Dragon hat geschrieben:
Und genau das kann ich mir nicht vorstellen, sonst hätten ja viel mehr Leute das Problem. KabelBW (und jeder andere Händler) kann da ja auch nicht viel machen, denn sie defekte Geräte bekommen.
Dein Vergleich hinkt etwas, du müsstest es schon mit einem Online-Händler vergleichen. Probiere mal bei Amazon Hilfe zu einem Fernseher zu bekommen...

Sie wissen wieviele Leute damit Probleme haben? Das glaube ich nicht.. Was Service angeht, habe ich übrigens immer noch keine Antwort auf meine E-Mails von BW bekommen. Ich hatte schon mit drei DSL-Anbieter zu tun gehabt. Sie haben alle Technische Service Abteilung und da sitzen auch Leute, die sich ein wenig mit HW auskennen.. und es ist kostenlos (nicht wie bei KabelBW)! DSL Anbieter stellen auch keine Modems und Router her, bieten aber Service dafür. Nicht jede Oma oder Opa kann überhaupt so ein Problem eingrenzen und sagen OK, da macht Modem oder Router oder Netz blötzin oder ich habe vielleicht ein Kabel falsch gesteckt.
KabelBW möchte Telefon und Internet verkaufen und es geht leider ohne HW nicht, dafür muss Service da sein. Aber wenn man natürlich (ich übertreibe jetzt) ungeschulte Hartz 4 empfänger auf 400 Euro Basis einstellt und dafür noch Geld beim Service Anrufen verlangt, ist es noch lange kein Service. Es ist meine Meinung, Sie können ruhig Ihre eigene haben
