Hallo,
ich habe erst seit paar Tagen einen KabelBW Anschluß CK32 mit Speedoption.
Im Moment läuft das ganze auch jedoch möchte ich einen anderen DNS-Server in der FB eintragen.
Das Kabel Modem ist am LAN1 angeschlossen
Das man alternative DNS-Server unter XP über das Menü Eigenschaften-Internetprotokoll eintragen kann weis ich schon
ich möchte das aber direkt am Router machen.
So ganz habe ich das noch nicht begriffen wie das mit dem Kabel Modem und FB IP's funktioniert.
Also in der FB ist im Menü
Heimnetz-Netzwerk-Netzwerkeinstellungen-IP-Adressen-DHCP aktiviert.
Das erledigt ja die IP Adressen für meine lokalen Geräte.
Wenn ich jetzt z.b. unter XP die zwei alternativen DNS Adressen eingebe dann werden die auch verwendet aber dann
habe ich kein Zugriff mehr auf meine FB. Trage ich die FB DNS ein dann funktioniert das wieder.
Habe ich das richtig verstanden?
--> Das Modem bekommt eine öffentliche IP-Adresse die dann unter System-Ereignisse-Internetverbindung angezeigt wird
Code:
Internetverbindung wurde erfolgreich erneuert.
IP-Adresse: 46.223.XXX.XXX, DNS-Server: 82.212.62.62 und 78.42.43.62, Gateway: 0.0.0.0
Aber welche IP bekommt meine FB vom KabelBW Modem?
Im Moment habe ich im FB Menü
Internet-Zugansdaten-Verbindungseinstellungen-
IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen -- aktiviert
was muß ich unter
IP-Adresse manuell festlegen eintragen?
IP-Adresse :
Subnetzmaske :
Standard-Gateway :
Primärer DNS-Server :
Sekundärer DNS-Server :

Ich habe auch telnet aktiviert auf der FB und wenn ich
route eingebe
sollte doch die erste IP die von der FB sein die das Modem vergeben hat oder nicht?
Und wie ist es wenn man
IP-Adresse manuell festlegen wählt und die Daten eingibt
was passiert wenn sich die öffentliche IP ändert also das was man unter
System-Ereignisse-Internetverbindung angezeigt bekommt??
Noch was, sind die Upstream und Downstream werte richtig eingtragen
für 100Mbit/s und 2,5Mbit/s ?
Bitte um Unterstützung
Danke und Gruß