Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 07:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Di 10. Mai 2011, 19:18 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Naja, der eigentliche Basispreis der Cleverkabel-Pakete ist schon OK, da will ich nichts meckern.
Aber das ganze Drumherum ist doch arge Geldschneiderei.
Jeder Popeloption kostet extra und die Vertragslaufzeit empfinde ich auch nicht als zeitgemäß.

Wenn dafür der Support gut und kostenlos zu erreichen wäre und es eine qualifizierte techn. Hotline gäbe, könnte man das im Vergleich zu andere Providern gegenrechnen.
Aber sooo doll ist das nun auch leider nicht.
Klar, KabelBW hat auch in ländlichen Gebieten einige Investitionen getätigt und bietet schnelles Internet, wo ALLE DSL-Provider gerade mal DSL-1000 oder 2000 anbieten (können).

Vielleicht bin ich zu verwöhnt von Kabel Deutschland, da ist es doch etwas billiger, kostenlose Störungs-Hotline und vor allem: Vertragslaufzeit von "nur" 12 Monaten.
Was allerdings die Qualität des Support angeht sind die auch nicht besser. Bei mir rannte der Anschluss aber vom ersten Tag an immer bis zum Anschlag, bis heute.
Nachteil dort ist nur, dass Torrent-Verbindungen in den Abendstunden regional gedrosselt werden. Allerdings hat mich das nicht gestört.
Allerdings habe ich mich auch manchmal gefragt, wie KD solche Preise macht und ob die da noch was dran verdienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Di 10. Mai 2011, 19:41 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Ehrlich gesagt nerven mich diese Kinkerlitzchen auch.

Aber, ein Unternehmen versucht nunmal Geld zu verdienen. Hinter allen Produkten und Updates steht ja nur der Gedanke Kohle zu verdienen. Pestalozzi ist gestorben und es gibt nichts mehr umsonst. :D

Hinter dem Thema der Vertragslaufzeit steht ja auch nur wieder das Unternehmerische Denken. 2 Jahre sichere einnahmen. ;)

Aber das ist ja hier nicht das Thema.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2011, 17:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
So langsam habe ich die faxen dicke!
Seit nun mehr 3 Wochen werde ich mit fadenscheinigen Ausreden der inkompetenten Hotlinern zugemüllt und es tut sich nichts! Angefangen mit einer E-Mail am 28.04.2011, Mitteilung: Sie werden am Montag, den 02.05.2011 per DHL ein neues Modem bekommen, wir freuen uns mit Ihnen, dass Sie nun die ganze Bandbreite Ihres Vertrages mit Kabel50 und ISDN nutzen können und wir hoffen damit auch Ihre Störungen in der ISDN-Leitung beseitigt zu haben. bla bla bla......

Montag der 02.05.2011 kam nichts, ich wartete artig noch den Dienstag ab, ehe ich dann abends die Hotline angerufen habe. Die Dame war erstaunt das ich dieses Modem noch nicht bekommen habe, in Ihrem Status stünde "Modem ausgeliefert", und meinte, ich soll noch bis Mittwoch abwarten, wenn das Teil bis da noch nicht gekommen ist, müsste Sie einen Nachvorschungsantrag stellen.
Mittwoch immer noch kein Modem, ergo am Donnerstag den 5.05.2011 nochmals angerufen und der Mitarbeiter in der Hotline meinte, dass ich dieses Modem in den nächsten Tagen bekommen werde, worauf ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass dieses lt. einer Kollegin ja bereits verschickt sei, und ich wegen eines Nachvorschungsantrages angerufen hätte. Da meinte der Mitarbeiter, dass könne er nicht veranlassen und auch nicht machen, Punkt basta! Ich soll mich noch gedulden, also wer verarscht hier eigentlich wen?
Freitag noch einmal angerufen und wieder ein neuer Mitarbeiter meinte, das Modem sei wieder zurückgekommen mit dem Vermerk von DHL die Adresse sei nicht bekannt!!!!!
Ich bekomme wöchentlich Post und Päckchen von DHL und TNT und alles ist bisher angekommen, das Haus steht ja auch schon seit 1938 mit der Adresse! Es wird immer schöner, ich denke langsam gehen den Mitarbeiter der Hotline die Argumente aus!
Letzte Woche am Freitag nochmal angerufen und wieder ein neuer Mitarbeiter hat die ´hinterlegte Adresse mit den Daten verglichen und meinte "stimmt ja alles", ja warum sollte da plötzlich auch nichts mehr stimmen, frage ich mich! Er meinte nur das Modem geht nun endlich heute noch raus und ich könnte es am Samstag bereits erhalten, wenn DHL pünktlich ist! OK!
Samstag ist natürlich nichts gekommen, so wie am Montag auch nicht, jetzt haben wir Dienstag den 17.05.2011, ich werde nachher nochmal anrufen und Euch von den neuesten Ausreden der Hotline informieren!
Das kann und darf einfach nicht vorkommen, dabei wäre es doch so einfach gewesen, E-Mail mit der Ankündigung, das in den nächsten 4 Wochen das Modem ausgetauscht wird.
Fetisch!
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2011, 18:22 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
So nach erneutem Anruf wurde mir mitgeteilt, dass durch die Retoure des Modems und der "fadenscheinigen Ausrede von DHL" (wer es glaubt wird selig gesprochen), die Adresse würde es nicht geben, ich in der Warteschlange wieder neu eingereit wurde und es sich noch um ein paar Tage verzögern würde, da AVM mit den Lieferungen nicht nachkommen würde.
Also hat mich der Mitarbeiter am Freitag auch wieder ohne mit der Wimper zu zucken angelogen!
Wenn ich so mit meinen Kunden umspringen würde, wäre ich schon 1000 mal Konkurs!
Aber ich habe ja nur noch 1 Jahr Vertrag und werde mir sehr genau überlegen, ob ich diesen noch einmal verlängern werde!!!!!
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: So 22. Mai 2011, 23:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hi,
also die Fritzbox habe ich nun endlich erhalten und "Sie" funktioniert auch!
Die Störungen beim Telefonieren sind verschwunden, keine Aussetzer bis jetzt und auch keine Vezerrungen. Ein Lob an KabelBW und auch an AVM! Man darf nicht nur schimpfen, sondern muß auch mal, wenn angemessen, ein Lob aussprechen können.
Die Software finde ich gut und sehr übersichtlich, habe mich gleich zurecht gefunden. Auch die Datenübertragung des Internetzugangs war sehr positiv und nun endlich auch in voller Bandbreite wie im Vertrag steht.
Was ich allerdings noch nicht gefunden habe, wie macht man ein Update des Modems und ist das überhaupt notwendig?
Meine Version ist: Firmware-Version 85.04.88-18884
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 00:00 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 6. Mär 2011, 20:20
Beiträge: 145
Geschlecht:
Ein Firmwareupdate der 6360 gibts nur von KabelBW und wird von KabelBW auch aufgespielt, da hat man keinen Einfluss drauf und kann sich die auch nicht irgendwo herunterladen.
Die Firmware kommt zwar, soweit ich weiß, immer von AVM, allerdings hat jede Formware eben Optionen oder Einschränkungen die jeder Provider sich dort "gewünscht" hat.
Wie auch immer. Momentan ist wohl eine etwas neuere Firmwareversion im Test und wird auch einzelnen Kunden mit einer 6360 die öfters rebootet zur Verfügung gestellt, wann die dann allen Fritzboxen aufgespielt wird, weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2011, 09:46 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Danke für die Info!
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 12:09 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 25. Mai 2011, 11:56
Beiträge: 2
Geschlecht:
Halihalo, wir haben seit anfang Mai eine Komplettanschluß (inkl. ISDN) über Kabel BW. Von Anfang an war das Problem, daß beim telefonieren nach wenigen Minuten mein Gegenüber nicht mehr verstanden werden konnte. Entweder man wählte erneut an oder man wartete die Rauschgespräche am telefon einfach ab.
- telefonieren
~ ca. 10sec. Störung
- telefonieren
~ ca. 10sec Störung ........
Nach zig Telefonaten und Reklamationen bekamen wir gestern ne Friz-Box. Voller Hoffnung wollte ich gestern abend gleich mit telefonieren loslegen, aber es war nur von kurzer dauer - auf einmal war die Leitung kompl. unterbrochen. Ich frage mich jetzt, welche Probleme nun akzeptabler sind /waren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Mi 25. Mai 2011, 23:27 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hallo saniki,
erst mal eine Frage: hast du die Box auch freigeschaltet mit dem Code der dir zugeschickt wurde?
Nicht gleich schimpfen, ist nur eine Frage!
Bei mir hat es ungef. 2 Std. gedauert, wobei ich nach einer Std. angerufen habe und der Mitarbeiter mir sagte, dass es bis zu 2 Std. dauern kann.
Internet ging aber sofort!
Auch wenn die Box freigeschaltet wurde, mußt du noch einige Einstellungen machen, z.Bsp. deine MSN für Abgehende Gespräche eintragen usw., auch die Telefone, sofern Dect-fähig, an der Box anmelden, bzw. falls du eine ISDN-Anlage hast, diese am Bus einstecken.
Aber das steht ja alles in der Anleitung sehr gut beschrieben, Handbuch ist ja auf der CD.
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Do 26. Mai 2011, 17:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Jetzt hat es mein Modem auch erwischt,
gestern Abend und heute mehrmals beim Anrufen hatte ich nur ein Rauschen in der Leitung, telefonieren war unmöglich. Erst nach dem 2. oder 3. Versuch konnte ich wieder normal telefonieren. Also die Störungstelle von K-BW angerufen. Die freundliche Mitarbeiterin von der Hotline bestätigte mir die Störung in Verbindung mit W-Lan. Dieser Fehler sei bereits bekannt und AVM arbeitet an einem Update der Software. Wer W-Lan nicht braucht, sollte mittels der W-Lan-Taste oben an der Box W-Lan ausschalten. Danach hatte ich bis jetzt keine Störungen mehr.
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Fr 27. Mai 2011, 09:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 25. Mai 2011, 11:56
Beiträge: 2
Geschlecht:
Huhu - seit gestern ist das Internett mehr wie wackelig - stänig keine Verbindung mehr, dauert auch wieder ewig, bis man on sein kann ..... absolut lästig, diese dauernden Abstürze.... :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Mo 13. Jun 2011, 15:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 5. Mai 2011, 22:29
Beiträge: 11
Geschlecht:
Hallo,
jetzt ist dieser Fehler (Rauschen beim Wahlvorgang bereits) auch ohne W-Lan aufgetreten, ergo liegt es wahrscheinlich doch nicht am W-Lan, so wie die Mitarbeiterin in der Hotline mir versicherte. Ich vermute mal, dass K-BW ISDN bis zum heutigen Zeitpunkt einfach nicht in den Griff bekommt, bzw. ISDN ohne Fehler betreiben kann. Seit ich vor ca. 2 Jahren auf ISDN aufgestockt habe sind diese Störungen da, mal mehr mal weniger, aber Sie sind da!!!
Nur wenn ich heute alle Ausreden die ich mir in den 2 Jahren von der Hotline anhören musste aufschreiben würde, könnte ich ein Buch heraus bringen. Es ist absolut absurd welche Wiedersprüche, Falschaussagen usw. darin enthalten wären.
Im Allgemeinen betrachtet, ist es eine Verarsche am Endkunden! Aber so ist es nun mal mit den Konzernen, zuerst versprechen die einem alles, nur sobald man Kunde ist, ist man nur noch eine Nummer.
Ich denke, wenn die ehrlich zum Verbraucher wären und zu Ihren Fehlern stehen würden, würde auch der eine oder andere Verbraucher Verständnis aufbringen, aber mit diesem Geschäftsgebaren nicht!
LG Hans


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Störung ISDN
BeitragVerfasst: Mo 13. Jun 2011, 23:18 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Hans hat geschrieben:
Ich vermute mal, dass K-BW ISDN bis zum heutigen Zeitpunkt einfach nicht in den Griff bekommt, bzw. ISDN ohne Fehler betreiben kann. Seit ich vor ca. 2 Jahren auf ISDN aufgestockt habe sind diese Störungen da, mal mehr mal weniger, aber Sie sind da!!!


Das vermute ich nicht, da Kabel BW überhaupt kein ISDN betreibt. Die sogenannte ISDN-Option basiert lediglich auch dem Vorhandensein einer S0-Schnittstelle am Kabelmodem. Auf diese hat KabelBW keinen Einfluss. Das ist lediglich eine Funktion des Kabelmodems. Die Übertragung erfolgt nach wie vor per VoIP, egal, ob ISDN-Option oder nicht. Nicht ausgeschlossen sind natürlich Probleme der jeweiligen Geräte, so wie es beim Siemens-Modem mit dem Hall war, was durch ein Firmware-Update durch den Hersteller aber weitestgehend beseitigt worden ist oder das zerstückeln der Gespräche beim ISDN-eMTA. Hier konnte der Hersteller keine Abhilfe schaffen und die Geräte werden schrittweise ausgetauscht. Letzlich sollen alle Kunden mit ISDN-Option die AVM Fritz!Box 6360 bekommen. Das hier auch wieder Bugs vorhanden sind, kennt man ja von AVM.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de