Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 5. Jul 2025, 00:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2016, 18:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:47
Beiträge: 878
Wohnort: Emsdetten
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Danke!
Na dann wird es wohl 4 von denen treffen, bin mal gespannt welche 4 es sein werden. :02:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 20. Feb 2016, 22:59 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich kann schonmal einen Fix nennen in Karlsruhe. Baden TV.

Dafür wird er (laut Baden TV Teletext) im Sommer sogar in HD !!! eingespeist. Neben HD Campus einer der wenigen regionalen im Kabel in HD. Respekt vor Baden TV :06:


Dateianhänge:
analog.png
analog.png [ 358.64 KiB | 5376-mal betrachtet ]

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 00:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sehr interessant,
da Baden TV ja analog -noch- "must carry" in BW ist.
Mal abwarten,ob es die anderen Lokalsender in Baden-Würtemberg im April/Mai auch betreffen wird.
Aber diese Regelung ist im Hinblick auf die kommende komplette Analogabschaltung ja ohnehin obsolet.
Wäre natürlich positiv,wenn auch regionale Sender im UM-Netz in HD zu sehen wären,
aber der Text kann sich auch nur auf die Ausstrahlung via Internet beziehen;
ist in dem Punkt nicht wirklich einzuordnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 08:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich würde sagen, dass wir dann wohl unser Datum für die Analogabschaltung der vier weiteren Sender haben. Es ist der 26.04.2016.
Danach müssen die Träger digitalisiert und eingepegelt werden. Also wird's wohl fast Juni bis die wieder belegt werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 12:08 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Do 18. Feb 2016, 19:56
Beiträge: 1728
Geschlecht:
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Das hört sich sehr gut an Chris :14:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 12:14 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Schwer ist es ja nicht. Es werden die Kanäle K23-K26 sein, der Rest ist so gut wie einheitlich in allen 3 Bundesländern letztens erst einsortiert worden ;-) und glaube kaum, dass man Lücken schafft oder wieder neu umsortiert. Wäre nicht effektiv.


Zuletzt geändert von Blue7 am So 21. Feb 2016, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 12:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Sinn machen würde es alle male, aber dann würde ich folgende Aufschaltungen als zwingend notwendig erachten:

- Bayerisches Fernsehen HD (da analoger Entfall in BW)
- mdr Thüringen HD (da analoger Entfall in HE)
- ORF 1 und 2 (in Netzknoten Aalen, Ravensburg, Sigmaringen, Singen, Ulm, Villingen-Schwenningen)

das wäre das Mindeste bei dem von Blue7 angesprochenen Szenario.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 12:44 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
ORF eins und 2 digital bei Unitymedia würde ich für unwahrscheinlich halten, vielleicht ORF2 Europe, aber dann wahrscheinlich eher als Bonusprogramm wie bei BVN.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CKA82 hat geschrieben:
ORF eins und 2 digital bei Unitymedia würde ich für unwahrscheinlich halten, vielleicht ORF2 Europe, aber dann wahrscheinlich eher als Bonusprogramm wie bei BVN.


Rein rechtlich garkein Problem, siehe auch SRF 1 und 2 mit regionaler Einspeisung. So lang die Programme nur in den Netzknoten sind, wo sie terrestrisch anfallen.
Ein Entfall besagter Programme würde richtig für Ärger sorgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
CKA82 hat geschrieben:
ORF eins und 2 digital bei Unitymedia würde ich für unwahrscheinlich halten, vielleicht ORF2 Europe, aber dann wahrscheinlich eher als Bonusprogramm wie bei BVN.


Es geht in diesem Zusammenhang natürlich nur um einige Netzknoten in BW,
in denen der ORF noch analog vertreten ist,
und selbstverständlich nicht um das UM-Gesamtnetz.
Die Lösung müsste(sollte) -wie von Chris erwähnt- bei Entfall der analogen Verbreitung regional entsprechend den Schweizer Sendern
eine digitale Aufschaltung sein.
Glaub ich aber nicht so Recht dran,tippe eher auf Komplettentfall des ORF.
Das ist aber meine persönliche Mutmaßung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:13 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6621
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Fände ich nicht gut :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:25 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: Fr 20. Feb 2015, 13:21
Beiträge: 4191
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ich sehe gerade, dass in Ravensburg und Singen ORF2 Europe digital regional eingespeist wird. Wäre dann ja auch eine Option für andere Netzknoten ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ORF 2 Europe wurde jahrelang digital im kompletten KabelBW-Netz eingespeist bis April2014,
ebenso wie BVN,der ja jetzt auch sein Comeback als Bonus feierte.
Unserer Meinung nach sollte eine Aufschaltung im gesamten Netz genauso möglich sein.

UM steht auf dem Standpunkt,dass es aus lizenzrechtlichen Gründen nur in den beiden genannten
Netzknoten möglich ist,
der ORF sagt-grob pauschalisiert-: Das ist völliger Blodsinn,was die da erzählen,
sonst wäre eine europaweite-unverschlüsselte- Verbreitung via Sat ja auch nicht möglich.

Aber versprecht Euch nicht zuviel von ORF2 Europe....
60%(mindestens) des Tages wird natürlich das Programm "ausgeblendet" aus eben diesen Lizenzgründen.
Für Österreichspezifische Informationen ist er aber eine wichtige Quelle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 13:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 12. Aug 2013, 00:14
Beiträge: 585
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dachte die Europe Version ist extra dafür gedacht, dass man außerhalb von Österreich senden kann. Ähnlich wie bei der BBC? Es werden dann halt irgendwelche Wiederholungen oder Eigenproduktionen gezeigt, wenn beispielsweise Sportübertragungen für die man nur die Österreich-Rechte hat, laufen oder man hat einfach ein extra Programm zusammengewürfelt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 21. Feb 2016, 14:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da wird die Videotexttafel eingeblendet und zu hören ist ORF-Radio,
wenn man nicht europaweit senden darf-oft stundenlang....-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 52 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de