, das CI+ Modul kommt undzwar demnächst, hab doch die Infos so ziemlich aufm Tisch - es gibt hier einfach dauernörgler, die angenervt sind, dass das Modul länger gebraucht hat, als ursprünglich geplant, aber es kommt, also jetzt mal back to the facts :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 23:13 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
iceman70 hat geschrieben:
Und warum gibt es dann bei Kabel Deutschland und Telecolumbus ein NDS CI+ Modul wenn doch NDS nicht will?


Die hatten die Probleme anfangs auch, dass nur die NDS-Receiver zugelassen wurden. Die haben aber auch eine Grundverschlüsselung. Da ist letzlich einfach mehr zu holen, weil jeder eine Smart-Card braucht.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: CI+
BeitragVerfasst: Di 4. Okt 2011, 23:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Leute, nochmal, das CI+ Modul kommt undzwar demnächst, hab doch die Infos so ziemlich aufm Tisch - es gibt hier einfach dauernörgler, die angenervt sind, dass das Modul länger gebraucht hat, als ursprünglich geplant, aber es kommt, also jetzt mal back to the facts :)


Ist das die Info, dass das Modul schon seit Ende 2008 zur Verfügung steht und nicht vertrieben werden darf? Eine Vorabinfo, dass es im letzen Quartal 2011 eingeführt werden soll, habe ich auch, bestätigt ist das letzlich aber noch nicht. Warten wir also ab, bis es so weit ist.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de