Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Do 5. Mai 2011, 23:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hallo,
nach langem Suchen im IE bin ich auf diesem Forum gelandet und hoffe das mir geholfen wird.
Ich bin auch ein ISDN Geschädigter, seit Umstellung vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich nur Probleme beim telefonieren. Gespräche werden abgebrochen oder nach 5 Min. so undeutlich das man nicht´s mehr verstehen kann und erneut den Gesprächspartner anrufen muß.
Dieses Problem ist bei KabelBW bekannt und wurde bis heute nicht beseitigt.
Auch wurde mir bei Vertragsabschluß von Clever50 nicht gesagt, dass ich diese Leistung nicht in Verbindung mit ISDN hätte.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass sich das Problem mit der neuen FritzBox 6360C von alleine behebt.
Aber da geht es schon wieder los, ich bekam am 27.04.2011 eine E-Mail mit der Nachricht, dass ich dieses neue Modem am 02.05.2011 zugeschickt bekomme, dazu noch den Aktivierungscode.
Ich natürlich voller Erwartung am Montagabend nach Hause, aber weit und breit nicht´s von einem Modem. OK, Dienstag auch nicht, Mittwoch bei der Hotline angerufen und nachgefragt, die Dame am anderen Ende sagte mir, dass lt. den Daten das Modem verschickt sei und mit Sicherheit morgen (Donnerstag) bei mir sein müsste (obwohl per E-Mail am Montag angekündigt), sollte dies nicht der Fall sein, müsste Sie (KabelBW) eine Sendungverfolgung machen!
Ergo, heute auch nicht´s da, ich wieder angerufen, da sagte mir , diesmal war es ein Herr, dass AVM Lieferschwierigkeiten mit der Box hätte!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe den Mitarbeiter dann höflich darauf hingewiesen, dass ich bereits am Dienstag von einer Dame aus dem Hause KabelBW die Info erhalten hätte, dass dieses Modem bereits auf dem Weg zu mir sein müsste und auch verschickt wurde, und ich aus diesem Grunde eigentlich mich heute nochmals gemeldet habe.
Ja ich müsste halt noch etwas warten, so die Antwort!
Da frage ich mich doch allen Ernstes, wie oft soll man sich den noch verarsc...... lassen??????????
Man lernt ja nie aus, 1 1/2 Jahre nur Störungen, dann Land in Sicht und dann doch wieder nicht, tz tz tz.
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Do 5. Mai 2011, 23:56 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Jo, so blöd das ist, wenn jeder was anderes sagt, musst du dich aber wohl noch gedulden.
Was man so hört, liegt es eher an den Lieferproblemen.
Man muss wahrscheinlich beides machen. Erstens zuwarten aber dennoch alle paar Tage mal nach dem Stand der Dinge fragen.

Aber jeden Tag zweimal dort anrufen bringt außer Frust wahrscheinlich auch nix.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:48 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Hi Hans,

so schlimm ist das auch nicht das du noch keine Fritzbox hast.

Aus leidlicher Erfahrung kann ich dir sagen das die Fritzbox nicht unbedingt der heilige Gral ist.

Du hast vielleicht nicht mehr diese Verständigungs Problematik, dafür kommen andere Probleme auf dich zu.

zB. diese blöde Stromspar funktion in der Fritzbox sorgt zB dafür das manche Telefonanlage und ISDN Telefone auch in so eine Art Schlafmodus fallen und alleine da nicht mehr rauskommen. Dann kann man bei dir zB nicht mehr anrufen.

Kurz gesagt, mit der Fritzbox wird es nicht unbedingt besser, aber Anderst. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Fr 6. Mai 2011, 11:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hi Cool J.,
was ist das mit dem Schlafmodus? Betrifft das alle Fritzboxen oder nur die 6360C ? Kann man eventuell diesen Schlafmodus ausschalten per Software?
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Fr 6. Mai 2011, 13:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Nein das kannst du nicht wirklich Softwareseitig lösen.

Du kannst diese Stromsparfunktion mit einem Analogen Telefon Ausschalten. Du schließt ein Analoges Telefon an und wählst #966*1* dann ist es aus bis zum nächsten Werksreset dann musst du das wieder machen.

Aber normalerweise sollte das nicht nötig sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 19:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Hans hat geschrieben:
Gespräche werden abgebrochen oder nach 5 Min. so undeutlich das man nicht´s mehr verstehen kann und erneut den Gesprächspartner anrufen muß.
Dieses Problem ist bei KabelBW bekannt und wurde bis heute nicht beseitigt.


Wie denn? Das Problem liegt an der Kommunikation der Endgeräte mit dem CMTS. Der Hersteller war bislang nicht in der Lage, das Problem bei seinen Geräten zu beheben. Kabel BW hat mit AVM einen Hersteller gefunden, bei dem das bekannte Problem bislang nicht aufgetreten ist.

Zitat:
Aber da geht es schon wieder los, ich bekam am 27.04.2011 eine E-Mail mit der Nachricht, dass ich dieses neue Modem am 02.05.2011 zugeschickt bekomme, dazu noch den Aktivierungscode.


Diese Mitteilung heißt praktisch nichts anderes, als dass ein Auftrag an den Hardwarelogistiger rausgegangen ist, dir ein solches Gerät zuzusenden.

Zitat:
Ergo, heute auch nicht´s da, ich wieder angerufen, da sagte mir , diesmal war es ein Herr, dass AVM Lieferschwierigkeiten mit der Box hätte!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe den Mitarbeiter dann höflich darauf hingewiesen, dass ich bereits am Dienstag von einer Dame aus dem Hause KabelBW die Info erhalten hätte, dass dieses Modem bereits auf dem Weg zu mir sein müsste und auch verschickt wurde, und ich aus diesem Grunde eigentlich mich heute nochmals gemeldet habe.


Die Mitarbeiterin sieht nur den erteilten Auftrag an den Logistiger. Dieser meldet dann CMAC und Seriennummer zurück. So ist die Vorgehensweise. Für die Mitarbeiterin ist der Versand also bereits ausgelöst worden, praktisch konnte aber wohl noch nichts abgeschickt werden. In der Tat wurde vom Logistigunternehmen am 03.05. gemeldet, dass nicht alle Aufträge abgearbeitet werden konnten, weil die Geräte ausgegangen waren. Ab 09.05. sollen voraussichtlich wieder Modems verfügbar sein.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hi Hemapri,
das es an den Endgeräten liegen könnte, halte ich für ausgeschlossen, da ich mittlerweile in den 1 1/2 Jahren schon das 3. Telefon gekauft und angeschlossen habe. Erst jetzt mit der Mitteilung das ich dieses 6360C Modem bekommen soll und ich die Möglichkeiten des Gerätes gelesen hatte, habe ich mir 2 neue Fritzfon C3 Geräte gekauft.
Heute früh habe ich nochmals angerufen und wieder die Mitteilung erhalten, dass dieses Modem an mich verschickt sei und ich es entweder heute im Laufe des Tages oder am Montag erhalten werde.
Bin mal gespannt! Telefonieren ist momentan fast nicht mehr möglich, selbst als ich heute bei der Hotline angerufen habe, hatte der Techniker dies auch bemerkt.
Ich finde es sowieso mehr als dubios wenn man mir eine 50er Leitung verkauft mit ISDN und dann hinterher kleinlaut zugibt, dass es für ISDN kein Modem gibt mit der Bandbreite. Ich habe über ein Jahr dies bezahlt und es nicht nutzen können!
Ich habe bis heute noch keinen Cent als Entschädigung erhalten.
Also bei dem Geschäftsgebahren darf ich mich doch wohl oder übel ein klein wenig aufregen, oder nicht?
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:15 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Hans hat geschrieben:
...
das es an den Endgeräten liegen könnte, halte ich für ausgeschlossen, da ich mittlerweile in den 1 1/2 Jahren schon das 3. Telefon gekauft und angeschlossen habe.
...

Ich glaube hemapri meinte die Endgeräte von KabelBW, nicht deine Telefone.
Also die "alten" Kabelmodem mit ISDN-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:39 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hi Silverio,
beim Forumstöbern habe ich gelesen, dass dieses Modem ja schon seit Okt. 2010 auf dem Markt und an die Endnutzer von KBW ausgeliefert wird. Da frage ich mich doch allen Ernstes warum dann die Kunden, die dieses Alte Modem mit ISDN-Störungen haben, nicht zuerst beliefert werden.
Oder sind es soviele, dass die mit dem liefern nicht nachkommen?
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2011, 22:53 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Es ist seit Oktober vielleicht auf dem Markt, bei KabelBW aber sicher nicht, da gibts das erst seit ein paar Wochen. Lag unter anderem auch daran, dass die Telefonie bei KabelBW erst mal flächendeckend auf VoIP vorbereitet werde musste.

Abgesehen davon: Sei froh, dass du es NICHT im Oktober bekommen hast.
Unitymedia war so ein toller Kabelprovider, der hat das 6360 gleich als erster von AVM geordert und großzügig an die Kunden verteilt.
Du kannst gerne mal in das Unitymedia-Forum schauen. Innerhalb von wenigen Wochen wuchs der Thread mit Problemen der 6360 auf 120 Seiten oder so.
Ständige reboots der Box, SEHR schlechter WLAN-Empfang, sporadische Verluste der kompletten Internetverbindung etc... :o :o :o
Hättest du SO eine Box bekommen, wäre das Geschrei nicht minder groß gewesen.
Klar ist es nicht schön, wenn was über längere Zeit nicht funktioniert. Auf der anderen Seite sind echte Lösungen eben doch nicht immer über Nacht zu erwarten oder sie kommen über Nacht (wie im Fall von Unitymedia), der Kunde steht dann aber noch blöder da als vorher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 13:01 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Hans hat geschrieben:
beim Forumstöbern habe ich gelesen, dass dieses Modem ja schon seit Okt. 2010 auf dem Markt und an die Endnutzer von KBW ausgeliefert wird.


Nein, seit dem 18.03. gibt es dieses Gerät bei KBW. Die Entscheidung zur Einführung und die Vorbereitungen liefen seit Oktober 2010.

Zitat:
Da frage ich mich doch allen Ernstes warum dann die Kunden, die dieses Alte Modem mit ISDN-Störungen haben, nicht zuerst beliefert werden.


Genau damit hat man doch begonnen, jedenfalls mit denen, die im Eskalationsstatus waren und nach dem genügend Geräte vorrätig waren, entschied man sich am 15.04., letzlich alle vorhandenen ISDN-Modems schrittweise auszutauschen.

Zitat:
Oder sind es soviele, dass die mit dem liefern nicht nachkommen?


Das ist genau der Fall, daher kann dies nur nach und nach geschehen. Es muss sichergestellt werden, dass zumindest ert mal genügend Geräte für Neukunden vorrätig sind.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 13:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Silverio hat geschrieben:
Abgesehen davon: Sei froh, dass du es NICHT im Oktober bekommen hast.
Unitymedia war so ein toller Kabelprovider, der hat das 6360 gleich als erster von AVM geordert und großzügig an die Kunden verteilt.


Ganz so war es auch bei Unitymedia nicht. Die Fritz!Box wurde anfangs nur an Geschäftskunden rausgegeben. Normale Tarife kannten keine ISDN-Option. Das Geschrei war gerade unter dieser Kundschaft groß, da die Box anfangs nur Probleme machte. So war die Telefonie unzuverlässig und auch das WLAN machte Probleme.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2011, 13:27 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Das "toller Kabelprovider" war auch ironisch gemeint... :02:
Jedenfalls gab es anfangs (und immerhin über mehrere Monate!) massiv Probleme mit der 6360, so dass man froh sein kann, dass KabelBW und KD die Box erst wirklich rausgeben, wenn zumindest das gröbste mal läuft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Di 10. Mai 2011, 00:02 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Hans hat geschrieben:
das es an den Endgeräten liegen könnte, halte ich für ausgeschlossen, da ich mittlerweile in den 1 1/2 Jahren schon das 3. Telefon gekauft und angeschlossen habe.


Mit Endgeräten meite ich die eingesetzten ISDN-Kabelmodems.

Zitat:
Ich finde es sowieso mehr als dubios wenn man mir eine 50er Leitung verkauft mit ISDN und dann hinterher kleinlaut zugibt, dass es für ISDN kein Modem gibt mit der Bandbreite. Ich habe über ein Jahr dies bezahlt und es nicht nutzen können!
Ich habe bis heute noch keinen Cent als Entschädigung erhalten.


Das stimmt aber so nicht. In den Produktbeschreibungen wurde explizit angegeben, dass es die ISDN-Option nur mit bis zu 32MBit/s gibt. Das Produkt CK 50 hatte mit ISDN-Option ganz offiziell nur 32 MBit/s. Das Wurde nicht hinterher kleinlaut zugegeben, sondern aktiv von Anfang an so beworben. Man hat diesen Kompromiss ganz bewusst gewählt, weil man ja keine DOCSIS 3-Modems mit ISDN-Option hatte. Und der Kunde musste sich entsprechend den AGB mit diesem Kompromiss auch einverstanden erklären. Wenn man es unwissentlich nicht gemacht hat, ist das kein Problem, welches KBW zu verschulden hat.

Zitat:
Also bei dem Geschäftsgebahren darf ich mich doch wohl oder übel ein klein wenig aufregen, oder nicht?


Also ich habe täglich etwas, worüber ich mich bei KBW aufregen kann, aber manches muss man ihnen auch zugute halten.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Di 10. Mai 2011, 17:54 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Hemapri hat geschrieben:

Also ich habe täglich etwas, worüber ich mich bei KBW aufregen kann, aber manches muss man ihnen auch zugute halten.

MfG



Wie da wären, Günstiger Anschluss mit viel Leistung, und super schnelles Internet. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de