Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 09:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10768 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 714, 715, 716, 717, 718
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 17:28 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6615
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja sogar die Telekom mit MagentaTV kannste als Beispiel nennen.
Alle linearen Sender + lokale TV Sender im Angebot. Baut das UHD Angebot Schrittweise aus. Alles was nur geht in HD bzw. Full HD. Weg von SD Übertragungen. Auch bei kleinen Regionalen Sendern.
Man muss sich ja nur das aktuelle Magenta TV 2.0 OTT Angebot mal anschauen
https://db.iptv.blog/sendervergleich
Davon kann man bei Vodafone nur noch träumen.

Man bietet ala kostengünstigeren Bundles alle möglichen Streamingdienste an. Integriert das ins eigene OS und das über alle Geräte hinweg.
Man hat sich auch hier schon auf die Zukunft vorbereitet.
Und MagentaTV Smart kostet mit 100 Stunden Cloudaufnahmen gerade mal 10€ ohne Rabatt und RTL+ (6€), ARDplus (5€), ZDFvision (5€) ist auch noch kostenlos mitdabei.
Mit 24 Monatsbindung ist man sogar teils bei 6,25€ im Monat.
https://www.telekom.de/magenta-tv/tarif ... it-app#app

Und was bietet mir Vodafone. Ein Kabelanschluss mit Grundsendern für 12 oder 21€ im Monat. Diese davon noch in SD und der GigaTV Receiver/App noch gar nicht enthalten, denn das kostet Extra.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 19:45 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 6. Dez 2019, 19:20
Beiträge: 495
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Bundesland: Berlin
Bei Vodaf..k sind "Gutsherren" der übelsten Sorte die Entscheidungsträger und diese sind an Arroganz und Überheblichkeit nicht mehr zu übertreffen. Alles was sie vor sich sehen ist deren Machtzeichen in Form ihres "Supa-Dupa-GIGA-Geschwindigkeitsrausch", alles andere ist denen sowas von Schnurzpiepegal!

Daher kümmern sie sich um lineare oder FAST Programme so gut wie gar nicht mehr bzw. bieten letztere nicht einmal an, so das es mehr als sicher ist, das es sich hier keine Änderungen zum positiven mehr ergeben werden! Sie bauen ihr seit Jahren hundsmiserable Angebot weiter ab und das ist nicht mehr zu übersehen.

Was irgendwelche "Fanboys" von sich geben, sollte erst recht ignoriert werden, die müssen ja auch mit etwas gefüttert werden. :09:

_________________
Seit Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 10. Jan 2025, 19:48 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6615
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das traurige dabei ist, dass Internet/Telefon um 20€ teurer wurde weil man kostenlos sozusagen TV inkludierte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 12:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1722
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Mir ist aufgefallen, dass der Sender ''Rai News 24 HD'' der nicht in HD sendet sondern runterskalliert wird, etwas mehr an Videobitrate bekommen hat. Er kommt fast auf ''Rai Storia HD'' auf, der fast in HD sendet. Kann es jemand bestätigen?

Hinzu kommt, dass über DVC-C alle Sender jetzt ein eigenes neues Senderlogo (Links LCN, Rechts Senderlogo) bekommen haben, es fehlen nur vereinzelte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 12. Jan 2025, 17:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Mai 2012, 14:58
Beiträge: 768
Wohnort: Hilden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich bin auch mal wieder da. :15: Was soll ich sagen... ich bin glücklich mit MagentaTV. Ich habe Vodafone aus 3 Gründen weiterhin: Italien-Paket, OV, sofern verfügbar bei Das Erste HD und ZDF HD, hat MagentaTV nicht, und als Backup, falls MagentaTV ausfällt, oder falls ein großer Download läuft und ich währenddessen TV schauen möchte. Ich habe VDSL 100. Ich warte nur darauf das Magenta TV das Italien-Paket ausbaut und auf HD umstellt.
Hier ist das Klima angenehmer als in der THC. Ehrlicherweise... Ja, ich bin dort schon länger gesperrt. Passiert, wenn man sich nicht alles gefallen lässt.

_________________
Gruß Kabel Digifreak

Samsung UE-B7090 40Zoll mit BD-F 7500+32 Zoll mit BD-C 6800/ UE-ES7090 55 Zoll+ 1TB mit BD-F 7500

AC Classic
Giga TV Box 2

VF NRW Vodafone Premium Kombi Giga TV gekündigt 20.07.24+Italien bleibt
MagentaTV Smart+Big TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 14:15 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4158
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
TV5 bedauert die Unannehmlichkeiten, die durch die Abschaltung bei Vodafone entstanden wären. Man verweist darauf, dass man weiterhin bei MagentaTV, PYUR, wilhelm.tel, Sky und NetCologne zu empfangen sei. Ausserdem wird der Livestream https://europe.tv5monde.com/de/live sowie die TV5MONDE und die TV5MONDE plus App und https://tv5mondeplus.com/ erwähnt.

https://europe.tv5monde.com/fr/evenemen ... nd-1308885


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 22:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Di 5. Feb 2013, 17:54
Beiträge: 495
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
CKA82 hat geschrieben:
TV5 bedauert die Unannehmlichkeiten, die durch die Abschaltung bei Vodafone entstanden wären. Man verweist darauf, dass man weiterhin bei MagentaTV, PYUR, wilhelm.tel, Sky und NetCologne zu empfangen sei. Ausserdem wird der Livestream https://europe.tv5monde.com/de/live sowie die TV5MONDE und die TV5MONDE plus App und https://tv5mondeplus.com/ erwähnt.

Interessant ist, dass TV5Monde weiter in anderen Kabelnetzen, wie PYUR, wilhelm.tel und NetCologne zu empfangen ist. Das spricht nicht für Vodafone.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 23:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Klar, wahrscheinlich verlangen die nix oder wenig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Jan 2025, 23:11 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4158
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Bei wilhelm.tel gibt es TV5 sogar in HD. Und bei NetCologne und wilhelm.tel sind auch France 2,3 und 5 frei emfangbar, bei wilhelm.tel ebenfalls in HD.

Die Tatsache, dass z.B. für K-TV eine Austrahlung in HD und in jedem anderen Kabelnetz außer bei VF jetzt in HD sendet und dass viele Sender bei bei VF trotz vorhandener HD-Version weiter nur in SD senden, zeigt, dass VF extrem hohe Einspeiseentgelte verlangen muss. Aber die EU hatte es bei der Fusion ja nicht für nötig gehalten, hier entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Ich denke, TV5 wird erst der Anfang sein, es werden wohl noch weitere folgen und am Ende haben wir dann wahrscheinlich nur noch die großen Sendergruppen sowie Unmengen an Teleshopping- und Religionskanälen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 07:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Diesen Trend befürchte ich auch, ich frage mich nur wer diese Strategie absegnet dass das TV Segment so verkümmert. Jemand der meine Zahlen so kaputt macht hätte ich längst entlassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 10:18 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4158
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Für VF hat der Wegfall von TV5 ja was Gutes, weil jeder, der jetzt über VF französische Sender sehen will, zwingend ein Pay-TV-Paket braucht, entweder ein Premiumpaket, um France 3 sehen zu können oder das Französischpaket.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 13:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 6. Dez 2019, 19:20
Beiträge: 495
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Bundesland: Berlin
Alternativen gibt es mehr als genug. Niemand muss auf "Gedeih und Verderb" der Gutsherren-Attitüde der Vodafuck-Verantwortlichen ausgesetzt sein! :roll:

_________________
Seit Ende August 2022 keine Sky und Vodafone-Pay-Pakete mehr abonniert!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 16. Jan 2025, 16:35 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18918
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da verstehe ich waipu noch nicht, die sind ja Spitzenreiter bei Sendern, bedienen bei Fremdsprachen nur türkische Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10768 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 714, 715, 716, 717, 718

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de