Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 4. Jul 2025, 01:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 2. Mai 2016, 11:44 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:47
Beiträge: 878
Wohnort: Emsdetten
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hier in Emsdetten sind die Tests weiterhin aktiv. :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2016, 10:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielleicht in diesem Zusammenhang auch ganz interessant für euch.....


Dateianhänge:
IMG_2507.PNG
IMG_2507.PNG [ 106.46 KiB | 6516-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2016, 11:07 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Naja sind aber meistens eh nur die Störungen aufgeführt die man auch via Facebook kommuniziert. Schön wäre wenn man alle Störungen, auch den gemeldeten der Kunden dort mitaufführen würde


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2016, 11:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte,...
Die Arbeiten für die hohen Frequenzen fangen an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2016, 12:25 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aso :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2016, 14:35 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Schön wäre wenn man alle Störungen, auch den gemeldeten der Kunden dort mitaufführen würde

Das wäre bei einem so großen Unternehmen aber eine riesige Liste. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 7. Mai 2016, 14:37 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt, wobei klar ist es nach aussen seitens UM nicht schön. Anderseits wüsste der Kunde auch, dass man seine Störung ernst nimmt bzw. würden auch weniger Störungsmeldungen eingehen, da Kunde weiß. Problem ist bekannt. Zudem Hotline weniger besetzt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 00:05 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1728
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte,...
Die Arbeiten für die hohen Frequenzen fangen an.


Darf ich (ausnahmsweise) spekulieren? :)

Aktuell sind für den 18.Mai 4 HD Sender, richtig? Sat.1 Gold HD, Sonnenklar TV HD, 1.2.3 TV HD uns A&E HD. 4 Sender 4 Frequenzen!!!!!! Je 1 HD Sender pro Frequenz. Chris schrieb ja eigentlich, dass von den vier Frequenzen nur drei benutzt werden könnten, aber vielleicht tut sich was anders eben. Mal schauen was passiert. Die Spannung steigt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 02:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
splatty hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte,...
Die Arbeiten für die hohen Frequenzen fangen an.


Darf ich (ausnahmsweise) spekulieren? :)

Aktuell sind für den 18.Mai 4 HD Sender, richtig? Sat.1 Gold HD, Sonnenklar TV HD, 1.2.3 TV HD uns A&E HD. 4 Sender 4 Frequenzen!!!!!! Je 1 HD Sender pro Frequenz. Chris schrieb ja eigentlich, dass von den vier Frequenzen nur drei benutzt werden könnten, aber vielleicht tut sich was anders eben. Mal schauen was passiert. Die Spannung steigt.

Ich versteh nicht ganz worauf du hinaus willst. Warum sollten die gleich die neuen Frequenzen zukleistern, die erst noch getestet werden? Und wieso 1 Sender pro Frequenz? Das macht doch keinen Sinn.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 06:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Richtig, die Freuqenzen sind zudem schon verplant soweit ich weiß. Dort wird SD TV hinverschoben von 1-2 256 QAM Kanälen um diese später für noch schnelleres Internet nutzen zu können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 08:50 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4190
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Richtig, die Freuqenzen sind zudem schon verplant soweit ich weiß. Dort wird SD TV hinverschoben von 1-2 256 QAM Kanälen um diese später für noch schnelleres Internet nutzen zu können.


Also wären das dann die Sender, die bisher auf 562 und 570 MHz liegen, die verschoben würden ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 09:16 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CKA82 hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Richtig, die Freuqenzen sind zudem schon verplant soweit ich weiß. Dort wird SD TV hinverschoben von 1-2 256 QAM Kanälen um diese später für noch schnelleres Internet nutzen zu können.


Also wären das dann die Sender, die bisher auf 562 und 570 MHz liegen, die verschoben würden ?


Exakt das ist meine Annahme, aber das war ein langer Ausblick, den ich da bekam. Glaube das kann auch locker flockig noch 2 Jahre dauern, aber auf lange Sicht nehm ich an, dass das die Planung ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 09:45 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1728
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Wasserbanane hat geschrieben:
splatty hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus wollte,...
Die Arbeiten für die hohen Frequenzen fangen an.


Darf ich (ausnahmsweise) spekulieren? :)

Aktuell sind für den 18.Mai 4 HD Sender, richtig? Sat.1 Gold HD, Sonnenklar TV HD, 1.2.3 TV HD uns A&E HD. 4 Sender 4 Frequenzen!!!!!! Je 1 HD Sender pro Frequenz. Chris schrieb ja eigentlich, dass von den vier Frequenzen nur drei benutzt werden könnten, aber vielleicht tut sich was anders eben. Mal schauen was passiert. Die Spannung steigt.

Ich versteh nicht ganz worauf du hinaus willst. Warum sollten die gleich die neuen Frequenzen zukleistern, die erst noch getestet werden? Und wieso 1 Sender pro Frequenz? Das macht doch keinen Sinn.


Um eben zum testen, ob die Frequenzen stabil laufen bzw. die Sender ohne Bild und Ton Störungen laufen! Mehr auch nicht. Es gab doch mal ne Zeit, wo die Frequenz 114MHz Probleme verursachte? Manche User hatten ja Probleme mit der 114MHz Frequenz. Ich hatte dort ne hohe Fehlerbitrate, aber komischerweise liefen die Sender einwandfrei. Wie gesagt, einfach mal abwarten was kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 10:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18951
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Zum testen gibt es die Testbilder :) also ich kann Dir jetzt schon sagen, dass das mit den SD Sendern fix ist und HD Sender werden da nicht hinkommen. Denke die Frequenzen kommen 2018 dann zum Zug, da könnt ihr mit Rätselraten aufhören.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Mai 2016, 11:16 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1728
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ok vielen Dank für die Infos Chris und woran erkenne ich, das die Testbilder fehlerhaft sind, werden die Farben zu schwarz weiß :) oder wie, nur mal als Neugier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 109 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de