Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 14:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 16:18 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Jul 2011, 16:08
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo,

ich bin neu hier und noch sehr unbedarft in Sachen Kabelbw Digital. Vor etwa zwei Monaten haben wir uns einen neuen LCD-Fernseher (Philips) gekauft und nutzen bislang nur das frei
empfangbare Angebot.
Während die 'gängigeren' Sender wie ARD, ZDF, RTL, Pro7, Sat1, Arte. N24, Phoenix usw. in störungsfreier Qualität zu empfangen sind, gibt es andere Sender, die permanet gestört sind:

ANIXE HD und L-TV sind extrem gestört, nur grün/gelbe/blau Verzerrungen sonst nichts.
ANIXE SD stark gestört, ständige Verpixelungen.
Viva, Nick, bw-family permanent leicht bis mittelmäßig gestört - Verpixelungen und Störstreifen.

Bis vor wenigen Tagen konnten wir das Programm Sport1HD frei empfangen (Werbeaktion?), jetzt zeigt der Programmplatz lediglich den Hinweis 'Verschlüsseltes Programm'.
Etwas nervig finde ich die ständigen Senderaktualisierungen. Es verging bislang kaum eine Woche, in der unser TV-Gerät nicht den Hinweis: 'Es ist eine Senderaktualisierung verfügbar.
Im nächsten Standby-Modus wird diese durchgeführt...(oder so ähnlich). Muss man da dann immer wieder nen neuen Sendersuchlauf starten?

Ich habe jetzt mal eine Störungsmeldung an Kabelbw abgeschickt, mal sehen was sich tut.

Danke und Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 17:28 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da es sich hierbei um Sender oberhalb von 450 MHz handelt nehme ich an, das dein Hausverstärker nur bis 450 MHz verstärkt statt bis 862 MHz, wie es sein sollte.

Geh einfach mal in den Keller und schau, was auf dem Verstärker für Daten stehen.

Liebe Grüße,
Chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 18:19 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,
führe bitte zu nächstmal den Test am Verstärker durch,wie Chris es schon empfohlen hat.
Sport 1HD ist nicht mehr frei empfangbar.
Die häufigen Senderaktualisierungen an Deinem Gerät sind keineswegs nervig,
sondern sehr positiv zu sehen,
da sie anzeigen,dass was passiert im Netz.
Die Philips-TV listen neu gefundene Sender automatisch ans Ende
der Senderliste.
Einen neuen Suchlauf musst Du nicht durchführen;
eine neue Sortierung der Sender,
falls von Dir gewünscht,
natürlich schon......

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 19:10 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Jul 2011, 16:08
Beiträge: 3
Geschlecht:
Danke für Eure Antworten!!

Hausverstärker - oh je, was ist den das für ein Teil? Ich wohne seit einem Jahr bei meiner Freundin und die hatte keinen Schimmer, wo ich das finde. Im Keller
sind mehrere kleine Kästchen mit Aufschrift 'Post', Kundennummer oder auch Telekom. Irgerndwelche Mhz Angaben konnte ich auf aber auf keinem der Teile finden.

Also sowie ich das sehe haben wir in diesem 20 jahre alten Reihenmittelhaus überhaupt keinen Hausanschlußverstärker. Habe mir eben Bilder von solchen Geräten
angeschaut - bei uns definitiv Fehlanzeige. Ein HÜP ist natürlich vorhanden aber kein Verstärker.

Danke und Gruss


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 10. Jul 2011, 20:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
hmm kannst du mal n foto von den "kästchen" und hüp machen?

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 19:37 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 10. Jul 2011, 16:08
Beiträge: 3
Geschlecht:
Hallo Andy,

danke für Deine Antwort, sind leider sehr unbedarft in Sachen Technik!
Anbei ein paar Fotos, die ich vorhin gemacht habe, das ist alles was in unserem Keller an 'Kästchen' zu finden ist.

Danke und Gruss
Armin


Dateianhänge:
DSCF1139.jpg
DSCF1139.jpg [ 248.03 KiB | 4145-mal betrachtet ]
DSCF1136.jpg
DSCF1136.jpg [ 245.59 KiB | 4145-mal betrachtet ]
DSCF1135.jpg
DSCF1135.jpg [ 245.98 KiB | 4145-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 11. Jul 2011, 20:25 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Auf dem letzten Bild das Teil, wo "STEWING BP 89" drauf steht, ist der Hausübergabepunkt von Kabel BW. Wenn da kein Verstärker dran ist, braucht man sich normalerweise nicht zu wundern, wenn es Probleme gibt. Allerdings ist Kabel BW nur bis zum HÜP zuständig. Das nachfolgende Hausnetz liegt in der Verantwortung des Hauseigentümers.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de