Retrax hat geschrieben:
Letztlich wurde festgestellt, dass es sich um ein externes Problem handeln muss. Der Herr vom Kundendienst meinte etwas von "NE3".
Unsinn! Was für ein Netzebene 3-Problem soll es denn sein, wenn das Modem nur einen Kanal bekommt? Die DOCSIS-Kanäle sind alle benachbart. Wenn es hier ein Übertragunsproblem gibt, wären alle betroffen. Das Kabelmodem würde sich nicht mit einem einzigen verbinden. Wenn es nicht am Modem liegt, gibt es ein Problem mit dem CMTS, möglicherweise nur ein Konfigurationsproblem. Das ist zwar auch extern, aber etwas völlig anderes. Umgangssprachlich kann es aber schon sein, dass man ein Problem ausserhalb des Hausnetzes als NE3-Problem bezeichnet.
Zitat:
Also hätte man sich den Modemtausch sparen können (Vorher Cisco; jetzt Arris; allerdings meinte der Techniker die Arris Modems "könnten mehr" - was immer das auch bedeuten mag...). Aber auch das Arris verbleibt im DOCSIS 2 Modus.
Logisch, aber das Arris kann absolut nicht mehr, als das Cisco. Es kommt lediglich von einem anderen Hersteller und beim Arris ist das Netzteil kompakt integriert.
Zitat:
Wie ist jetzt die weitere Vorgehensweise? Ist das jetzt möglicherweise eine Sache, welche eine mehrmonatige Reparaturzeit nach sich ziehen wird? (Mein Anschluss wird eben weiterhin abgebucht als wäre alles in Ordnung...)
Da das Ticket normalerweise noch nicht abgeschlossen ist, wird die Fehlerquelle weiter gesucht.
MfG