Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 08:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 5. Sep 2014, 21:54 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 5. Sep 2014, 21:29
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo und schönen guten Abend,

wir haben letzte Woche unsere Technik für 3 Play 100 von KBW aufgebaut bekommen. Fersehen war zuvor schon bei Kabel BW, im Haus auf beiden Stockwerken, und das ohne Störungen oder sonstige Probleme.
Nun aber sinkt abends, in beiden Stockwerken, (heute gegen 20.30Uhr) die Signalqualität schlagartig von 100 gegen 0 die Signalstärke bleibt unverändert bei ca. 77 (Werte aus Diagnose des KBW Humax-Receivers). Gestern abend (ebenfalls zwischen 20Uhr und 20.40Uhr) ging die Signalqualität auf 20-25 zurück, Signalstärke blieb stabil, Ergebnis waren Bild- und Tonaussetzer und Verzerrungen. Es betrifft nur die Sender auf den unteren Frequenzen (S2, S3) also RTL, RTL2, Pro7, Pro7Maxx, Sixx etc. HD ist perfekt und analog soweit in Ordnung. Tagsüber funktioniert alles tadellos.
Kennt jemand das Problem oder Ähnliches? Gibts da Abhilfe? Vorschläge?

Ich hoffe uns kann hier geholfen werden.. Die Suche hat nichts konkretes ergeben, sollte ich etwas übersehen haben bitte einfach den Link posten.

Bei weiteren Fragen, bitte stellt sie!

Vielen Dank im Voraus
Matze485

Edit: Gegen 23Uhr funktionieren alle Sender wieder, Signalstärke 76, Signalqualität 100.


Zuletzt geändert von Matze485 am Fr 5. Sep 2014, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Sep 2014, 21:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Störung melden.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 5. Sep 2014, 22:36 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 5. Sep 2014, 21:29
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Haben wir bereits gemacht, der Techniker hat dann alles nachgemessen und teilweise Dinge nachgebessert und neu eingestellt bei denen der Vorherige/ Einsteller geschlampt hatte. Dadurch ist die Signalstärke besser/ stabiler geworden, aber gegen das abendlich Ausfallen hats nicht geholfen. Da die meistens ja nur Tagsüber arbeiten, kommen die ja immer dann wenns alles funktioniert.. Neue Störungsmeldung ist heute Nachmittag bereits raus.


edit: jetzt, also gegen 23Uhr gehen alle Sender wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 6. Sep 2014, 21:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 5. Sep 2014, 21:29
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Niemand dieses Problem schon einmal gehabt? jeden Abend das selbe.. ist wieder ausgefallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Sep 2014, 13:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei schlechten Signal ist das durchaus üblich.
Die meisten Leute schauen eben um 20 15 TV. Sobald jemand dann die Leitung beschädigt hat (Nagel o.ä) werden die Störungen immer mehr, je mehr Endgeräte eingeschaltet sind.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Sep 2014, 15:05 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 5. Sep 2014, 21:29
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Na toll d.h. ich muss jetzt in der Nachbarschaft suchen wer einen Nagel durch sein Kabel gejagt hat?
weshalb hat es dann vorher ohne Probleme funktioniert (war ja vorher auch schon bei Kabelbw)? liegt das am neuen Hausanschlussverstärker der angeschlossen wurde?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Sep 2014, 16:46 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6622
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kannst du genauer sagen woher du kommst. Region?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 7. Sep 2014, 22:13 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 5. Sep 2014, 21:29
Beiträge: 5
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ludwigsburger Raum (74***)

Heute funktionierts seltsamerweise, ein Nachbar1 ist heute in Urlaub gefahren, ein anderer Nachbar2 heute zurückgekommen... :10:
Beide wohnen in den Häusern neben uns, bin mal gespannt wenn der Nachbar1 wieder ausm Urlaub kommt, ob es dann wieder ausfällt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2014, 00:15 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Sep 2011, 23:06
Beiträge: 37
Wohnort: LB
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist bei mir ähnlich...allerdings fallen nur einige HD Sender mit Pixelbildung aus (Pro7, Kabel1, Sky Atlantic, Sky Action und noch ein paar andere)
Und das auch nur Abends, ansonsten perfektes Bild.
Störung gemeldet, neue Antennendose wurde eingebaut, ein Signal-Verstärker dazugesteckt etc.
Ergebnis: eine zeitlang war alles wieder ok, seit ungefähr 3(?) Wochen aber wieder dasselbe Problem... :10:

Jemand eine Idee woran das noch liegen könnte, evtl. die Änderung bei Kabel BW zu Anfang September?

Edit: seit 1.15 Uhr keine Störungen mehr, nur Sky Action HD zickt noch.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2014, 22:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Sep 2014, 22:13
Beiträge: 274
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Einfach mal alle Antennenkabel ausstecken und wieder einstecken, evtl.sind Kontakte korrodiert.
Ich habe hier ein ähnliches Problem, aber ich weiß, woran das liegt: An dem 30 jahre Alten Kabel, daß ich damals vom Wohnzimmer, wo die Antennendose ist ins Nebenzimmer gelegt hatte. Hatte nur noch keinen Bock, es neu zu verlegen. Bei mir gehen auch nur die HD Sender digital, die SD Sender überwiegend nicht und analog ist verrauscht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 7. Okt 2014, 23:18 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Do 1. Sep 2011, 23:06
Beiträge: 37
Wohnort: LB
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe ich gemacht, dazu noch ein Sendersuchlauf und jetzt sieht alles gut aus (und bleibt auch hoffentlich so)
Danke!!

Beim TV Kabel ziehen ist mr aufgefallen, daß wenn ich das TV-Kabel am Fernseher entferne, ich dennoch ein Bild habe... :10:
Das TV-Kabel geht zum Digitalreceiver von KBW und von da zur Antennensteckdose.
Der Fernseher ist per HDMI-Kabel mit dem Receiver verbunden.
Ich bin jetzt nicht der Technikheld, aber wie kann das sein?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de