Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Apr 2025, 12:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 10:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Hallo Leute,
ich habe dieses Motorola Modem. IP ist 192.168.100.1
Bei allen meinen Modeme/Router, auch die vom Motorola,
kann man diese IP selbst bestimmen.
Ich wollte die IP auf 192.168.1.1 ändern, aber bei diesem
Teil gibt es keine Möglichkeit es zu tun über Web-Interface.

Deswegen habe ich eine Anfrage an den Kundendienst gewagt.

Antwort war natürlich nutzlos:
"Eine Veränderung der IP-Adresse Ihres Kabelmodems ist nicht möglich,
da diese fest definiert ist. Sie ermöglicht den Zugriff auf Ihr Kabelmodem."


Hat Jemand eine Idee?

Danke

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 10:57 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zaubern können wir nicht. ;) Wenn das Modem dies nicht zulässt, geht es nicht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 11:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Zaubern können wir nicht. ;) Wenn das Modem dies nicht zulässt, geht es nicht...


Aber natürlich lässt das Modem es zu.

Diese IP hat keine relevante Bedeutung.

Irgendjemand bei Motorola oder KabelBW hat diese Option weg getan oder versteckt.

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 12:40 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Für was brauchst du das eigentlich?


Ich habe seit mehr als 10 Jahren einige Geräte.

Seit dem 1. Modem, war ein Linksys, habe immer mein Netzwerk
im Bereich 192.1.168.1.1 bis 254

Alle meine Geräte haben eine Feste-IP

iPhones, iPads, Sat-Receiver, ATA, PC´s, Laptops, Media-Center,
externe File-Server, IP-Kameras etc. Es sind mehr als 15 Stück.

Alle haben eine Feste-IP 192.168.1.xxx

Im Aufgenblick läuft das gesamte Netzwerk zusammen mit
meinem Vodafone-Vertrag. 1. Gerät (Modem/Router) ist eine Fritzbox.
Daran hängen 4 weitere Router.

Seit einem Jahr habe KabelBW 100 MBit. Diese Leitung benutze ich nur
mit einem Computer, da das Modem eben nur diese 192.168.100.1 Adresse
zulässt.

Jetzt wollte Vodafone kündigen und nur KabelBW benutzen. Nun das Problem,
dass diese Private-IP 192.168.100.1 heisst.

Ich kann KabelBW kündigen und Vodafone behalten, oder andersrum
KabelBW behalten und die IP vom mehr als 15 Geräten ändern. Was ich
natürlich nicht tun werden.

Das ist warum ich statt eine .100. eine .1. haben wollte.
Bei jedem Modem/Router ist es möglich. Warum nicht bei dem SBV 6120E?

Jetzt hoffe ich, daß Jemand eine Lösung hat.

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 13:32 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was hat denn dein privates Netzwerk hinter dem Router mit der IP des Modems zu tun? Die ist ja wahrscheinlich extra so gelegt um nicht mit privaten Netzwerken kollidieren.

PS: Ich kenne kein reines (DSL- bzw. Kabel-)Modem, bei dem man die IP-Adresse einstellen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 13:42 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Was hat denn dein privates Netzwerk hinter dem Router mit der IP des Modems zu tun?
Die ist ja wahrscheinlich extra so gelegt um nicht mit privaten Netzwerken kollidieren.


Die nachgeschalteten Geräte können mit dem Modem nur über die 192.168.100.1 kommunizieren!

Wenn ein anderes Geräte, z.B. Computer mit einer Festen-IP 192.168.1.27 mit dem Modem
kommunizieren will, geht es dann nicht.

Oder?

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 13:48 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
äh was hat die Kabelmodem IP mit dem privaten Netzwerk zu tun - genau denn das Private Netzwerk macht der jeweilige Router - in diesem kannst du beliebig einen gültigen IP Bereich festlegen - die 192.168.100.1 ist rein zum Zugriff aufs Kabelmodem gedacht , hat aber ansonsten keinerlei Funktion

Das Kabelmodem ist Netzwerktechnisch transparent - d.h. es macht nur die technische Umsetzung von DOCCIS 2.0 oder 3.0 je nach Modem auf TCP IP was du im Lokalen Netzwerk brauchst. In den IP Einstellungen des Routers der hinter dem Modem hängt machst du die Einstellungen für dein Privates Netzwerk. Dein Router macht die eigentliche Verbindung ins Internet - An ihm liegt deine EXTERNE IP Adresse an und er verteilt die IP Pakete via NAT an deine einzelnen Geräte

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 14:27 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
äh was hat die Kabelmodem IP mit dem privaten Netzwerk zu tun -
genau denn das Private Netzwerk macht der jeweilige Router - in diesem kannst du beliebig
einen gültigen IP Bereich festlegen - die 192.168.100.1 ist rein zum Zugriff aufs Kabelmodem gedacht,
hat aber ansonsten keinerlei Funktion

Das Kabelmodem ist Netzwerktechnisch transparent - d.h. es macht nur die technische Umsetzung von DOCCIS 2.0 oder 3.0 je nach Modem
auf TCP IP was du im Lokalen Netzwerk brauchst.
In den IP Einstellungen des Routers der hinter dem Modem hängt
machst du die Einstellungen für dein Privates Netzwerk. Dein Router macht die eigentliche Verbindung ins Internet -
An ihm liegt deine EXTERNE IP Adresse an und er verteilt die IP Pakete
via NAT an deine einzelnen Geräte

BATHMAN


Hallo Bathman,

Du hast vollkommend recht. Aber es funktioniert nicht.

Bevor ich die 100 MBit-Leitung bekommen habe, hatte ich das gleiche Problem.
Nur das Ändern der .100. in .1. hat geholfen.
Das alte Modem hat mitgemacht, das Neue will nicht.

Gruß

E.L.G.

P.S. So wie es aussieht, kommunizieren die nachgeschalteten Geräte nur über die .100.
Wenn ich dem 1. Router nach dem Modem die IP 192.1.100.25 verpasse, dann tut er was
er tun soll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 14:35 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
nochmals zum Verständnis - du brauchst die Modem IP zu nichts anderem als die Modem Logs anzuschauen

alle anderen IPs werden vom ROUTER verwaltet - egal ob du jetzt feste IPs vergibts oder nicht - im Router legst du zumindest dem Bereich fest - vergiss das Modem - es hat für den internen Betrieb deines privaten Netzwerks keine Bedeutung

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 14:49 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
nochmals zum Verständnis - du brauchst die Modem IP zu nichts anderem als die Modem Logs anzuschauen

alle anderen IPs werden vom ROUTER verwaltet - egal ob du jetzt feste IPs vergibts oder nicht -
im Router legst du zumindest dem Bereich fest - vergiss das Modem - es hat für den internen Betrieb deines privaten Netzwerks keine Bedeutung

BATHMAN


Wo soll ich das Kabel vom Modem in den Router einstecken?

Lan1?

oder?

Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 16:08 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
LAN1
und erweiterte Einstellungen der Fritzbox (bei meiner Mutter 7170)
Internet - Zugangsdaten
Internetzugang über LAN1
Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
Zugangsdaten werden nicht benötigt (IP)
IP-Adresse automatisch über DHCP beziehen

Und alles was vorher war, bleibt genau so und tut.


Das ist eben das Problem. Automatisch beziehen müsste
problemlos funktionieren. Ich habe aber Fest-IP´s

Gruß

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 16:15 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das sind die Einstellungen für den Internetzugang und da bekommst du eine IP zugewiesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Di 2. Aug 2011, 16:31 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
Dragon hat geschrieben:
Das sind die Einstellungen für den Internetzugang und da bekommst du eine IP zugewiesen.


Das ist eine öffentliche IP. Ich brauche "Private" im Bereich 192.168.1.xxx

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 10:46 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 4. Jun 2011, 11:56
Beiträge: 25
Geschlecht:
hajodele hat geschrieben:
Deine Privaten bekommst du von der Fritzbox, und zwar in einem völlig anderen Bereich.

Ein Router heisst deshalb so, weil er mindestens eine IP von 2 verschiedenen Netzen haben muss.
Das Modem hat damit 0,nix zu tun.

Probiers doch einfach mal, dann ist ruhe


Hallo Leute,
noch ein mal einfach dargestellt.

Modem hat die IP 192.168.100.1, vergessen wir das, weil das Modem
"transparent" arbeiten sollte. Also keine Bedeutung für die angeschlossenen
Geräte, ob Router oder Computer.

Mein Computer, nur ein Stück, ist direkt mit dem Modem verbunden.

Lasse ich der Netzwerkkarte im PC die IP automatisch zuweisen,
bekomme ich die "öffentlich" IP verpasst und es funktioniert alles.

Gebe ich aber der Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse, z.B. 192.168.1.10
dann gibt es keine Verbindung zum Modem und folglich auch nicht
ins Internet.

Hilfe!

E.L.G.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Modem SBV 6120E IP ändern
BeitragVerfasst: Mi 3. Aug 2011, 10:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
elg hat geschrieben:
hajodele hat geschrieben:
Deine Privaten bekommst du von der Fritzbox, und zwar in einem völlig anderen Bereich.

Ein Router heisst deshalb so, weil er mindestens eine IP von 2 verschiedenen Netzen haben muss.
Das Modem hat damit 0,nix zu tun.

Probiers doch einfach mal, dann ist ruhe


Hallo Leute,
noch ein mal einfach dargestellt.

Modem hat die IP 192.168.100.1, vergessen wir das, weil das Modem
"transparent" arbeiten sollte. Also keine Bedeutung für die angeschlossenen
Geräte, ob Router oder Computer.

Mein Computer, nur ein Stück, ist direkt mit dem Modem verbunden.

Lasse ich der Netzwerkkarte im PC die IP automatisch zuweisen,
bekomme ich die "öffentlich" IP verpasst und es funktioniert alles.

Gebe ich aber der Netzwerkkarte eine feste IP-Adresse, z.B. 192.168.1.10
dann gibt es keine Verbindung zum Modem und folglich auch nicht
ins Internet.

Hilfe!

E.L.G.


ja du hast das richtig erkannt. so ist es. und so bleibt es weil es in dieser konstellation ebent so ist.

anders geht es nur wenn du zwischen deinem rechner und deinem modem einen router dazwischen hängst der als gateway zwischen deinem privaten subnetz und dem öffentlichen netz fungiert. so funktioniert nunmal tcp/ip. das modem ist ebent nur ein modem und hat keinerlei routing funktion. deshalb muss zwingend wenn mehr als ein gerät ins kabel-bw netz kommen soll ein router dazwischen.

bei deinen vorherigen konstellationen hattest du ebent immer ein kombigerät, das sowohl router als auch modem war. das kabelmodem ist aber ebent ein lupenreines modem das exakt ein einziges gerät/pc das direkt angeschlossen ist ins internet bringt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de