Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 04:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2013, 20:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 25. Nov 2013, 20:10
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo, Erfahrungsträger,
bin frisch von Bayern in einer EWG Wohnung in NRW hineingezogen und habe massive Probleme mit dem digitalen Empfang von ÖR Sender.
Alle Kanäle kommen mit 90% Signalstärke ausreichend stark heinein.
der ARD Bouquet kommt mit schwankende Qualität ~30% hinein, Ton OK, Bild hat sporadische Klötzschen.
der ZDF Bouquet (394 MHz) ist meistens gar nicht empfangbar oder mit nur 10% Qualität, zeigt nichts ausser ein Paar Klötzchen und ein Paar Tonschnipsel.

Der üblichen Verdächtiger Wanddose habe ich ohne Erfolg ausgetauscht, zur Sicherheit die Weiterleitung zur 2. Dose entfernt und mit einer Abschlußwiderstand versehen.

Nichts half. Unitymedia hat auf eine Aufforderung des Verwalters gar nicht reagiert.

Dann habe ich ein unabhängiger Techniker kommen lassen, der an dem Kabelzugang von der Strasse bei 394 MHz ein Signal-Rauschabstand von kaum 4.3 dB gemessen hat. Er sagte: hier hilft auch kein Verstärker!

Ganz verduzt hat mich aber mein Nachbar gemacht: der empfängt ZDF und ZDF HD klar und stabil und zwar vom gleichen Anschluß! :o

Er sagte, er hatte auch -wie ich- ein Technisat Receiver und auch kein Empfang, nach dem er aber bei UM ein 3Play mit einem Echostar HDC 601 Receiver abonniert hatte, bekommt er jetzt alles einwandfrei.

Dieser Receiver wird -wie ich es gelesen habe- aber mit einer F-steckerverbindung an einer Multimediadose angeschlossen und nicht an der TV-Antenne. :10:
Heisst es, dass UM die ZDF Bouquets noch einmal auf einer 2. (UM-spezifische) Frequenz überträgt, so dass man sie nur mit ihre Abos richtig empfangen kann? :?

Wer kennt sich aus?
Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2013, 21:20 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
90% Signalstärke ist auch viel zu viel Saft.
Es sollte sich bei maximal 75% einpegeln.
Wir haben hier in der Wohnung einen Pegel zwischen 55% und 75%.
Wichtig ist hier aber viel eher die Signalqualität...die sollte immer bei 100% sein.
Aber 90% Signalstärke ist viel zu viel Power...da übersteuert das Signal total.
Du kannst versuchen einen "Reduzierer" dazwischen zu schalten und das ganze runter regeln.
Komisch nur das der Techniker das nicht erkannt hat und unverrichtteter Ding wieder abzog.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Nov 2013, 23:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mo 25. Nov 2013, 20:10
Beiträge: 4
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Danke für die schnelle Antwort, ich konnte am Verstärker ca 15 dB herunterdrehen.
Es änderte überhaupt nichts, weder besser noch schlimmer.
Das Grundproblem ist, dass schon an der Einspeisung aus dem Erdkabel die Signalqualität unzureichend ist, wie der Techniker gemessen hat.
Das Messgerät zeigte bei 394.00 MHz
N.MAR=4,3dB (ganz am unteren Rand der Skala)
MER=32.2 dB (ca 75% der Skala)

Mich wundert's nur, dass der Nachbar daraus mit seiner UM Echostar HDC 601 Settopbox ein klares Bild daraus erzeugt, und dass dieser Box gar nicht an der TV-Antenne, sondern an dem F-Anschluss der Dose angeschlossen ist.
Kann es sein, dass diese Box gar kein DVB-C, sondern IP verarbeitet?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de