Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Apr 2025, 23:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Volle Wlananzeige - kein Internet
BeitragVerfasst: Di 28. Jun 2011, 23:54 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:27
Beiträge: 23
Geschlecht:
Tag zusammen,

hab mein WLAN mit dem DLink Dir615 eingerichtet und knapp alle 20 min das Problem, dass das Internet nicht mehr geht die Wlananzeige aber voll ist. Kanal wurde schon gewechselt, bringt aber nichts. Auch vom Strom nehmen hat dauerhaft nichts gebracht!

Woran kann das liegen?

PS:Bekommt man mit der Speedoption 100 eigentlich einen anderen Router?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 07:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
der router ist doch nur ein feigenblatt. kabelbw verkauft die zwar aber es ist halt nur ein angebot für kunden die sich nicht selbst einen aussuchen können.

such dir lieber einen vernünftigen beim computerhändler deines vertrauens und ärger dich dich mit dieser billig feigenblatt schachtel rum


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 14:21 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:27
Beiträge: 23
Geschlecht:
Welchen kann man den nehmen? Auch im Bezug auf 100 MBit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
LordLord hat geschrieben:
Welchen kann man den nehmen? Auch im Bezug auf 100 MBit


das forum hier ist voll mit empfehlungen.

viewtopic.php?f=20&t=984

aber das ist echt geschmacksache.

ich verwende einen netgear wndr3700v1 mit dd-wrt. aber das ist jetzt nix für laien. der http://www.alternate.de/html/product/AS ... 6U/863366/? soll auch ganz fix sein. oder schau dich doch mal hier um. http://www.smallnetbuilder.com/lanwan/r ... wan-to-lan alles was da deutlich über die 100mbit beim routing durchsatz kommt hat potential. der rest ist geschmackssache


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:18 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:27
Beiträge: 23
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
LordLord hat geschrieben:
ich verwende einen netgear wndr3700v1 mit dd-wrt. aber das ist jetzt nix für laien.

Was verstehst du darunter nichts für laien?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:33 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
LordLord hat geschrieben:
Was verstehst du darunter nichts für laien?


naja du solltest mit linux über telnet umgehen können und netzwerken inkl firewall regeln mit iptabels und routing regeln und so dinge sollten sollte dir im blut liegen. mach dir selber ein bild. http://www.dd-wrt.com/site/index

aber du kannst den router ja auch mit der netgear firmware betreiben..da kannst du dann alles nach anleitung zusammenklicken


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:43 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Man muss ja auch nicht unbedingt dd-wrt benutzen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:52 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:27
Beiträge: 23
Geschlecht:
Wo liegt den der unterschied zwischen der OFW und der dd-wrt?

Telnet und Co wäre kein Problem, nur habe ich keine Lust mir den Aufwand zu machen.

Wichtig wäre mir nur:
- DynDns Unterstützung
- Portfreigabe
- Wlan manuell einstellen
- 100 MBit Unterstützung
- Firewall
- gutes Wlan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 15:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
LordLord hat geschrieben:
Wo liegt den der unterschied zwischen der OFW und der dd-wrt?

Telnet und Co wäre kein Problem, nur habe ich keine Lust mir den Aufwand zu machen.

Wichtig wäre mir nur:
- DynDns Unterstützung
- Portfreigabe
- Wlan manuell einstellen
- 100 MBit Unterstützung
- Firewall
- gutes Wlan


der aufwand ist wohl das hauptargument. aber deine anforderungen erfüllt die netgear eigene firmware bestens. wie gesagt schau dir die router ranking liste an..dort kannst du dann auch in die einzelen testartikel schauen.

na der unterschied ist immens..eine komplett andere software und betriebsystem;) hat dd-wrt hat gar nichts mit dem zu tun was netgear mitliefert.

und schau dir auch den tplink noch mal an. hier im forum gibt es viele positive berichte zu diesem und er ist deutlich günstiger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 18:35 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:27
Beiträge: 23
Geschlecht:
Ich werd mir den Toplink holen, der reicht aus!

Mir fällt aber ein dad ich noch eine Fritzbox 7570 daheim habe. Ist diese hierfür ebenso ausgelegt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Jun 2011, 23:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
LordLord hat geschrieben:
Ich werd mir den Toplink holen, der reicht aus!

Mir fällt aber ein dad ich noch eine Fritzbox 7570 daheim habe. Ist diese hierfür ebenso ausgelegt?


eine 7570 kenne ich nicht persönlich..aber ist eher als vdsl modem / dect basisstation mit angeschlossenen router ausgelegt. welche wan leistung die hat kann ich nicht beurteilen..aber wenn sie für vdsl ausgelegtist. sollte zumindestens bis 50 mbit kein problem bestehen..man muss sie halt umkonfigurieren und das dsl modem deaktvieren, damit sie an nem kabelmodem tut


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2011, 12:00 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:27
Beiträge: 23
Geschlecht:
Ok dankeschön!

Wenn man den TPLink nimmt, muss da noch irgendetwas von KabelBW eingestellt werden (sprich Zugangsdaten) oder holt sich dieser das dann vom Modem?

Danke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2011, 12:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
LordLord hat geschrieben:
Ok dankeschön!

Wenn man den TPLink nimmt, muss da noch irgendetwas von KabelBW eingestellt werden (sprich Zugangsdaten) oder holt sich dieser das dann vom Modem?

Danke


kabel kennt keine zugangsdaten. kabelbw identifziert dich über hardware sprich dein modem. du musst den wan anschluss auf dhcp stellen und gut ist


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Jun 2011, 16:11 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 28. Apr 2011, 17:27
Beiträge: 23
Geschlecht:
Hab mir jetzt den Netgear geholt. Dieser wird ja dann nur eingesteckt.
Und was genau bringt mir als Laie die andere Firmware?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Jul 2011, 11:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
LordLord hat geschrieben:
Hab mir jetzt den Netgear geholt. Dieser wird ja dann nur eingesteckt.
Und was genau bringt mir als Laie die andere Firmware?


na du kannst die motorhaube aufmachen und dran rumbasteln wie es dir gefällt ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de