Naja, WLAN ist halt so eine Sache...
Klar, ein Router (natürlich auch das WLAN-Teil) soll und muss funktionieren.
Aber bei WLAN gibt es so viele Variablen, die die Geschwindigkeit beeinflussen, dass es schwer ist, die "Schuld" an irgend einem Teil festzumachen.
Was tun?
Ich würde mal per LAN-Kabel direkt an den Router gehen, falls das mit
Zitat:
OHNE WLAN-Router sprich mit dem LAN-Kabel kein Problem.
nicht ohnehin schon gemeint ist.
Falls dort die volle Geschwindigkeit erreicht wird, weiß man schon mal: Der Router an und für sich ist OK.
Danach würde ich wieder mit WLAN dran gehen und dort mal direkt neben dem Router stehend (in etwa 1m Abstand) messen.
Wird es dann besser oder hat die Entfernung keinen Einfluss?
Einflüsse auf die Geschwindigkeit haben viele Faktoren. Beispielsweise die verwendete Hardware (manche WLAN Empfänger, insbesondere die in Laptops gerne verbauten Intel-Dinger) verstehen sich oft nicht so gut mit anderen WLAN-Chipsätzen von Broadcom oder Atheros. Aber kümmern wir uns um Dinge, die erst mal schneller zu beheben wären:
- Die neueste Firmware sollte im Router installiert sein. Gerade gabs hier im Forum auch jemanden, der irgendwelche Probleme hatte, die dann mit der neuen Firmware behoben waren.
- Ich würde mal schauen, auf welchem WLAN-Kanal der Router gerade sendet und was in der Umgebung WLAN-mäßig üerhaupt so los ist. Senden zwei oder gar drei WLANs auf gleichem Kanal, geht schon mal die Geschwindigkeit runter, weil die Geräte immer alle Daten empfangen und dann erst feststellen: "Oops, ist ja gar nicht für mich, also nächstes Datenpaket bitte..."
Dazu kann man einfach am WLAN-Empfänger ansehen, welche anderen Netz da sind, oftmals wird auch der Kanal dazu angezeigt. Anonsten mit dem Programm "inSSIDer", das es kostenlos zum Download gibt.
[url=InSSIDer]http://www.metageek.net/products/inssider/[/url]
Der Kanal im DLink-Router sollte dann auf einen Kanal gestellt werden auf dem möglichst wenig los ist und wo auch möglichst viele Nachbarkanäle frei sind.
Leider ist diese Auto-Kanals-Einstellung nicht grad so doll bei DLink
Vielleicht behebt das schon das Problem