Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 17. Mai 2025, 12:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 11. Dez 2016, 15:17 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: So 11. Dez 2016, 15:01
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo Ihr lieben ich habe seid ca.2 Wochen ständig Probleme mit meinen Digitalen SD sowie HD Sendern. Das Fehlerbild zeigt sich so dar, dass ist ständige Klötzchenbildung bis hin zum Totalausfall der Kanäle. Wie gesagt es betrifft wirklich alle Sender....begonnen mit RTL, über Pro7, N24, ntv, Viva/Comedycentral usw. Auch diese Sender in HD sind gestört.

All die Standard tips von der Hotline...Hardware reset, neuer Sender suchlauf usw. wurden durchgeführt und ergaben 0 Erfolg. Ich muss sagen dass mein Internet aber problemlos funktioniert. Das läuft über den Data Anschluss, das Fernsehen läuft normal über den Koaxial Anschuss und einem CI+ Modul von Unity.

Ich habe mir mal die Signalstärken der Sender angeschaut und folgendes rausgelesen.

RTL2 SD:

Bitfehlerrate 2000
Sinalstärke 73
Signalqualität 0


RTL2 HD:

Bitfehlerrate 2000
Signalstärke 57
Signalqualität (schwankt von 0 - 75)

Natürlich habe ich mir auch Gedanken gemacht und der erste Gedanke war das Coaxial Kabel ist schuld (da es nur solch ein 1xabgeschirmter Baumarkt scheiß für 4€ ist.)

Deshalb war das erste was ich morgen machen wollte ein neues Kabel kaufen. Die Frage ist welches und welche Stecker....es gibt ja so viele unzählige arten dass ich als Laie da nicht ganz durch blicke....ich würde mir das TV Kabel dann beim Fernsehtechniker fertig machen lassen nur muss ich wissen was ich dafür brauche.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Dez 2016, 15:15 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hi,
Ich würde auch auf jeden Fall mal am Kabel ansetzen.
Wenn du direkt am TV schaust, brauchst du nur ein normales Koax-Kabel.
Nimm das alte mit in den Elektromarkt, dort wird man dir dann sicherlich das passende in deiner Länge geben können.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de