mysteria hat geschrieben:
Am vergangenen Freitag brachte jedoch eine externe bzw. von KabelBW beauftragte Firma den Kabelrouter an. Ich gehe deshalb davon aus, dass von meiner Seite nichts mehr zu tun ist oder ist das ein Trugschluß? Das Internet geht im Übrigen seit Samstag allerdings auf 512 KBit/s gedrosselt.
Das ist an sich schon mal merkwürdig, denn wenn ein Techniker vorbeikommt, dann provisioniert der das Modem gleich. Dies ist wohl nicht passiert. Auch im nachhinein ist keine Provisionierung erfolgt, sonst stände da eine Telefonnummer drin. Der Kunde bekommt den Aktivierungscode eigentlich auch nur, wenn das Modem zugeschickt wird. Den Code kann man freilich ausprobieren. Entweder die Provisionierung wird damit ausgelöst oder es funktioniert eben nicht.
Zitat:
Zudem warte ich jetzt auf eine Benachrichtigung seitens KabelBW, dass ich den Vertrag beim alten Provider kündigen kann. Im Vorfeld wurde darauf hingewiesen, dass ich das nicht tun soll bevor grünes Licht von KabelBW kommt, da sonst die Rufnummern verloren gehen. Nicht das ich am Ende die Kündigungsfrist überschreite und dann ein weiteres Jahr bei denen gebunden bin. Ich warte noch 1-2 Tage ab und rufe dann bei KabelBW an.
Was ist das für ein Unsinn? Wenn bereits ein Kabelmodem da ist, wurde auch ein Workorder-Vorgang ausgelöst und der bisherige Anbieter wird automatisch informiert. Ist bereits ein schriftlicher Portierungsauftrag gestellt worden? Dieser muss innerhalb der nächsten vier Wochen bei KBW vorliegen. Man kann übrigends in jedem Fall selbst kündigen, es sein denn man kündigt, der Anschluss ist bereits deaktiviert und man stellt später einen Portierungsauftrag und möchte die bereits gekündigten Nummern noch portieren.
Zitat:
Wegen der vorzeitigen Aktivierung werde ich wohl besser auf euren Rat hören und den Hörer zur Hand nehmen

.
Das würde ich schnell machen, denn solange noch keine Portierung durchgeführt wurde, läuft das wesentlich problemloser ab. Möglicherweise ist aber eh schon der Wurm drin, wenn noch kein Interimsprodukt provisioniert wurde.
MfG