Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 12:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 12:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:

ja du hast das richtig erkannt. so ist es. und so bleibt es weil es in dieser konstellation ebent so ist.

anders geht es nur wenn du zwischen deinem rechner und deinem modem einen router dazwischen
hängst der als gateway zwischen deinem privaten subnetz und dem öffentlichen netz fungiert.
so funktioniert nunmal tcp/ip. das modem ist ebent nur ein modem und hat keinerlei routing funktion.
deshalb muss zwingend wenn mehr als ein gerät ins kabel-bw netz kommen soll ein router dazwischen.

bei deinen vorherigen konstellationen hattest du ebent immer ein kombigerät, das sowohl router als auch
modem war. das kabelmodem ist aber ebent ein lupenreines modem das exakt ein einziges gerät/pc das direkt
angeschlossen ist ins internet bringt.


bei deinen vorherigen konstellationen hattest du ebent immer ein kombigerät
Nein, das Kombigerät war nur als Router konfiguriert.

Bevor ich die 100 MBit-Leitung bekommen habe, hatte ich eine 25 MBit-Leitung und ein
anderes Modem. Auch ein Motorola-Modem. Bei dem war die IP-Adresse 192.168.100.1.
Mit dem Router, X-Micro, das ist angeschlossen hatte, hatte ich auch keine Verbindung
zum Modem. Nachdem ich beim alten Modem die IP-Adresse auf 192.168.1.1 geändert habe,
dann hat der Router auch funktioniert.

Der Router hatte auch die Adresse 192.168.1.1. Die anderen Geräte 192.168.1.xxx

Habe testweise den alten Router, wurde nichts geändert, ans Modem angeschlossen
und der verbinde sich nicht mit dem Modem.

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 12:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
elg hat geschrieben:
der_ny hat geschrieben:

ja du hast das richtig erkannt. so ist es. und so bleibt es weil es in dieser konstellation ebent so ist.

anders geht es nur wenn du zwischen deinem rechner und deinem modem einen router dazwischen
hängst der als gateway zwischen deinem privaten subnetz und dem öffentlichen netz fungiert.
so funktioniert nunmal tcp/ip. das modem ist ebent nur ein modem und hat keinerlei routing funktion.
deshalb muss zwingend wenn mehr als ein gerät ins kabel-bw netz kommen soll ein router dazwischen.

bei deinen vorherigen konstellationen hattest du ebent immer ein kombigerät, das sowohl router als auch
modem war. das kabelmodem ist aber ebent ein lupenreines modem das exakt ein einziges gerät/pc das direkt
angeschlossen ist ins internet bringt.


bei deinen vorherigen konstellationen hattest du ebent immer ein kombigerät
Nein, das Kombigerät war nur als Router konfiguriert.

Bevor ich die 100 MBit-Leitung bekommen habe, hatte ich eine 25 MBit-Leitung und ein
anderes Modem. Auch ein Motorola-Modem. Bei dem war die IP-Adresse 192.168.100.1.
Mit dem Router, X-Micro, das ist angeschlossen hatte, hatte ich auch keine Verbindung
zum Modem. Nachdem ich beim alten Modem die IP-Adresse auf 192.168.1.1 geändert habe,
dann hat der Router auch funktioniert.

Der Router hatte auch die Adresse 192.168.1.1. Die anderen Geräte 192.168.1.xxx

Habe testweise den alten Router, wurde nichts geändert, ans Modem angeschlossen
und der verbinde sich nicht mit dem Modem.

E.L.G.


was immer du auch geändert hast. modems lassen sich nicht konfigurieren also kannst du da auch nichts geändert haben. du hast wenn überhaupt die adresse des routers verändert


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 12:52 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ums mal ganz langsam zu sagen.

so sollte es sein weil es anders nicht geht:

dein router bekommt vom modem eine öffentliche adresse auf seinem wan port. gleichzeitig hat dein router eine interne adresse auf seinen lan ports. diese interne adresse muss zwingend im selben subnetz sein wie alle maschinen in deinem internen netz. hat dein pc eine 192.168.1.10 dann muss der router eine interne adresse aus dem selben netz haben also zum beispiel eine 192.168.1.1. gleichzeitig muss an den netzwerkarten deines internen netzes also an deinem pc die 192.168.1.1 als gateway eingetragen sein und die subnetzmaske muss 255.255.255.0 sein. auch der dns muss auf die 192.168.1.1 verweisen.

ist dies alles so eingerichtet. dann werden alle anfragen zu subnetzen ausserhalb von 192.168.1.* zuerst zum router geleitet. je nach konfigurierter routingtabelle an deinem router leitet der dann diese ip-pakete an seinen wan port. das betrifft dann auch zugriffe auf 192.168.100.1 zum modem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 13:58 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
ums mal ganz langsam zu sagen.

so sollte es sein weil es anders nicht geht:

dein router bekommt vom modem eine öffentliche adresse auf seinem wan port. gleichzeitig hat dein router eine interne adresse auf seinen lan ports. diese interne adresse muss zwingend im selben subnetz sein wie alle maschinen in deinem internen netz. hat dein pc eine 192.168.1.10 dann muss der router eine interne adresse aus dem selben netz haben also zum beispiel eine 192.168.1.1. gleichzeitig muss an den netzwerkarten deines internen netzes also an deinem pc die 192.168.1.1 als gateway eingetragen sein und die subnetzmaske muss 255.255.255.0 sein. auch der dns muss auf die 192.168.1.1 verweisen.

ist dies alles so eingerichtet. dann werden alle anfragen zu subnetzen ausserhalb von 192.168.1.* zuerst zum router geleitet. je nach konfigurierter routingtabelle an deinem router leitet der dann diese ip-pakete an seinen wan port. das betrifft dann auch zugriffe auf 192.168.100.1 zum modem.


Ja, so sollte es sein.

Aber der Router bekommt keine Verbindung zum Modem.
Egal ob ich das Kabel an den WAN-Port oder LAN1 anschliesse.

So sieht es im Router aus:

WAN Configuration
Attain IP Protocol Getting IP from DHCP server...
IP Address 0.0.0.0
Subnet Mask 0.0.0.0
Default Gateway 0.0.0.0
MAC Address 00:02:72:40:4d:c9


Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 15:19 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Hallo "hajodele"
hajodele hat geschrieben:
Nochmal: Welchen Router verwendest du (konkret Fritzbox Modell?)

Versucht habe ich es mit Fritz 7170, EasyBox 802 und X-Micro.

hajodele hat geschrieben:
Hast du das Modem abgeschaltet (Strom weg) - einige Minuten gewartet, bevor du wieder eingaltet hast ?
hast du erst danach die Fritzbox mit den oben genannten Einstellungen verbunden?

Ja, habe ich gemacht!

hajodele hat geschrieben:
Deine Einstellung vorher hat nicht funktioniert - auch wenn es so aussah.

Doch, mit dem alten Motorola-Modem habe ich das Ganze mit dem X-Micro-Router 6 Monate benutzt.

hajodele hat geschrieben:
Du hast die Fritzbox so lediglich als Switch benutzt.
So kann immer nur ein Gerät ins Internet.
Wahrscheinlich wird es sogar so gewesen sein, dass du dieses Gerät ausschalten mustest, bevor das nächste Gerät in Internet konnte.

Nein, nicht als Switch. Ich habe im Augenblick 3 Fritz 7170 im Einsatz, dazu eine EasyBox802 und ein Netgear.
Ich musste kein Gerät abschalten. Es sind ständig dBoxen, ATA´s, Stromzähler, IP-Cameras, iPhone und iPad, PC´s, Laptop u.s.w. im Betrieb.

hajodele hat geschrieben:
Hast du vielleicht auch in der Routingtabelle der Fritzbox rumgespielt ?

Nein, das einzige was bei mir gerouter wird, sind die 2 IP-Cameras und der Intelligente Stromzähler.
Mit DynDNS kann ich so unterwegs auf diese Teile zugreifen.

Das ganze hat auch mit dem alten Modem von KabelBW funktioniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 18:48 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Welches Gerät ist mit dem Modem verbunden ? Die Fritzbox ?
Die anderen Geräte sind auch Router?
Die sind auch gleichzeitig im Netz?

Überprüf mal deine Einstellungen mit meinen.
In den IP-Routen sollte nichts drinstehen.
Und poste sie bitte.

Im Dezember habe ich den 3. Jahrestag mit diesen Einstellungen.
(Der IP-Range ist bei mir auch nicht Factory Setting)


Hallo "hajodele"

Versucht habe es mit Modem und Fritzbox. Nur diese 2 Geräte
Modem allein und PC. Alles OK

Fritzbox dazwischen geklemmt und
Deine Einstellungen genommen.

Statt 192.168.184.1 habe mit 192.168.1.1 und auch 192.168.100.1 versucht
Internetzugang über LAN 1
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)

IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
und auch IP-Adresse manuell festelegen....

Der Router verbindet sich nicht mit dem Modem.

Lese gerade, daß Du seit 3 Jahren diese Einstellungen hast.
Hast Du auch ein Motorola-SBV 6120E?
Das Teil gab es damals noch nicht, glaube ich.

Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 19:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
elg hat geschrieben:

Hallo "hajodele"

Versucht habe es mit Modem und Fritzbox. Nur diese 2 Geräte
Modem allein und PC. Alles OK

Fritzbox dazwischen geklemmt und
Deine Einstellungen genommen.

Statt 192.168.184.1 habe mit 192.168.1.1 und auch 192.168.100.1 versucht
Internetzugang über LAN 1
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)

IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen
und auch IP-Adresse manuell festelegen....

Der Router verbindet sich nicht mit dem Modem.

Lese gerade, daß Du seit 3 Jahren diese Einstellungen hast.
Hast Du auch ein Motorola-SBV 6120E?
Das Teil gab es damals noch nicht, glaube ich.


hast du schon mal die fritzbox auf werkseinstellung zurückgesetzt und dann neu konfiguriert?

generell hört sich das verhalten immer noch verdächtig danach an, dass du es versäumst das modem vom strom zu nehmen bevor du die fritzbox anschliesst, genau dann kommt nämlich so ein verhalten zustande. schonmal das kabel zwischen fb und modem getauscht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 19:36 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Ich habe leider keinen direkten zugriff auf das Modem, meine aber dass es Cisco war ?
Für den Teil, der da nicht hinhaut, (nämlich DHCP) ist das aber eigentlich egal.
Das ist eine der wenigen Funktionen, die sich seit dem letzten Jahrtausend nicht geändert haben.

Die Adresse 192.168.100.1 kann nicht funktionieren. Du hättest dann 2 mal die gleiche IP im Netz.

Unter umständen könnte auch folgendes sein:
Das Modem hat bestimmt ein GBIT-LAN eingebaut.
Die Fritzbox hat nur 100MBit.
Normalerweise müsste das Modem auch die 100MBIT bedienen können. Aber was ist heutzutage schon "normal"?
Ein kleines Testangebot: Fixiere die Leistung deines PCs auf 100 MBit. (Irgendwo in den Hardwareeinstellungen der Netzwerkkarte)
Und wenn es dann nicht geht, wissen wir wieso dir Fritzbox nicht tut.

Die Easybox funktioniert imho nur bei DSL

Zur X-Micro kann ich nichts sagen.


mhh du meinst das autosense des cisco hat einen schuss? auch ne idee. das lässt sich auch testen in dem man einen Gbit switch zwischen modem und fb einschleift.

aber sowas kann übrigens dann auch von nem fehlerhaften cat5 kabel kommen. manche netzwerkchips sind da empfindlicher als andere


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 10:55 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Hallo Leute,

es geht nicht. Habe alles versucht, aber das Modem will mit
keinem Router zusammenarbeiten.

Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 11:09 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
einen switch hattest du mal dazwischen gehabt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 11:26 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
einen switch hattest du mal dazwischen gehabt?


Nein, kein Switch.
Habe nur Modem, welches direktverbunden mit dem PC einwandfrei funktioniert,
mit 4 verschiedenen Routern versucht. Modem neu gestartet, Router neu
gestartet. Aber keine Verbindung zwischen Modem und Router.

E.L.G.

P.S. Wenn ich dem Router eine IP 192.168.100.xxx verpasse, dann tut
der Router so als wenn er nicht da wäre. Der PC bekommt eine öffentliche IP, also
die von KabelBW und nicht die Private vom Router.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 12:37 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
elg hat geschrieben:
der_ny hat geschrieben:
einen switch hattest du mal dazwischen gehabt?


Nein, kein Switch.
Habe nur Modem, welches direktverbunden mit dem PC einwandfrei funktioniert,
mit 4 verschiedenen Routern versucht. Modem neu gestartet, Router neu
gestartet. Aber keine Verbindung zwischen Modem und Router.

E.L.G.

P.S. Wenn ich dem Router eine IP 192.168.100.xxx verpasse, dann tut
der Router so als wenn er nicht da wäre. Der PC bekommt eine öffentliche IP, also
die von KabelBW und nicht die Private vom Router.


das ist verständlich. bei adresskonflikten mit doppelten ips kann sowas schon vorkommen.

und du bist dir auch sicher, dass du das modem an den richtigen router port anschliesst?

bitte probiere auf jedenfall noch den dazwischengeschleiften switch aus. wenn das modem wirklich ein autosensing problem hast kannst du es vielleicht tauschen lassen und es ist ein defektes modem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 12:41 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
der_ny hat geschrieben:
das ist verständlich. bei adresskonflikten mit doppelten ips kann sowas schon vorkommen.

WAN ist doch normalerweise völlig abgeschottet vom LAN, da sollten keine Konflikte möglich sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 12:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
der_ny hat geschrieben:
das ist verständlich. bei adresskonflikten mit doppelten ips kann sowas schon vorkommen.

WAN ist doch normalerweise völlig abgeschottet vom LAN, da sollten keine Konflikte möglich sein.


deshalb hab ich ja nochmal vorsichtig angefragt ob er den richtigen port verwendet ;)

aber es kann schon sein, dass ein router in so einem fall das routen aufgibt und alle ports zu switchports mutieren. jedenfalls theorethisch. praktisch müsste ein busybox profi dazu mehr sagen können


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 13:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hajodele hat geschrieben:
Oder meint ihr LAN-Anschluss? das Kabel muss natürlich ins korrekte "Loch" das ist nicht immer LAN1 oder LANA. Bei reinen Routern (ohne DSL) gibt es da i.d.R. einen farblich anderen Anschluss.


genau port.. so nennt man das loch im professionellen bereich ;)

oder wie es wikipedia so schön beschreibt:
Zitat:
Port (Schnittstelle)
- Rechnernetzen ist eine Anschlussbuchse an Netzwerkkomponenten (zum Beispiel Switches, Router, Hubs, Bridges, Patchpanel) zum Verbinden von diesen untereinander oder zum Anschluss von Endgeräten an diese.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de