Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 30. Jun 2024, 06:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 08:48 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 18:58
Beiträge: 36
Geschlecht:
Hallo zusammen,

habe nach der Netzumstellung einen Sendersuchlauf gemacht und beim Speichern der Sender die Meldung erhalten, die Senderanzahl sei um 26 Kanäle überschritten. Das Gerät lässt mich nicht mehr speichern. Daraufhin habe ich etliche Radiosender gelöscht, da ich die eh nicht nutze, bekomme aber nach wie vor diese Anzeige.

Die genaue Bezeichnung des Receivers weiß ich leider nicht. Es handelt sich aber um ein Humax SD Gerät, mit dem ich bisher sehr zufrieden war und es deshalb nur ungern ersetzen würde.

Hat jemand einen Tipp.

Danke und LG
mokka

Edit: Ist übrigens ein Festplattenrekorder


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 09:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Hallo, bei einem solchen PRoblem musst du einen Werksreset durchführen. Dieses GErät behält die alten Sender bei und erweitert dann die Senderliste um nochmal alle Sender... Das Gerät kann bis zu 1000 Sender speichern. Aber wenn du jedesmal wieder "nur" einen Sendersuchlauf machst, werden die "neuen" Sender nur angehängt. Du wirst dadurch einige (wahrscheinlich alle) Sender mehrfach in der Liste haben.
Wie der Werksreset durchgeführt wird, weiß ich aber leider nicht mehr...

Gruß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 09:21 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 18:58
Beiträge: 36
Geschlecht:
Vielen Dank Satyria, das hilft mir doch schon sehr weiter. Werde das heute Abend mal versuchen, ich weiß zwar auch nicht wie das geht, aber irgendwie werd ich das schon hinkriegen.

LG
mokka


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 09:34 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:44
Beiträge: 590
Wohnort: Tiefenthal
Geschlecht:
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Bitte lese genau, was dir das Gerät sagt, nicht dass da was gelöscht wird, was du nicht möchtest! Aber am Ende wird dir nichts anderes Übrig bleiben.
Auf jeden Fall wird hier die Favoritenliste gelöscht.

Ich hatte auch so ein Gerät und war immer zufrieden damit, bis auf diesen Makel. Aber zu Zeiten von HD ist es halt etwas in die Jahre gekommen...

GRuß, Satyria

_________________
PROGRAMMIERUNG IN C UND ASSEMBLER
Raspberry Pi
SAT: Astra, Hotbird
Internet: Glasfaser Quix


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Apr 2014, 09:40 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Di 16. Aug 2011, 18:58
Beiträge: 36
Geschlecht:
Ja, da hast Du recht - aber die Festplatte ist ordentlich groß und solange er noch funktioniert ...

Die Zeit für die neue Favoritenliste nehme ich mir dann schon, passiert ja nicht alle vier Wochen - hoffentlich :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de