Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Sa 9. Aug 2025, 13:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 11:30 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:17
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
hallo! im dezember wurde die kabel BW videothek bei mir abgeschaltet. dies wurde in einem formlosen brief einige tage vorher angekündigt. auf meine nachfrage bei der hotline erhielt ich die antwort: nein, nein, das würde für mich nicht zutreffen ich könnte die videothek wie bisher nutzen, diese leistung sei ja bestandteil meines vertrages mit kabel bw.... war natürlich nicht so, ich kann die videothek schon weiter nutzen, muss dann aber einen horizon reciever mieten, das kostet einmalig 50 euro plus versandkosten ca 10 euro und monatlich, ich glaube 5 euro....mit meinem herkömmlichen reciever geht es nicht. spinnen die? :10:
ich überlege das ganze einem anwalt zu übergeben, da hier für mich als juristischem laien die situation klar aussieht: ich bezahle monatlich für vertraglich zugesicherte leistungen , dazu gehört auch die videothek, und bekomme einfach einen teil der leistungen nicht mehr... wer hat erfahrungen mit der juristischen auseinandersetzung in diesem fall? wir haben mit kabel bw schon einiges erlebt, und auch in einem anderen fall bereits sogar außergerichtliche einigungen ( entschädigungszahlungen) erreicht.
natürlich habe ich mit der hotline verhandelt, entweder beitragssenkung, oder kostenloser hardware austausch oder sonderkündigungsrecht verlangt. aber alles in diesem fall angeblich nicht möglich.
danke für eure antworten...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 11:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nicht korrekt, die Videothek ist pay per klick und kostet keinen monatlichen Grundbetrag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 13:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:17
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
ja, das weiss ich! aber der zugang zur videothek ist seit dez verwährt. ausser man bestellt den neuen receiver...für teuer geld. mit dem bisherigen receiver geht es nicht mehr.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 13:40 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18975
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, das stimmt, was ich aber sagen will ist, dass nirgends das Grundrecht existiert, dass ein bestimmtes Gerät diesen nicht monatlich kostenten Service für immer nutzen darf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 13:55 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:17
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
grundrecht ist gut!! :04: ich dachte, was im vertrag steht gilt, deshalb gibt ja verträge?? sonst zahl ich hat ab morgen ....z.b. 5 euro weniger...muss mich auch nicht an die vereinbarungen halten. "kostenlose nutzung der Kabel bW videothek" ist eigentlich ziemlich eindeutig, oder? ... da stand ja nicht "kostenlose nutzung der videothek, wenn sie nächsten monat oder irgendwann einen neuen receiver mieten, für den weitere kosten entstehen..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 14:04 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
und irgendwo in den AGBs steht das sich der Leistungsumfang jeder Zeit ändern kann.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 14:06 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:17
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
...wahrscheinlich. das würde ins bild passen! hast du das dort gelesen? wo?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 15:34 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dies gilt sowohl für die Videothek als auch für die Zusammenstellung der PAY TV Pakete - UM als Anbieter kann laut AGB jederzeit die Zusammensetzung der Pakete ändern bzw. die Voraussetzung für den Bezug einer Leistung wie in deinem Fall die Videothek. Dein Fall hat alle getroffen die die Videothek genutzt haben und keine HORIZON BOX haben.
Leider ist diese Box eben nun seit ca. 1.12. die Voraussetzung für die Videothek - ist zwar wenig Kundenfreundlich aber aus Verwaltungsaufwandsgründen verständlich. Außerdem hat das Angebot der Videothek mit der Horizon Box einen weit größeren Umfang als zuvor und wird auch weiter ausgebaut werden.

Ich selber habe die Videothek nie genutzt und werde es auch weiterhin nicht tun da ich NETFLIX und AMAZON PRIME habe - das reicht mir vollkommen aus zusammen mit meinen normalen PAY Sendern via SKY / UM.

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Do 29. Jan 2015, 22:49 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 29. Jan 2015, 11:17
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
danke für die infos! ich schaue nicht so viel fernsehen, und habe mir einfach manchmal einen film aus der videothek runtergeladen, wenn nur schrott kam im programm. dann werde ich auch wieder zu amazon/netflix o.ä. gehen. kabel bw schmeiss ich sicher nicht noch mehr in den rachen....insbesondere die "aktivierungsgebühr" von 50 euro finde ich echt unglaublich...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: videothek abgeschaltet
BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 11:41 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
lilalieb hat geschrieben:
insbesondere die "aktivierungsgebühr" von 50 euro finde ich echt unglaublich...

Das liegt vor allem an der Besonderheit von Horizon, dass es wie ein Kabelmodem einen Rückkanal braucht. In der Aktivierung ist also, wenn nötig, auch ein Techniker zur Installation enthalten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de