Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 04:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2012, 00:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Das war ja die zweite Frage ob das Telefon analog oder digital läuft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2012, 00:32 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
BenYvy hat geschrieben:
Ne Grundsätzliche Frage, ist das Telefonsignal digital ?? Warum habe ich dann einen analogen Telefonanschluss ??


nur dein telefonausgang is analog. im modem ist ein analog digital wandler. vom modem aus wird dann entweder per voip oder voc ans sip gateway oder and den cmts digital gesendet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Voice_over_Cable

isdn bzw analoge anschlüsse bei kabelbw unterscheiden sich ausschliesslich dadurch welche modemhardware du hast. hinter dem modem ist beides komplett gleich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2012, 08:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Hmmmm Ok, vielen Dank für die Erklärung.
D.h. Dann aber trotzdem, für mich, dass das Fernsehsignal zu schwach bei mir in der Wohnung ankommt.
Was die Telefonleitung betrifft, die Vermittlungsstelle ist am Mittwoch Mittag gewechselt worden da war dann beim Test auch alles in Ordnung Abends war dann wieder alles beim Alten ...?
D.h. Modem tauschen und oder nochmal die Vermittlungsstelle wechseln.

Was mir auch noch eingefallen ist, der Techniker meinte er könnte vielleicht noch 2-3 dB rauskizeln dann hatten aber je nach dem die anderen Leute im Haus ein Problem ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2012, 09:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
BenYvy hat geschrieben:
Hmmmm Ok, vielen Dank für die Erklärung.
D.h. Dann aber trotzdem, für mich, dass das Fernsehsignal zu schwach bei mir in der Wohnung ankommt.
Was die Telefonleitung betrifft, die Vermittlungsstelle ist am Mittwoch Mittag gewechselt worden da war dann beim Test auch alles in Ordnung Abends war dann wieder alles beim Alten ...?
D.h. Modem tauschen und oder nochmal die Vermittlungsstelle wechseln.

Was mir auch noch eingefallen ist, der Techniker meinte er könnte vielleicht noch 2-3 dB rauskizeln dann hatten aber je nach dem die anderen Leute im Haus ein Problem ??


was immer die dir da erzählt haben. sowas wie ne vermittlungsstelle gibt es eigentlich nicht. das ist klingeldraht technik aus weltkriegszeiten ;). das war wohl eher techniker vodoo um aktionismus vorzutäuschen weil sie keinen plan hatten woher das problem kommt. das kabel über das du versorgt wirst versorgt auch noch hunderte andere kunden. und das eine kabel kommt immer am selben cmts an. da kann man dich nicht einzeln umhängen ;) man kann auch nicht deine wohnung einzeln an ein anderes wasserwerk hängen wärend der rest der strasse über das selbe rohr an nen anderen wasswerk hängen ;) aber vielleicht sollte hemapri dazu mal was sagen. der kennt sich mit der technik im backbone besser aus.

ich für meinen teil würde vermuten es liegt am modem. wahrscheinlich is irgendein bauteil in digital analog wandler kaputt..irgendein elko der nicht mehr genug spannung aufbaut oder sowas.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2012, 10:56 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Der Techniker selbst hatte das auch nicht gemacht, das einzige was er getan hat war zu telefonieren :02:
Danach hatte es ja funktioniert das ist ja das was mich wundert, vielleicht wars auch nurn blöder Zufall.

Der soll am Montag mal das Modem tauschen, ich hoffe nur der bringt gleich eins mit. Bzw. ich ruf gleich mal an, das wird ja von Zschau EDV ausgeführt.

Leider habe ich dann aber immer noch das eigentliche Problem mit den miesen Signalstärken, auf was kann ich mich hier berufen ? Er als Techniker wird mir als Kunde sagen er wird schon wissen was er tut.
Wenn ihr versteht was ich meine, er hat mir ja auch beim letzten mal gesagt es wäre alles in bester Ordnung ...


Vielen Dank für Eure Mithilfe, finde es richtig klasse wie Ihr Euch hier bemüht anderen Leuten zu helfen. Großes Lob


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Sa 17. Nov 2012, 00:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
BenYvy hat geschrieben:
Power Level: Signal to Noise Ratio:
Channel 1: 1.6 dBmV 37.9 dB
Channel 2: -0.4 dBmV 38.2 dB
Channel 3: 0.3 dBmV 38.3 dB
Channel 4: 1.0 dBmV 38.5 dB
Channel 5: 1.7 dBmV 38.5 dB
Channel 6: 2.9 dBmV 39.1 dB
Channel 7: 3.0 dBmV 39.0 dB
Channel 8: 2.1 dBmV 38.6 dB

Power Level:
Channel 1: 44.5 dBmV
Channel 2: 0.0 dBmV
Channel 3: 0.0 dBmV
Channel 4: 0.0 dBmV


Das sieht alles soweit ganz ok aus...was mich nur etwas irritiert sind die doch leicht erhöhten Werte der Kanäle 1+5+6+7+8 im Gegensatz zu den Kanälen 2+3+4.
Finde ich persönlich etwas merkwürdig, da alle 8 Kanäle bei mir, mit minimalen Unterschied, relativ gleichmäßig sind, aber ok...

Hast du denn schon im Receivermenu die Signalstärke und Qualität gefunden und ausprobiert ?

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2012, 15:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Soooo,

also, die Signalstärke und Signalqualität sind bei den Programmen unterschiedlich

als Beispiel

Dmax Signalstärke 74% Signalqualität 100%
Pro Sieben HD Signalstärke 77% Signalqualität 29%

ich habe dann mal verschiedene Sender ausprobiert, die nicht HD Sender sind alle bei 74%/100% und die HD Sender unterschiedlich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2012, 15:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Über was für ein Gerät empfängst du digitales TV? Über eine Humax-Gurke, oder einen TV mit CI+ Slot ?

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2012, 15:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Über einen Samsung SMT C5270 ist aber genau so ne Gurke :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mo 19. Nov 2012, 17:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also die Signalqualität sollte optimalerweise immer 100% haben.
Komisch nur, das bei dir der Signalpegel, also die Signalstärke absolut im grünen Bereich ist.
Entweder ist die Dose, das Antennekabel, oder der Kasten im Keller defekt.

Wobei ich eher auf die Dose tippe...Vielleicht kannst du ja an dem TV-Kabel was in die Dose führt etwas wackeln und schauen, ob sich da bei den HD Programmen bei der Qualität etwas verändert.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 10:09 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Hallo Zusammen,

ein Update für meine beiden Probleme.

Der Techniker war ja am Montag Abend nochmal bei uns zu Besuch.

Nach langem hin und her hat er das Kabelmodem von Cisco gegen eins von Arris getauscht und siehe da, das Telefonieren funktioniert einwandfrei.

Mein Fernsehsignal funktioniert bzw. kommt nun auch einwandfrei an, ich habe mir Spaßeshalber bei unserem Größhändler ein Kathrein Koaxkabel von der Rolle bestellt + 2 Stecker. Hab das Kabel dann kurz bevor der Techniker kam noch kurz montiert, also die Stecker und er hat dann gleich das Signal an der Dose gemessen und am Ende vom Kabel, es waren dann ca. 2db "Leistungsabfall" auf der Leitung.
Ergebnis, alle Sender haben eine Signalqualität von 100 % und eine Signalstärke von 81%

Soll heissen vorerst sind alle Probleme gelöst.


Ich bedanke mich nochmal für Eure Hilfe.

Macht weiter so :05:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 15:43 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ok,
Dann hat wohl das Modem eine Störung auf das Kabelnetz verursacht, was bei dir zu solchen massiven Bildstörungen geführt hat.
Das hatten wir hier aber auch schonmal vor einiger Zeit im Forum...

Könntest du bitte spasseshalber jetzt nochmal die Modemwerte vom Arris posten ?
Interessiert mich nur mal ;-)

Im übrigen wäre es mir zu teuer spasseshalber ein neues Kabel zu kaufen :-) aber OK ;-)

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 21. Nov 2012, 15:48 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Hi Manuel,

die Werte poste ich bei Gelegenheit.

Und das Kable zu tauschen hatte ja einen positiven Effekt, mit dem alten Kabel habe ich nachwievor die schlechten Werte, soll heißen die schlechten Empfangswerte lagen wohl hauptsächlich am Kabel selbst.
Das neue Kabel hat mich übrigens ca. 13 - 14 € gekostet :03:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de