Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 17. Jul 2025, 13:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Empfangsprobleme bei 394.000 MHZ
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 10:12 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 20. Jun 2013, 08:50
Beiträge: 22
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Guten Morgen,

nach einer Kanalneubelegung vor einigen Wochen habe ich Schwierigkeiten im Bereich der Kanäle von 394.000 MHZ. Das betrifft vor allem die Sender SKY Comedy und SKY Emotion. Dort ist die Signalqualität vor allem in den Abendstunden so schlecht (< 50 %), dass deutliche Störungen auftreten. SKY Cinema HD liegt in der Nähe dieser Frequenz und weist auch minimale Einbußen in der Signalqualität auf, die sich aber nicht in Störungen äußern. Letztlich lässt sich aber sagen: Je weiter weg ich von diese Frequenz bin um so besser.

Was kann man da machen? Ein Verstärker bringt nichts, da dann andere Kanäle "übersteuern".

Da nach der Senderneubelegung in 2013 bereits die Dose in der Wohnung getauscht wurde und die Hausanlage (damals) getestet wurde, bin ich etwas ratlos!

Danke für Tipps!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprobleme bei 394.000 MHZ
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 11:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Mal Anschlusskabel tauschen.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprobleme bei 394.000 MHZ
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 11:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18960
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zu dem gab es meines Wissens keine Umbelegung auf 394 MHz. Da hat sich seit Ewigkeiten nix mehr verändert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprobleme bei 394.000 MHZ
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 11:53 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 20. Jun 2013, 08:50
Beiträge: 22
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für die Rückmeldungen.

Ich kann natürlich nur mutmaßen, dass die Störungen auf der Senderneubelegung beruhen, da das zeitlich passt und ich im letzten Jahr auch starke Probleme deswegen hatte.

Ich werde mal ein neues Kabel verwenden, wobei ich bereits aktuell ein recht neues Kabel, das auch hochwertig sein soll, verwende. Mal sehen ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Empfangsprobleme bei 394.000 MHZ
BeitragVerfasst: Mo 27. Okt 2014, 11:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18960
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also im Endeffekt hast Du nur drei Möglichkeiten:

01. Defekte Dose - hast Du ausgeschlossen, da neue Dose verbaut
02. Defektes Kabel - kannst Du bald ausschließen
03. schlecht eingemessene Hausanlage, dafür muss ein Techniker geholt werden zur Nachjustierung.

Der Verstärker oben bringt nichts, denn wenn man Müll verstärkt, wird es nur stärkerer Müll. Wenn dann muss der Hausverstärker im Keller nachjustiert werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de