waldes hat geschrieben:
An der Multimedia Dose im Wohnzimmer hängt auch der LCD. Hatte da am Anfang Störungen, weil ich alle Kabel die hinter dem TV waren zu einem dicken Strang gebündelt habe. Irgendwie hat dies Störungen im TV Bild verursacht. Letzt liegt das Antennen Kabel separat auf dem Boden herum. Ab und zu hab ich noch Störungen, also kleine bunte Rechtecke im Bild.
Das mit dem Strang ist Unsinn. Eine abgeschirmte Koaxialleitung stört so etwas überhaupt nicht und wenn es zu Artefakten kommt, ist das immer ein Zeichen dafür, dass die Bitfehlerrate nicht in Ordnung ist.
Zitat:
In meinem Arbeitszimmer ist auch eine TV Dose. Da bin ich schon seit ein paar Tagen dran ein normales Bild zu bekommen.
Aber irgendwie sind da nur Störungen drauf. Hab schon verschiedene Kabel ausprobiert.
TV Karte im PC mit dem DVBViewer mach nichts als Probleme, Bildaussetzer, Tonstörungen, dies geht so weit bis die Software abstürzt.
Laut Software lag da die Signalstärke zwischen 10 und 20.
Dann ist drundsätzlich mit dem Signal etwas nicht in Ordnung. Entweder sind die Pegel von Grund her schlecht, oder es gibt ein Kontaktproblem oder ein defektes Bauteil.
Zitat:
An was kann das liegen? Ist meine Antennen-Steckdoseim Arbeitszimmer zu alt?
Nein, niemals ist das der Grund für die Störungen.
Zitat:
Meine Dose im Wohnzimmer schleift das Signal weiter, das ist eine Kathrein ESD 44 Antennen-Steckdose, falls das irgendwie weiter helfen könnte.
Das ist eine universelle 15 dB Durchgangsdose, die sogar für den Sat-Bereich geeignet ist.
Zitat:
Was würdet ihr jetzt machen? Den Techniker anrufen? Muss ich dann für die Kosten aufkommen?
Bei mir hat der Techniker damals nur das Modem angeschlossen und aktiviert, mehr hat er nicht gemacht.
Die Multimediadose war schon vorhanden? Er hat nichts an der Dose gemacht? Ich würde nämlich als erstes auf ein Kontaktproblem an einer Durchgangsdose tippen.
MfG