Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 10:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2013, 11:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 27. Mai 2013, 11:44
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

offensichtlich muss man für eine schnelle Internetleitung erstmal eine lange Durststrecke überwinden.

Im November 2012 habe ich die Installation eines Hausanschlusses bei KabelBW beantragt. Die Auftragsbestätigung mit einer Kostenabschötzung kam dann am 28.Dezember 2012 und wurde von mir umgehend per Fax beauftragt. Die Kosten waren der übliche 360 € - Betrag.

Seit diesem Tag warte ich nun geduldig auf eine Antwort. Im März habe ich mir dann erlaubt, via Facebook bei Unitymedia anzufragen, wie denn der Stand meines Auftrages sein. Es folgte der Hinweis, das in BW nur KabelBW für den Anschluss zuständig sei und gab mir die Email des "Baureferates".

Man gab mir aber zu verstehen, das ich doch am 28.Dezember 2012 "schon" eine Auftragsbestätigung erhalten habe...

Nun schrieb ich das Baureferat an und bat um eine Mitteilung, wann denn nun mit einem Termin für die Arbeiten für den Hausanschluss bekanntgegeben wird. Schliesslich bin ich derzeit leider noch via Telekom ans Netz agebunden und auch hier muss ich mich ja um eine rechtzeitige Kündigung bemühen...

Bis heute habe ich nichts erhalten.. weder in schriftform, noch telefonisch, noch via E-Mail. Mein Verständnis für die Laufzeit eine solchen Antrages endet JETZT - 6 Monate nach der beauftragung.

Es wird doch - bitte - möglich sein, mich wenigstens zu informieren?

Grüße aus Kernen

Markus Kühne


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:26 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Markus

Zu deiner Info - wir hier vom Helpdesk sind ein Forum von Kunden für Kunden - wir sind nicht Kabel BW / Unity Media

Bei deinem Problem kann dir nur die Hotline oder der Online Chat mit einem Berater auf der Kabel BW Homepage weiterhelfen
denn nur diese haben Zugang auf Kundendaten.

Trotzdem willkommen hier im Forum - Es ist tatsächlich ungewöhnlich dass man so lange auf einen Anschluß warten muß.
Meine Vermutung - wenn es sich tatsächlich um eine kompletten Neuanschluß an einem Neubau handelt, dann kann es sein
dass deine Adresse als noch nicht anschließbar / nicht verfügbar oder ähnliches oder das ganze Baugebiet als noch nicht
fertiggestellt gelistet ist und somit verläuft dein Auftrag im Sande.

Also die Hotline anrufen - möglichst zu einer Zeit wo weniger los ist - dann ist die Chance am größten einen kompetenten
Ansprechpartner zu bekommen - PS: via Facebook nachzufragen ist Zwecklos / eine Rückfrage per E-Mail dauert meist
3 Wochen und mehr bis diese bearbeitet wird wenn überhaupt eine Antwort kommt.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2013, 12:51 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 27. Mai 2013, 11:44
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Servus Thomas,

okay.. dann sorry für die schroffe Frage.. :)

Der Online-Berater riet mir ja damals, mich direkt an diese Bauabteilung zu wenden, was ich dann ja auch tat.

Ein Neubau ist es jedoch nicht. Das Haus steht schon etwas länger (~150 jahre) und ist laut KabelBW auch erschliessbar... inzwischen. Vor 2 Jahren sah das anders aus. Jetzt jedoch ist das Nachbargebäude erschlossen und laut Kabel BW kann ich nun auch einen Hausanschluss bekommen... Das war der letzte Stand vom Dezember.. mit der allgemeinen Pauschale wäre das wohl möglich.

Gut, dann werde ich mal erneut nachhaken und meine Erfahrungen hier posten..

Tante Edit:

Habe soeben mit einem Online-Chatter gesprochen. Dieser sagte mir, das eine Akte zu meinem Fall existiert und eine Baufreigabe erteilt worden ist... Näheres muss ich jetzt wieder bei der Bauabteilung anfragen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:31 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Stuka1860 hat geschrieben:
Der Online-Berater riet mir ja damals, mich direkt an diese Bauabteilung zu wenden, was ich dann ja auch tat.


Das ist die Abteilung "Bau-Netzebene 3".

Zitat:
Ein Neubau ist es jedoch nicht. Das Haus steht schon etwas länger (~150 jahre) und ist laut KabelBW auch erschliessbar... inzwischen. Vor 2 Jahren sah das anders aus. Jetzt jedoch ist das Nachbargebäude erschlossen und laut Kabel BW kann ich nun auch einen Hausanschluss bekommen... Das war der letzte Stand vom Dezember.. mit der allgemeinen Pauschale wäre das wohl möglich.


Ganz so einfach ist das in der Regel leider nicht. Knackpunkt: Wo befindet sich die nächste C-Linie. Wenn der Nachbar von dieser aus versorgt wurde, ist es noch lange nicht technisch möglich oder wirtschaftlich sinnvoll, weitere Häuse da anzuschliessen. Zuallererst muss das mal netztechnisch geprüft und wenn möglich, ein Kostenvoranschlag erstellt werden.

Zitat:
Habe soeben mit einem Online-Chatter gesprochen. Dieser sagte mir, das eine Akte zu meinem Fall existiert und eine Baufreigabe erteilt worden ist... Näheres muss ich jetzt wieder bei der Bauabteilung anfragen...


Na dann tut sich ja auch etwas. Ein paar Monate sind da übringends vollkommen normal. Es gibt Fälle, die ziehen sich über Jahre hin. Das ist fast wie bei Abwasser oder Strassenbau.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2013, 08:25 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 27. Mai 2013, 11:44
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin again...

Also damals bin ich ja als erstes mal direkt zu einem Kabel-BW Büro in Fellbach gegangen.

Die junge Dame war auch sehr freundlich und nahm sofort Kontakt mit Heidelberg auf.

Der Hammer war: Ich hatte bereits eine Kundennummer.. und der Bau war freigegeben...

Aber - achtung es kommt - der Anruf brachte zutage, das (Stand 19.JuLi 2013) angeblich seit dem 06.06.2013 der Bau bereits ausgeführt (!!!) wird.

Der guten Dame konnte ich aber glaubhaft versichern, das es keine Kabel-BW Männchen in meinem Keller oder vor meinem Haus gibt.. Sie forderte einen Rückruf von KabelBW auf mein Handy an... innerhalb der nächsten Woche - spätestens Mittwoch - sollte sich jemand melden.

Es meldete sich natürlich niemand..

Nachdem ich die Dame in Fellbach 4 Wochen lang jede Woche Freitags angerufen habe und ihr mitgeteilt habe, das es keine Reaktion seitens KBW gab, hat auch sie kapituliert..

"Ja wissen Sie, es liegt jetzt ja nicht mehr an KabelBW sondern an der ausführenden Stelle"... auf gut deutsch: "Lass mich in Ruhe, wir können nix machen"..

Stand jetzt - Noch immer weder schriftlich noch telefonisch ein hauch von einer Kontaktaufnahme.. und das, obwohl die KBW seit 06.06. an meinem Haus rumgräbt...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2013, 08:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 27. Mai 2013, 11:44
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hemapri hat geschrieben:
Ganz so einfach ist das in der Regel leider nicht. Knackpunkt: Wo befindet sich die nächste C-Linie. Wenn der Nachbar von dieser aus versorgt wurde, ist es noch lange nicht technisch möglich oder wirtschaftlich sinnvoll, weitere Häuse da anzuschliessen. Zuallererst muss das mal netztechnisch geprüft und wenn möglich, ein Kostenvoranschlag erstellt werden.


Danke für die Antwort! Das haben wir ja eigentlich schon hinter uns... Den unterschriebenen KV habe ich am 28.12.2012 unterschrieben zurückgeschickt..


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2013, 10:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Stuka1860 hat geschrieben:
Also damals bin ich ja als erstes mal direkt zu einem Kabel-BW Büro in Fellbach gegangen.


So etwas gibt es nicht! Es gibt nur Kabel BW-Shops, die haben mit Kabel BW aber eigentlich gar nichts zu tun, bis auf den Umstand, dass sie mit KBW einen V ertriebspartnervertrag haben und für abgeschlossene Aufträge eine Provision erhalten. Das war es aber auch schon. Selbst für die Werbung wird denen noch Geld abgeknüpft. Alles was sie darüber hinaus machen, ist freiwillig und wird auch mit nichts vergütet

Zitat:
Die junge Dame war auch sehr freundlich und nahm sofort Kontakt mit Heidelberg auf.


Das spricht für sie.

Zitat:
Der Hammer war: Ich hatte bereits eine Kundennummer.. und der Bau war freigegeben...
Aber - achtung es kommt - der Anruf brachte zutage, das (Stand 19.JuLi 2013) angeblich seit dem 06.06.2013 der Bau bereits ausgeführt (!!!) wird.



Das muss praktisch nichts heissen und besagt nur, dass der Bauauftrag ab diesem Tag geöffnet ist. Das ist nur ein bürokratischer Vorgang. Normalerweise geht der Auftrag dann an einen Vertragspartner und die führen das dann in eigenem Ermessen aus.

Zitat:
"Ja wissen Sie, es liegt jetzt ja nicht mehr an KabelBW sondern an der ausführenden Stelle"... auf gut deutsch: "Lass mich in Ruhe, wir können nix machen"..


Nein, Kabel BW gibt den Auftrag ab und zuständig ist die ausführende Tiefbaufirma. Zumindest können sie die aber benennen. Diese Firma führt den Auftrag eigenverantwortlich aus, holt die nötigen Genehmigungen ein und nimmt Kontakt mit dem Kunden auf.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Aug 2013, 10:44 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 27. Mai 2013, 11:44
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
okay.. vielen Dank für die detailierte Auskunft!

Also ist dann mal warten angesagt... again.. ;) Oder gibt es noch einen Punkt, wo man ansetzen könnte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 14. Aug 2013, 23:15 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Man könnte darum bitten, dass der zuständige Projektleiter von "Bau NE3" einen kontaktiert oder den Servicepartner erfragen, der für die Baumaßnahmne zuständig ist.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de