Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 4. Feb 2025, 12:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 12. Apr 2014, 08:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 12. Apr 2014, 07:53
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Hallo,

ich hatte in den letzten Tagen bei der Horizon Box das Verhalten, dass sich Geräte nicht mehr ins Internet verbinden konnten. Das WLAN war sichtbar und die Geräte konnten auch manchmal eine WLAN Verbindung aufnehmen. Trotzdem war eine Verbindung ins Internet nicht möglich, während andere Geräte zur gleichen Zeit problemlos liefen. Ein Neustart der Box konnte kurzfristig Abhilfe leisten. Eine nähere Betrachtung der WLAN Verbindung auf einem PC zeigte, dass anscheinend keine IP Adresse über DHCP zugewiesen werden konnten

Ich habe dann auf der Horizon Box über die Webkonfiguration (auf einem Gerät, das erfreulicherweise noch eine Verbindung erhielt) in dem Menü: Basic > Lokales Netzwerk die DHCP-Pool-Grösse von 64 auf 128 erhöht. Danach kam jedes Gerät wieder problemlos in WLAN und auch ins Internet.

Da ich keine 64 verschiedenen Geräte im WLAN betreibe, habe ich den Verdacht, dass der Router in der Horizon Box über DHCP immer mal wieder neue IP Adressen vergibt, alte Verbindungen aber nicht löscht und damit irgendwann aus seinem Adressbereich läuft. Es ist daher wohl nur eine Frage der Zeit bis auch die 128 nicht mehr reichen. Leider kann man ja auch keine feste MAC Adr- IP Zuordnung vornehmen.

Hat noch jemand dieses Problem beobachtet und kann vielleicht sogare jemand eine Lösung. Es scheint sich um einen Programmierfehler im DHCP Modul des Horizon Routers zu handeln

Gerät: Horizon Recorder, SW Verison 1.08


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 02:26 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 18. Feb 2015, 02:20
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Habe mit dem gleichen Gerät das gleiche Problem ... hab schon zig Konfigurationen durchprobiert.
Erstmal danke für den Workaround ... wäre ich nicht drauf gekommen.
Leider befürchte ich auch das dies nicht von Dauer sein wird, da ich zusätzlich noch einen Asus Router als AP angeschlossen habe und zudem öfter Gäste vorbei kommen die sich ins WLAN einloggen ... (bei eh schon 10 permanent angeschlossenen Geräten)
Hoffe es wird gepatched ... oder irgend jemand findet eine Lösung

btw. ich habe allen per Kabel verbundenen Geräten (5) eine statische IP zugewiesen .... also teilen sich den Rest 3 Handys und 2 Tablets. Wie die auf 64 IP adressen kommen weis ich leider nicht ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Feb 2015, 06:50 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 12. Apr 2014, 07:53
Beiträge: 2
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Erfreulicherweise hat sich die Befürchtung nicht bewahrheitet, d.h. seit der Erhöhung auf 128 ist das Problem nicht mehr aufgetreten und ich hatte zwischenzeitlich eine Vielzahl unterschiedlicher Geräte am Netz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de