Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 23:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 1. Jun 2016, 12:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Rückmeldung Sonnenklar.tv: Man habe das Fehlen des HBB Signals beanstandet, aber bekomme keine Antwort.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jun 2016, 21:10 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:46
Beiträge: 150
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
aaaarg hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
- Nickelodeon HD --> 2. Tonspur fehlt - hier macht eine Störmeldung an UM Sinn und den Sender darauf aufmerksam zu machen.


Störungsmeldung habe ich schon gestern an UM geschickt. Bisher keine Reaktion / Besserung zu verzeichnen.


So habe gestern Rückmeldung erhalten. Leider wenig Überaschendes

Zitat:
Bitte helfen Sie uns weiter!
Ich habe versucht, Sie telefonisch zu erreichen - leider erfolglos.
Damit wir den Fehler eingrenzen können, müssen wir mit Ihnen sprechen.
Bitte rufen Sie uns an!
Übrigens:
Manchmal reicht es schon, das betroffene Gerät zwei Minuten vom Strom zu trennen und erneut zu starten.


Jetzt finde ich meine Fehlerbeschreibung nicht so schwer zu verstehen

Zitat:
Seit der Kanalumstellung am 18.5. fehlt bei Nickelodeon HD die zweite englische Tonspur. Bei Nickelodeon SD ist diese vorhanden. Bitte korrigieren Sie diesen Schaltungsfehler


Dazu hat nachweislich keiner versucht anzurufen (FritzBox loggt ja alles mit). Insofern der gleiche unmögliche Service wie bisher. Anstatt einfach mal die Glotze anzumachen und auf Nickelodeon HD und SD zu schalten versendet man verlogene und nicht hilfreiche Textbausteine und macht genau nichts. Zum würgen

*gewitter*

Und nein, ich habe kein Facebook und will mich da auch nicht anmelden weil der Unitymedia Support dort besser sein soll. Immer noch die gleiche Kacke wie vor Jahren als bei Fox HD die englische Tonspur abhanden gekommen war um man sich Wochenlang darum gedrückt hat etwas zu unternehmen. </rant off>


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jun 2016, 21:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Anbei mal meine Rückmeldung von Nick selbst:

Zitat:
Lieber Chris,
vielen Dank für Deine Nachricht. Bitte entschuldige die Unannehmlichkeiten! Gerne leiten wir das weiter und melden uns dann nochmal „smile“-Emoticon
LG, Dein Nick Team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jun 2016, 21:54 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich finde das echt Traurig.
Das wird die Sender anschreiben müssen damit einige fehlende Vertraglich Vereinbarte Service wieder aufgeschaltet werden.

Danke Chris für deine Arbeit.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 1. Jun 2016, 22:01 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
chrissaso780 hat geschrieben:
Ich finde das echt Traurig.
Das wird die Sender anschreiben müssen damit einige fehlende Vertraglich Vereinbarte Service wieder aufgeschaltet werden.

Danke Chris für deine Arbeit.


Denen wird klar gesagt, was der Weg ist dort an der Hotline. Wir beide wissen wovon wir reden, aber du musst Dir auf der Zunge zergehen lassen, dass 95% der Störungen, die da in Sachen TV auflaufen beim Kunden verursacht werden. Die restlichen 5% sind Dinge, die wirklich im Headend liegen, daher muss UM so verfahren, aber du hast etwas goldrichtig gemacht. Mit deiner Wortwahl hast Du sugeriert, dass Du fachlich was auf dem Kasten hast. Leider ist dies nicht immer zielführend, aber ich kann ja auch mal eine Meldung machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2016, 09:29 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Denen wird klar gesagt, was der Weg ist dort an der Hotline. Wir beide wissen wovon wir reden, aber du musst Dir auf der Zunge zergehen lassen, dass 95% der Störungen, die da in Sachen TV auflaufen beim Kunden verursacht werden. Die restlichen 5% sind Dinge, die wirklich im Headend liegen, daher muss UM so verfahren, aber du hast etwas goldrichtig gemacht. Mit deiner Wortwahl hast Du sugeriert, dass Du fachlich was auf dem Kasten hast. Leider ist dies nicht immer zielführend, aber ich kann ja auch mal eine Meldung machen.


Glaube ich das viele Fehler beim Kunden entstehen.
QAM über die Koaxleitung ist nun mal eine Zicke.

Mein Nachbar hat sich vor Jahren ein Receiver gekauft.
Hatte immer Problem mit den 100er Frequenzen gehabt. Auf den 100er Frequenzen hatte er nur Artefakt Bildung.
Alles mögliche Probiert um das zu beheben. Kabel getauscht und und.

Irgendwann kam er an. Jetzt laufen die Sender. Als ich ich ihn gefragt habe was er nun gemacht hat. Er hat sich ein anderen Receiver gekauft. Schon Funktioniert es.

So kann das auch passieren.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Jun 2016, 18:09 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 16. Feb 2013, 14:46
Beiträge: 150
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Kurzer Nachtrag zum Thema Nickelodeon HD: ich habe mir die Zeit genommen und mit UM wegen dem erbetenen Rückruf telefoniert. Dort wurde im wesentlichen die Störung erneut aufgenommen sowie von deren Seite irgendwas an der Box geprüft. Dann noch der Tipp die Box einfach mal über Nacht laufen zu lassen ...
Heute dann SMS von der Technik ich soll mal ein Werksreset machen. Also übliches Schema-F ohne Prüfung der Faktenlage.

Warum UM hier nicht checkt was auf deren Seite eingespeist wird ist mir absolut unverständlich. Bleibt also nur zu hoffen das von Seite Nickelodeon hier mehr auszurichten ist ...

Chris hat geschrieben:
Rückmeldung Nickelodeon HD --> wird an die Distributionsabteilung weitergegeben zur Kontaktaufnahme mit UM.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de