Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 7. Jul 2025, 10:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 3. Jan 2016, 20:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Geh ich schwer von aus. Hab letztes Jahr zwei mal ändern müssen den Dauerauftrag.

Erst die Erhöhung dann Kontowechsel ende Dez seitens Vermieter und nun wohl bald schon wieder :08:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Brief von Unitymedia
BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 09:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Kodak hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Also ich bin der Meinung, dass jetzt das kommt, was wir gesagt haben. Sobald man die ÖR in HD einspeist, wird die Rechnung der Endkunde kriegen. Das dürften diese Kosten sein.


Dann aber bitte richtig einspeisen mit allen Audiospuren und HBBTV... dieses Stückwerk liegt an Unitymedia und nicht an den Öffentlich-rechtlichen. (ganz zu schweigen von den restlichen öffentliche HD Sendern)

Das sehe ich genauso. Zahle gern die Euros mehr aber dann bitte ein komplettes Angebot aller OR in Hd und inklusive Hbbtv.
Das was UM da im Moment abliefert ist eine Unverschämtheit.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 15:05 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wieso mehr bezahlen? Sat Nutzer bekommen alles in HD , für umme (außer dir einmaligen Installationskosten). In meiner alten Wohnung mit Sat hatte ich keinen einzigen Sender in SD in meiner Programmliste. Also ich sehe es nicht ein, dass mehr gezahlt werden soll. Sind für den Einzelnutzer knapp 20 EUR pro Monat.

Die Netzbetreiber erhalten Geld von 2 Seiten... Vom Anbieter und vom Kunden.

Klar, die haben eine Infrastruktur am Leben zu halten und kostet auch Geld. Aber die Erhöhungen sind mittlerweile so regelmäßig wie die Preise im VVS. Ganz zu schweigen von den Einschnitten bei HBB oder EPG...

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 16:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Frage die ich mir stelle ist: Nehmen wir ein Mehrfamilienhaus mit 12 parteien und eins mit 9 parteien (Hängen zusammen) wo der Kabelanschluß über die Nebenkosten (momentan noch 9,90€/Monat) zwangsweise drin ist. Nehmen wir an, hier wird DVB-T2 per Zimmerantenne empfangbar sein. Die meisten Wohnungen haben weniger als 3 TVs. Aber 5 Parteien haben Kabelinternet (zwei hier, 3 im anderen Haus) gebucht, 6 Parteien haben SKY Bundesliga gebucht (je 3 pro Haus) . Ein Umbau auf Sat ist eher nicht durchzubringen. Ebensowenig wird es eine Dachantenne für DVB-T2 geben, das Dach ist leider zur Tabuzone erklärt worden, da es mehrere Schräggiebel sind und eine Wärmedämmung in 5 Jahren ansteht, die sehr Aufwändig werden wird,für die schon Rücklagen gebildet werden. Bestehen Chancen, die Hausgemeinschaft dazu zu bewegen, den Gemeinschaftsvertrag zu kündigen und DVB-T2 per Zimmerantenne als Standardversorgung für das Haus festzulegen (Mit der Möglichkeit, daß Leute, die Internet oder Sky wollen einen individuellen Vertrag mit Unitymedia machen) oder ist das eher nicht durchzusetzen. Eure Einschätzung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 4. Jan 2016, 19:15 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Do 16. Jun 2011, 12:28
Beiträge: 587
Wohnort: Filderstadt
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ansich realisierbar. In meiner alten Wohnung gab es eine Gemeinschaftsschüssel. Kabelanschluss war vorhanden, aber jeder musste, wenn gewollt, einen Vertrag direkt mit UM abschließen.

Die Frage ist halt nur, ob das bei den Eigentümern durch geht. Nachteile hätten Sie ja nicht, im Gegenteil, sogar Vorteile in Form von weniger Kosten.

_________________
Mit freundlichen Grüßen

-Sky Komplett für 32,99 EUR
-2Play Comfort für 24,99 EUR
-HD Option
-V23


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 00:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann werde ich es bei der nächsten Versammlung mal vorschlagen. Wäre cool wenns klappt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Brief von Unitymedia
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 11:00 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mannem22 hat geschrieben:
Kodak hat geschrieben:
Dann aber bitte richtig einspeisen mit allen Audiospuren und HBBTV... dieses Stückwerk liegt an Unitymedia und nicht an den Öffentlich-rechtlichen. (ganz zu schweigen von den restlichen öffentliche HD Sendern)

Das sehe ich genauso. Zahle gern die Euros mehr aber dann bitte ein komplettes Angebot aller OR in Hd und inklusive Hbbtv.
Das was UM da im Moment abliefert ist eine Unverschämtheit.


UM leidet offenbar unter Größenwahn.
Anders kann man das nicht mehr Ausdrücken.

Dann sollen die mal die Preise erhöhen dann springen noch ein paar Kunden mehr ab.
Das passt dann schon. Wollen offenbar keine Fernseh Kunden mehr haben.

Waren bei mein Vater und bei meiner Tante gewesen. Wollen jeweils das Gebiet mit ihren Kabel erschließen.
Voraussetzung für die Erschließung war das 40% vom Gebiet ein Vertrag bei den abschließen müssen.

Bei beiden Gebieten wurden das angestrebte Ziel nicht erreicht und somit die Erschließung aufs Eis gelegt.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 11:06 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Was da für wen wann billiger wird, verstehe ich nicht:
Zunächst wird die Gemeinschaftsantenne von allen gekauft. Wie schon dargelegt wurde, ist der Standort auf dem Dach kurzfristig nicht so ohne weiteres möglich.
Die Eigentümer, die aber trotzdem weiterhin TV via Kabel wollen, bezahlen plötzlich mehr als das Doppelte.

Nach dem, was ich bisher so gehört habe, ist es technisch gar nicht so ohne weiteres möglich, das Coax für SAT und Kabel paralell zu nutzen. Ob dem wirklich so ist, weiss ich allerdings nicht.

So eine Aktion sollte man auf jeden Fall unabhängig von einer Preiserhöhung planen.
Die Preiserhöhung selbst kann aber gerne als Argument dienen.
Das bringt aber nur dann was, wenn man vorher die technischen und kaufmännischen Details geklärt hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 11:09 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich kannte das etwas anders. Hatte auch mal so nen Fall im Bekanntenkreis. Die haben auch eine Gemeinschaftssatanlage montiert und Unitymedia aus dem Haus geschmissen, aber da hatte es dann keine Leute mehr zu geben, die Kabel TV wollen via Unitymedia. Die Mehrheit hat beschlossen, die Kabel wurden für die Gemeinschaftantenne genutzt und ein Nutzen von Unitymedia unmöglich gemacht. Die Mieter mussten sich der Mehrheit unterwerfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 11:40 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Also ich kannte das etwas anders. Hatte auch mal so nen Fall im Bekanntenkreis. Die haben auch eine Gemeinschaftssatanlage montiert und Unitymedia aus dem Haus geschmissen, aber da hatte es dann keine Leute mehr zu geben, die Kabel TV wollen via Unitymedia. Die Mehrheit hat beschlossen, die Kabel wurden für die Gemeinschaftantenne genutzt und ein Nutzen von Unitymedia unmöglich gemacht. Die Mieter mussten sich der Mehrheit unterwerfen.


Ich Denke das kommt drauf an was das DSL hergibt.
Bei mein Vater haben die es auch Versucht.

Vor 3 Monaten wurde dort VDSL Vectoring geschaltet und hat eine Sat Schüssel auf den Dach.
Sein Verlangen nach ein Kabelanschluss ist gleich Null.

Wenn ein Gebiet nur schlechtes DSL hat dann kann der Gedanke an ein Kabelanschluss schon sehr verlockend sein.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 5. Jan 2016, 11:58 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Bei meiner Mutter im Einfamilienhaus wäre es technisch kein Problem einfach eine zweite Leitung zu legen.
Da kommt man relativ einfach von hinten rann. Ob dann hinter dem TV 1 oder 2 Aufputzdosen sitzen, ist egal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 8. Jan 2016, 21:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:57
Beiträge: 314
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Mein Erhöhung ist mittlerweile auch da. Leider bin ich mangels Alternativen an den Laden gebunden. Hoffentlich wir es bald ein schnelles Internet hier geben, dann können Sie ihren kastrierten HD Anschluss behalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2016, 13:24 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:18
Beiträge: 27
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich bin gespannt ,was ab März so alles kommt.Denn im Brief steht etwas von 35 freien HD-Sendern.Aktuel sind es nur 13 in BW.Also müssten 22 Free-HD-Sender dazu kommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2016, 13:43 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mo 19. Aug 2013, 20:41
Beiträge: 65
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
chrisbvb hat geschrieben:
Ich bin gespannt ,was ab März so alles kommt.Denn im Brief steht etwas von 35 freien HD-Sendern.Aktuel sind es nur 13 in BW.Also müssten 22 Free-HD-Sender dazu kommen.

Lasst euch nicht veräppeln. Die 35 Sender sind die 13 Freien plus die 22 in der HD-Option.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 9. Jan 2016, 13:52 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18952
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also aktuell weiß ich auch nur, dass im Q1 / 2016 noch zwei neue dazu kommen sollen. Von 22 wäre mir nichts bekannt, aber natürlich würde ich mich freuen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de