Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 22. Feb 2025, 16:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 16:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ein genial geschriebener Erfahrungsbericht spiegelt die Erfahrungen der Forenuser die mit Horizon wieder, die so auch bei uns aufgelaufen sind. Offensichtlich hat die Redaktion von Digitalfernsehen die selben Erfahrungen wie unsere User. Hier gibt's den Bericht: http://www.digitalfernsehen.de/Kommenta ... 247.0.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 17. Okt 2013, 16:14 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Nur das man sich nicht wirklich mit der Box beschäftigt hat. Das drum rum, mag stimmen, aber die Kritikpunkte weiter unten sind kompletter Müll.

Man bemängelt das das TV Bild im Hintergrund des EPGs läuft und dies nicht änderbar ist. Hätte man ins Handbuch oder ins Menü geschaut, hätte man gemerkt das man dies ändern kann.

Siehe Seite 64.

Zitat:
HINTERGRUND
TV PROGRAMM
Ermöglicht Ihnen zu ändern, wie das TV-Bild
angezeigt wird wenn die Übersicht über das TV-
PROGRAMM (EPG) geöffnet ist.:
TV IM HINTERGRUND
Das Bild läuft im Vollbild im Hintergrund weiter.
MINI-TV
Der Hintergrund ist dunkel und das Bild wird im
Vordergrund als Bild-in-Bild angezeigt.


Sorry, sowas sollte einem Magazin nicht passieren, hauptsächlich Receiver testen und dann noch der Herausgeber.

Dann der bescheuerte Kommentar mit der Smartcard. Genau das ist der Vorteil der Software Smartcard, das sie mit einem Update verändert werden kann.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 01:47 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 30. Apr 2012, 21:17
Beiträge: 111
Geschlecht:
tonino85 hat geschrieben:
Dann der bescheuerte Kommentar mit der Smartcard. Genau das ist der Vorteil der Software Smartcard, das sie mit einem Update verändert werden kann.

Wieso soll das ein Vorteil sein? Aus Kundensicht sehe ich darin keinen Vorteil.
Ich denke das aktuelle K.O.-Kriterium für die Horizon-Box ist, dass die Sky-Sender damit nicht funktionieren. Ob sich das Anfang nächsten Jahres tatsächlich ändern wird, ist auch noch nicht sicher.
Außerdem fehlt HBBTV. Da kocht man wieder mal sein eigenes Süppchen.

Ich denke nicht, dass die Horizon-Box ein Erfolg wird.
Wenn die User diese nicht annehmen ist das "Wunderwerk" bestimmt schon bald wieder vom Markt verschwunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 18. Okt 2013, 08:17 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist mit Sky Geräten doch nicht anders. Bekommst im UM Netz einen Sky+ Receiver und ne Smartcard und beides ist nicht anwendbar


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2013, 18:44 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 14. Nov 2013, 18:26
Beiträge: 1
Wohnort: Kassel
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe am 13.11.2013 die Horizon Box erhalten !

Das freischalten ging ohne Probleme über die Bühne !

Aber !!!.....man kann (wie in der "alten" HD Box) keine vernünftige Favoritenliste einrichten !

Ich war schon nahe daran das Ding aus dem Fenster zu werfen !

Das ist ein riesengroßes Manko und verleidet einem gründlich die sonstigen Vorteile !

Wenn da nicht bald ein Update (aber schnellstens) zur Verfügung gestellt wird steige ich um auf SAT TV.

Ich grüße aus Kassel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 14. Nov 2013, 19:17 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielen lieben Dank für deinen Bericht. Ich denke es ist enorm wichtig, dass die User hier ihre Erfahrungen posten um einen Eindruck bekommen zu können, auch für die Baden-Württemberger, denen der start noch bevorsteht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2013, 08:07 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kleines Newsupdate:
Demnächst (Quartal 1/2014) startet die Testphase für Horizon. Hierfür müssen wir meines Wissens zentral von einer Quelle versorgt werden. Dies bedeutet, dass die Senderbelegung einheitlich sein wird.

Es stellt sich mir also die Frage, was macht man mit all den Sendern, die in Baden-Württemberg auf Sendung sind, aber nicht in Nordrhein-Westfalen und Hessen?

Leider gibt es aus meiner Sicht für jeden Sender nur ein Hopp oder Top, also entweder er wird übernommen oder er fliegt raus. Eine Alternativmöglichkeit ist die Auslagerung auf eine Netzknotenkapazität wie 130 MHz, die je Großraum unterschiedlich belegt werden kann.

Ein DENKBARES SZENARIO - ALSO NICHT BESTÄTIGT aus meiner Sicht ist:

- Haber Türk - entfällt
- Donau 3 FM (Verschiebung lokal 130 MHz Ulm)
- Radio Regenbogen (Verschiebung 130 MHz Karlsruhe, Freiburg, Mannheim, Pforzheim)
- Die neue Welle (Verschiebung 130 MHz Karlsruhe, Pforzheim)
- Antenne Bayern (Verschiebung 130 MHz Ulm, Aalen, Geislingen, Göppingen)
- SRF Radio 1 (Verschiebung 130 MHz - Konstanz, Singen, Sigmaringen, Villingen, Ravensburg)
- SRF Radio 2 (Verschiebung 130 MHz - Konstanz, Singen, Sigmaringen, Villingen, Ravensburg)
- SRF Radio 3 (Verschiebung 130 MHz - Konstanz, Singen, Sigmaringen, Villingen, Ravensburg)
- Swiss Pop (Verschiebung 130 MHz - Konstanz, Singen, Sigmaringen, Villingen, Ravensburg)
- Swiss Classic (Verschiebung 130 MHz - Konstanz, Singen, Sigmaringen, Villingen, Ravensburg)
- Swiss Jazz (Verschiebung 130 MHz - Konstanz, Singen, Sigmaringen, Villingen, Ravensburg)
- Radio neue Hoffnung - Komplett raus
- Denge Radio - Komplett raus
- Rockland Radio - Komplett raus
- ORF 2 Europe - Verschiebung auf 130 MHz - BW weit oder entfällt
- SRF 1 - (Verschiebung auf 130 MHz in Singen, Ravensburg, Konstanz, Villingen und Sigmaringen)
- SRF zwei - (Verschiebung auf 130 MHz in Singen, Ravensburg, Konstanz, Villingen und Sigmaringen)
- DM Digital - entfällt
- OCKO - entfällt
- TV Chile Noric - entfällt
- ERF Fernsehen - entweder alle 3 Bundesländer oder entfällt
- TVRi - entfällt
- Duna World - entfällt
- Duna TV - entfällt
- TV Tunisia 1 - entfällt
- TV Galica - entfällt
- PCNE China News - entfällt
- World Fashion - entfällt
- bvn - entfällt
- planet radio - entfällt
- Radio Top 40 - entfällt
- Beur FM - entfällt
- Cherie fm - entfällt
- Contact - entfällt
- Europe 1 - entfällt
- Jazz Radio France - entfällt
- FM 4 - Regionale Einspeisung 130 MHz in Ravensburg, Sigmaringen, Villingen und Singen
- OE 1 - Regionale Einspeisung 130 MHz in Ravensburg, Sigmaringen, Villingen und Singen
- OE 2 - Regionale Einspeisung 130 MHz in Ravensburg, Sigmaringen, Villingen und Singen
- OE 3 - Regionale Einspeisung 130 MHz in Ravensburg, Sigmaringen, Villingen und Singen
- Radio Maria - entfällt
- BBC English entfällt
- BBC Arabic - entfällt
- Radio NL 1 - entfällt
- Radio NL 5 - entfällt
- domradio - entfällt, falls kein Einspeisevertrag für alle 3 Bundesländer kommt
- Euro Spin - entfällt
- magic radio - entfällt
- Kazakh TV - entfällt
- Camera Deputati - entfällt
- Mohajer - entfällt
- Pro TV - entfällt
- Al Auola Inter - entfällt
- Son Life - Verschiebung auf 538 MHz
- DAF - Verschiebung auf 130 MHz
- CCTV Documentary - Verschiebung auf 538 MHz
- Radio BOB! Verschienung auf 538 MHz
- RTL Radio - entfällt falls kein Einspeisevertrag unterzeichnet wird
- Inselradio entfällt
- TF 1 entfällt
- TV8 entfällt
- arirang - entfällt
- TGN - entfällt
- Jeem - entfällt
- ETNO - entfällt
- go tv - entfällt
- Die neue 107,7 - Verschiebung auf 130 MHz für Stuttgart, Esslingen, Göppingen
- Radio Ton - Verschiebung auf 130 MHz - BW Weit
- Antenne 1 - Verschiebung auf 130 MHz - BW Weit

Fraglich ist, wie man mit den PAY-TV Angeboten verfährt, die in NRW und Hessen fehlen. Da wären:

- BNTV
- Al Arabiya
- France Ô
- France 4
- DM Sat
- MTV Rocks
- CMC
- TVP Kultura
- RTK 1
- Albania Screen RTV
- RAINEWS 24
- Rai Storia
- RTS Sat
- RTV 21
- KTV Albanien
- Diverse Pink Sender
- Disney XD GB
- Disney Junior GB
- BBC Entertainment

Potenzielle Neueinspeisungen könnten sein:
- MTV Live HD - Freischaltung für BW
- 13th Street HD - da kein Vertrag mehr notwendig, da ein Netz und bestehender Vertrag für NRW und Hessen dann auf für BW gilt
- arte HD (wird ein interessanter Fall. Filtern für ein Bundesland wäre aus meiner Sicht nicht machbar, warten wir ab.)
- Baby First (Allstars Kunden)
- JSTV (Neues Paket Kabel Digital Japan für schlappe 49,90€ PRO MONAT)
- sky news (BONUS)
- GOD TV (BONUS)
- Türk Show (BONUS)
- Radio Zet (für Digital Polen Kunden)
- Radio Japan (Kabel Digital Japan)
- Alem FM (Kabel Digital Türkisch)


Die Fragen nach den Schweizern werden gleich auf mein Posting kommen und ich sage euch, warum ich das so sehe. Das Thema ist folgendermaßen: Die Schweizer haben für mächtig wirbel gesorgt wegen der Beschwerde von sky durch die Champions League Sache. Auch andere Programme wie Filme und Serien sind lizenzrechtlich bedenklich. Inzwischen kenne ich die Führung von Unitymedia doch sehr gut, glaube ich und daher bin ich mir fast sicher, dass man in Köln nicht länger gewillt ist das Risiko von Beschwerden auf sich zu nehmen.

Einen Vorteil hätte die Sache: Man hat sich immer davor geziert den ORF lokal, digital einzuspeisen, weil man Angst hatte, dass das die Forderung der Privaten kommt auch das SRF in diese Richtung zu beschneiden. Das wäre damit vom Tisch. Das Recht dazu hat man definitiv, aber ob man den ORF dann auch digital umsetzt weiß nur UM, die Möglichkeit besteht jedenfalls, aber eben dann nur bis maximal Geislingen, sonst gibt's ne Klage.

Was haltet ihr vom theoretischen Szenario? bin gespannt auf eure Meinungen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2013, 16:07 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Fr 11. Feb 2011, 11:30
Beiträge: 47
Geschlecht:
Vielen Dank für die Info und die detaillierte Zusammenstellung!

Das ist aus meiner Sicht absolut möglich. Auch vom rechtlichen Standpunkt aus. Ich denke aber auch, dass sich UM mit weniger TV-Programmen keine Wettbewerbsvorteile gegenüber Sat-Empfang verschafft. Eher das Gegenteil wird der Fall sein.

Andere Empfangstechniken wie bspw. Sat-Empfang werden durch den technischen Fortschritt auch im Telefonie/Internet Geschäft gegenüber dem Kabel aufholen und ihnen auch dort Marktanteile abnehmen. Wenn dann das klassische Standbein der Kabelnetzbetreiber (TV-Programme) ausgedünnt ist, ist deren Wachstum gefährdet. Die Kabelbetreiber sollten daher schon darauf achten, eine möglichst breite Programmvielfalt in SD und HD anzubieten, denn sonst suchen sich die Kunden Alternativen. Denn der Kunde ist König und entscheidet zu seinem Nutzen, sobald er kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2013, 20:42 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wen das so Eintritt entfällt aber ne Menge. Ich denk das sich das kein Unternehmen leisten kann bzw. Will

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2013, 22:58 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:49
Beiträge: 103
Geschlecht:
Ehrlich gesagt - wenn ich das so lese, bin ich fast froh, dass ich zwangsweise auf Satellit umgestellt wurde. Das liegt daran, dass wir umgezogen sind. Am neuen Wohnort versorgt UMKBW aber nicht und auf Nachfrage von mir, wurde mir auch mitgeteilt, dass ich in absehbarer Zeit nicht mit einer Änderung der Situation rechnen kann. Das gibt mir zwar ein Sonderkündigungsrecht, war aber nicht unbedingt das, was ich wollte. Mit Satellitenschüssel und Kabel wäre jedenfalls "noch mehr" möglich geworden ...
So beschränkt es sich auf den Satellit und wenn ich sehe, was da eventuell alles rausfliegen könnte, dann frage ich mich ohnehin, wo mein Mehrwert im Vergleich zum Satellit noch ist? Kein ORF, kein SF, viele Spezialprogramme wie TV Galicia (so viele offene spanische Sender gibts halt auch nicht) fliegen raus ... da kann man dann schon nicht mehr von Vorteil, sondern von deutlichem Nachteil gegenüber dem Satelliten reden. Da hilft mir Animal Planet dann auch nicht mehr.
Ich hoffe wirklich, dass sich die Kabelnetzbetreiber mal wieder auf den eigentlichen Sinn des Geschäfts besinnen, das eben nicht daran besteht, raffgierige Investoren noch fetter zu mästen, sondern Kunden einen anständigen Service und ein anständiges Angebot zu präsentieren.
Schade, was aus unserer Welt geworden ist.
Immerhin kann ich jetzt Sky über Satellit empfangen. Das versöhnt mich schon fast, denn jetzt hab ich endlich alle Sky-Sender in HD und arte und SWR3 auch noch in HD dazu ... :D

_________________
Herzliche Grüße
Ralf


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 03:12 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich hätte ehrlich gesagt nichts dagegen wenn das Netz neu strukturiert wird, jedoch muss adäquater Ersatz her.
Aus meiner Sicht wäre nur der Wegfall von SF2 ein herber Verlust.


Was ich persönlich für sehr viel wahrscheinlicher halte, ist das man solche Vorhaben nicht ausführt ehe es eine eindeutige Entscheidung seitens des Bundeskartellamt gibt bezüglich der Übernahme von KabelBW durch Liberty Global.


Momentan steht ja sowieso Netfreeze an, bis wann dauert er diesmal?

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Zuletzt geändert von w00pw00p am Fr 20. Dez 2013, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 20. Dez 2013, 08:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bis mitte Januar :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de