Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 12:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 14:29 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Hallo Leute,

egal welcher Router angeschlossen ist, habe 5 verschiedene probiert, wenn der Router
allein mit dem Computer verbunden ist, dann bekommt mein PC eine private IP-Adresse
vom Router, so wie es seien sollte.

Wenn ich das Kabel vom Kabelmodem in LAN1 einstecke, beider Geräte und PC werden
neu gestartet, dann bekommt der Computer die öffentlich IP-Adresse vom Modem.
Router fungiert dann nur als Switch.

Ich gebe auf, brauche eigentlich das Zeug nicht. Ganzes Netzwerk inklusiv Internet
läuft dann über die Vodafone-Leitung. Ja, 16 MBit statt 100 MBit, aber wer braucht
schon so viel Download-Geschwindigkeit?

Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 14:48 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Wenn ich das Kabel vom Kabelmodem in LAN1 einstecke, beider Geräte und PC werden
neu gestartet, dann bekommt der Computer die öffentlich IP-Adresse vom Modem.
Router fungiert dann nur als Switch.


das ist der beweis, dass du die fritzbox nicht richtig konfiguriert hast. oder du ebent nicht lan1 sondern lan4 erwischt hast. bist du dir sicher..ganz ganz sicher...das du in lan1 bist? selbst wenn das modem nicht funktioniert, darf dein rechner wenn das modem am richtig konfigurierten port hängt keine öffentliche adresse bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 14:55 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
Zitat:
Wenn ich das Kabel vom Kabelmodem in LAN1 einstecke, beider Geräte und PC werden
neu gestartet, dann bekommt der Computer die öffentlich IP-Adresse vom Modem.
Router fungiert dann nur als Switch.


das ist der beweis, dass du die fritzbox nicht richtig konfiguriert hast. oder du ebent nicht lan1 sondern lan4 erwischt hast.
bist du dir sicher..ganz ganz sicher...das du in lan1 bist? selbst wenn das modem nicht funktioniert, darf dein rechner wenn das
modem am richtig konfigurierten port hängt keine öffentliche adresse bekommen.


Ich bin ganz, ganz, ganz sicher, dass ich LAN1 genommen habe.

Wie gesagt, mit fünf verschiedenen Router.

Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 15:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
elg hat geschrieben:

Ich bin ganz, ganz, ganz sicher, dass ich LAN1 genommen habe.

Wie gesagt, mit fünf verschiedenen Router.

Gruß

E.L.G.


das mit LAN1 gilt aber ausschliesslich für die fritzbox. alle anderen müssen am wan port angeschlossen werden.

was sagt den die link led am modem wenn die fritzbox dranhängt? blau oder gelb?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 15:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
das mit LAN1 gilt aber ausschliesslich für die fritzbox. alle anderen müssen am wan port angeschlossen werden.

Habe noch ein mal probiert. Fritz!Box an LAN1, die anderen auch an LAN1 und WAN.
Router wird als Switch benutzt.

der_ny hat geschrieben:
was sagt den die link led am modem wenn die fritzbox dranhängt? blau oder gelb?


Kann ich nicht sagen, Modem ist weit weg im Keller.

Ich probiere es später noch ein mal. Muss zuerst die "link led" finden.

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 15:30 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
moment mal...weit weg im keller? mit welcher verkabelung ist denn das modem mit dem der fritzbox verbunden?

was du schreibst ist technisch einfach ein ding der unmöglichkeit. wenn du die fritzbox richtig konfiguriert hast fungiert sie einfach nicht als switch am lan1.

bitte poste in solch einem fall einmal die ausgabe von ipconfig /all an deinem rechner wenn er bei sowas ne öffentliche bekommen hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 17:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
moment mal...weit weg im keller? mit welcher verkabelung ist denn das modem mit dem der fritzbox verbunden?

Die Fritz-Box steht ca. 15 Meter vom Modem entfernt.
Das ist kein Problem. Das ganze Haus ist verkabelt. Habe vor ca. 10 Jahren gemacht.


der_ny hat geschrieben:
was du schreibst ist technisch einfach ein ding der unmöglichkeit. wenn du die fritzbox richtig konfiguriert hast fungiert sie einfach nicht als switch am lan1.

Ich habe 3 Fritz-Boxen 7170 und alle sind gleich konfiguriert und auch funktionieren.

der_ny hat geschrieben:
bitte poste in solch einem fall einmal die ausgabe von ipconfig /all an deinem rechner wenn er bei sowas ne öffentliche bekommen hat.

[/quote]
Werde ich machen, wenn ich wieder eine Fritzi drann habe.

Jetzt habe ich eine Netgear "WGR614 V7" aus der Garage geholt.

Die habe ich angeschlossen und sie funktioniert, so wie es sollte.
Die hat default die IP-Adresse 192.168.1.1
und verbindet sich mit dem Modem problemlos.

Also es liegt anscheinen nicht am Modem oder Kabel, sondern die anderen Boxen sind zu alt
oder nicht kompatibel mit dem Modem.

Werde morgen mit einer D-Link 524 versuchen.

Vielen Dank an alle für die guten Ratschläge.

Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 18:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Ich habe mich zu früh gefreut.
Irgendwas ist nicht in Ordung mit dem Modem.
Habe jetzt den Router weg getan und den PC
direkt mit dem Modem verbunden.

Es funktioniert nicht.
So was darf nicht sein.

Habe das andere Kabel, Vodafone-Leitung, angeschlossen
und da gibt es keine Probleme. PC bekommt eine IP verpasst
und gleich ins Internet.

Wenn man jedes Mal das Modem neu starten muss, dann ....

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 19:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
elg hat geschrieben:
Ich habe mich zu früh gefreut.
Irgendwas ist nicht in Ordung mit dem Modem.
Habe jetzt den Router weg getan und den PC
direkt mit dem Modem verbunden.

Es funktioniert nicht.
So was darf nicht sein.

Habe das andere Kabel, Vodafone-Leitung, angeschlossen
und da gibt es keine Probleme. PC bekommt eine IP verpasst
und gleich ins Internet.

Wenn man jedes Mal das Modem neu starten muss, dann ....

E.L.G.


das haben wir doch schon mehrfach gesagt. jedes mal wenn du direkt ans modem etwas anderes anschliesst muss es kurz vom strom.

für ist immer noch nicht zweifelsfrei geklärt ob 1. du wirklich die fritzbox richtig konfiguriert hast. 2. das kabel zwischen modem und router defekt ist. oder wir 3. aneinander vorbei reden.

was sagen nun die leds des modems.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 19:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:

das haben wir doch schon mehrfach gesagt. jedes mal wenn du direkt ans modem etwas anderes anschliesst muss es kurz vom strom.


Mag sein, dass es so ist, aber ein intelligentes Gerät sollte damit kein Problem haben.
Die Fritz, die ich als Modem/Router benutze, hat keine Probleme damit.

der_ny hat geschrieben:
für ist immer noch nicht zweifelsfrei geklärt ob 1. du wirklich die fritzbox richtig konfiguriert hast. 2. das kabel
zwischen modem und router defekt ist. oder wir 3. aneinander vorbei reden.

Die Fritzbox habe ich resettet. Das Kabel habe ich gewechselt.

der_ny hat geschrieben:
was sagen nun die leds des modems.

Die Leds kann ich nicht sehen, sie sind zu weit weg. Spielt auch keine Rolle. Das Modem muss erkennen, ob sich
was geändert hat. Wenn ich den Computer ausschaltet, hat das Modem keine Verbindung mehr zu ihm.
Das Modem darf nicht einfach davon ausgehen, daß nur ein Gerät und nur dieses für immer angeschlossen wird.
Meine IP´s-Cameras merken, ob sich was gewegt hat und schicken eine eMail.
Das Modem müsste es auch können.

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 20:10 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
elg hat geschrieben:
der_ny hat geschrieben:

das haben wir doch schon mehrfach gesagt. jedes mal wenn du direkt ans modem etwas anderes anschliesst muss es kurz vom strom.


Mag sein, dass es so ist, aber ein intelligentes Gerät sollte damit kein Problem haben.
Die Fritz, die ich als Modem/Router benutze, hat keine Probleme damit.

der_ny hat geschrieben:
für ist immer noch nicht zweifelsfrei geklärt ob 1. du wirklich die fritzbox richtig konfiguriert hast. 2. das kabel
zwischen modem und router defekt ist. oder wir 3. aneinander vorbei reden.

Die Fritzbox habe ich resettet. Das Kabel habe ich gewechselt.

der_ny hat geschrieben:
was sagen nun die leds des modems.

Die Leds kann ich nicht sehen, sie sind zu weit weg. Spielt auch keine Rolle. Das Modem muss erkennen, ob sich
was geändert hat. Wenn ich den Computer ausschaltet, hat das Modem keine Verbindung mehr zu ihm.
Das Modem darf nicht einfach davon ausgehen, daß nur ein Gerät und nur dieses für immer angeschlossen wird.
Meine IP´s-Cameras merken, ob sich was gewegt hat und schicken eine eMail.
Das Modem müsste es auch können.

E.L.G.


du unterliegst einem irrtum. das modem ist nicht das gerät welches dir die ip adresse zuweist. es ist der zentrale rechner von kabelbw. und es ist nunmal bestandteil der grundlegenden kabelmodem technik dass dieser zentrale rechner nur dann eine eine neue dhcp adresse vergibt wenn sich das modem dort neu mit einer anderen angeschlossen mac adresse meldet. das hat nichts mit dem modem zu tun. es ist einfach die grundlegende funktion des prinzips nach dem kabelanschlüsse mit docsis in der ganzen welt funktionieren. akzeptiere es einfach. es ist so, es war schon immer so und wird sich nie ändern.

deshalb ist es ja notwendig wenn mehr als ein gerät angeschlossen werden soll einen router ans modem zu klemmen. das meldet sich dann immer mit der selben mac adresse beim cmts und dann muss das modem auch nicht resetet werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de