Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 19. Apr 2025, 06:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 31. Jul 2011, 18:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Longer hat geschrieben:
Zitat:
ausserdem ist es unsinn einen router mit eingebauten dsl modem zu nutzen. kauf einen router ohne eingebautes dsl modem mit ausreichender prozessorleistung


Das wär z.B. das da-> http://www.amazon.de/gp/product/B002YET ... B002YETVTQ


Was gibt es da noch so auf dem Markt?

Schliess ich den Router einfach hinter das TM602/B Modem an?


es gibt auf dem markt mindestens 500 verschiedene router. wir können dir jetzt nicht alle hier auflisten.

das der tplink in ordnung ist wurde doch im thread schon ausführlich behandelt. und ja anschliessen konfigurieren und glücklich sein


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 4. Aug 2011, 18:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 31. Jul 2011, 16:01
Beiträge: 5
Geschlecht:
TP-Link TL-WR1043ND erfolgreich angeschlossen und zum laufen gebracht.

Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 13:37
Beiträge: 3
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
Diesen installiere ich regelmäßig bei meinen Kunden - ist mit ein wenig Know How leicht einzurichten und ist vom kleinsten
bis zum größten KBW Paket geeignet
BATHMAN


Hallo Batman oder andere mit Erfahrung,

jetzt muß ich doch nochmal genau nachfragen. Ich habe 100 MBit und mein Netgear läßt "natürlich" nicht alles durch. Ich habe
mit diesem TP Router schon geliebäugelt, aber mir ist nicht ganz klar wo ich die 1 GBit Schnittstelle des Modems an den Router
anschließen soll. Wen man den WAN Port nimmt, wir die Geschwindigkeit wieder auf 100 MBit begrenzt und ich befürchte dass
wieder nicht die ganze Leistung durchkommt. Oder hat jemand schon mal eine Speedmessung gemacht? :?:

Oder sehe ich da was falsch? Merci für Eure Antworten, Siegerwilli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Siegerwilli hat geschrieben:
BATHMAN hat geschrieben:
Diesen installiere ich regelmäßig bei meinen Kunden - ist mit ein wenig Know How leicht einzurichten und ist vom kleinsten
bis zum größten KBW Paket geeignet
BATHMAN


Hallo Batman oder andere mit Erfahrung,

jetzt muß ich doch nochmal genau nachfragen. Ich habe 100 MBit und mein Netgear läßt "natürlich" nicht alles durch. Ich habe
mit diesem TP Router schon geliebäugelt, aber mir ist nicht ganz klar wo ich die 1 GBit Schnittstelle des Modems an den Router
anschließen soll. Wen man den WAN Port nimmt, wir die Geschwindigkeit wieder auf 100 MBit begrenzt und ich befürchte dass
wieder nicht die ganze Leistung durchkommt. Oder hat jemand schon mal eine Speedmessung gemacht? :?:

Oder sehe ich da was falsch? Merci für Eure Antworten, Siegerwilli


wieso sollte das auf 100mbit begrenzt sein? wie kommst du auf das dünne brett?

Zitat:
Hardwarespezifikationen TL-WR1043ND
Anschlüsse:
4 10/100/1000M-LAN-Ports
1 10/100/1000M-WAN-Port
USB2.0-Port


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 13:37
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hi!

>wieso sollte das auf 100mbit begrenzt sein? wie kommst du auf das dünne brett?
>Zitat:
>Hardwarespezifikationen TL-WR1043ND
>Anschlüsse:
>4 10/100/1000M-LAN-Ports
>1 10/100/1000M-WAN-Port
>USB2.0-Port

wo hast Du denn diese Info her? Wenn es so wäre, ist es sicher OK, aber bei AMAZON steht:

http://www.amazon.de/TP-Link-TL-WR1043N ... =de_a_smtd

...
LAN Protokolle: PPPoE
LAN-Ports: 4xRJ45
LAN-Standard: Gigabit Ethernet
...
USB Port: 1x Typ 2.0
Verschlüsselung: 64bit WEP
WAN Port (DSL/Cable): 1x RJ45 10/100
...

Gruß Siegerwilli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:25 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Der WAN Port kann wohl nur 100 Mbit aber das läßt er aus Erfahrung von nun schon mehr als 10 zufriedenen Kunden auch durch. Wichtig ist das die CPU des Routers diese Menge der Anfallenden Daten auch verarbeiten kann - dies ist oft das Problem bei älteren Routern, dass deren CPU zu schwach ist. Beim TP Link 1043 hab ich keine Bedenken und hab auch von meinen Kunden noch keine negative Rückmeldung bekommen - meine Einschätzung - voll geeignet für 100Mbit.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:43 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 10. Aug 2011, 13:37
Beiträge: 3
Geschlecht:
BATHMAN hat geschrieben:
Der WAN Port kann wohl nur 100 Mbit aber das läßt er aus Erfahrung von nun schon mehr als 10 zufriedenen Kunden auch durch. Wichtig ist das die CPU des Routers diese Menge der Anfallenden Daten auch verarbeiten kann - dies ist oft das Problem bei älteren Routern, dass deren CPU zu schwach ist. Beim TP Link 1043 hab ich keine Bedenken und hab auch von meinen Kunden noch keine negative Rückmeldung bekommen - meine Einschätzung - voll geeignet für 100Mbit.
BATHMAN


HI,

OK, jetzt habe ich es auch gefunden. Wenn man direkt bei TP-Link auf der Webseite nachschaut wird 1GBit für den WAN Port ausgewiesen, damit ist das erst mal geklärt, danke.

Jetzt habe ich noch die Frage ob man das WLAN abschalten kann wenn man es nicht braucht, habe auch hier keinen Hinweis gefunden.

Gruß Siegerwilli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011, 08:21 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 26. Aug 2011, 08:12
Beiträge: 4
Geschlecht:
Hallo
hab mir jetzt auch den 1034 geholt und gestern angeschlossen.
Vorher war der 615 dran. Hab mir eine bessere Performance mit meinem NAS (DS211j ), PS3 und meiner Dreambox erhofft.
Nun muss ich feststellen das "gefühlt" die Konstellation langsamer ist.
Den 1034 hab ich automatisch einrichten lassen.
Zugriff I-Net, Wlan (PC, IPAD, IPHONE) funktioniert alles, aber irgendwie alles holpriger, langsamer.

Könnte mir jemand seine Einstellungen die auf dem Router sind mittteilen?

Gruß
(CK50/SKY)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Aug 2011, 12:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 17. Aug 2011, 11:46
Beiträge: 457
Geschlecht:
"gefühlt" in Bezug auf? DNS-Auflösung, Transferrate?
Ich hab mir z.Z. auch einen zum Testen aufgestellt. 1. Firmwareupdate. ". Benutzername/Passwort geändert.
Darüber hinaus nur UPNP und QSS deaktivert, Kanalbreite fix auf 40 MHz. Bandwith control nicht aktiv.
Im Mischbetrieb n,g,b keinerlei Probleme . div. Geräte via Wlan und Lan angemeldet .Bandbreite überall voll da (bis auf die g-betriebler natürlich ;) ) und auch Erst-Seitenaufruf/DNS-Auflösung geht fix.
Wichtig im Wlan-Betrieb, wenn man die gleiche SSID wie bei einem Vorherigen Router benutzt, brauche ich bei manchen Client mal ein Neustart beim Routerwechsel, weil die sonst irgendwie hängen. (DAs hatte ich teilweise jetzt schon öfter erlebt, betrifft dann aber immer nur den einmaligen Routerwechsel zur jeweiligen SSID)

_________________
Um den Skatanschluss zu nutzen braucht man 3 Receiver, warum steht das nicht auf der Verpackung?
Timeshift wurde dazu geschaffen zu schaffen während man schifft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de