Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 20. Jul 2025, 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 11:31 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Solangsam hab ich echt die Schnauze voll.
Vorhin war der Techniker Nr. 4 da......

Der Upstream passt jetzt wieder, dafür der Downstream wieder unter 34db.
Auf Syfy HD hab ich nun nur noch 27db (MER). Hab ich dann darauf angesprochen mit Dämpfungsregler höher usw.
Darauf kam nur die Antwort er hat es so eingestellt wie damals einpegepegt wurde......................................

Die ganze Siedlung müsste neu eingepegelt werden usw.
Fakt ist, nun ist es noch schlimmer als vorher....... Langsam glaub ich ich bin im falschen Film.....
Jetzt Stimmt hier überhaupt nix mehr und auch mit dem Dämpfungsregler bekomm ich nix besseren zustande weil die Pegel zu unterschiedlich sind.....

Auf 122MHz hab ich 37 db und Auf 754MHz 27db.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 12:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Du weisst das die Kanäle ab 754 MHz mit QAM64 moduliert sind und da eh ein geringerer SNR vorhanden ist.

Zitat:
256 QAM: 30 dB minimum. 33 dB or higher recommended. (often used in downstream channels)
64 QAM: 24 dB minimum. 27 dB or higher recommended. (often used in downstream channels)


Klingt also normal.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 16. Sep 2014, 12:23 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ja, natürlich weiß ich das!

Nun guck dir aber mal den Vergleich hier an und sag das sei normal :D

Vorallem hab ich die ja gerufen wegen den Klötzchenbildungen/Ingress, da war es Richtig schön eingepegelt!
Nun hab ich die Klötzchenbildung/Ingress immer noch und n nicht richtig eingepegeltes Signal.....


Dateianhänge:
signal.jpg
signal.jpg [ 237.71 KiB | 2571-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2014, 07:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eines muss ich aber sagen, die Klötzchenbildung ist verschwunden :14: :14: :14: :14: :14: :14: :14: :14:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Sep 2014, 10:06 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
wenigstens etwas.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 22. Sep 2014, 21:55 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Was macht die Klötzchenbildung?

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2014, 10:14 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bis jetzt alles wieder gut ;)
Gestern war aber mal wieder Kabel BW in der Siedlung (Mit mehreren Autos, also wohl größeres Team) da ging morgens 10:18 Uhr mal wieder garnix, Signal weg, da , weg, da. Haben wohl mal wieder was rumgestellt. Der Fehler lag aber wohl im anderen Haus, Hier ist das 4ter Haus in der Linie, das Problem lag wohl am 2ten. Zumindest geht es seitdem der Techniker damals da rumgemacht hat :D

Naja die Werte schwanken hier täglich. Mal hab ich 50db im Upstream, mal 36db dann mal wieder 43db und jetzt 48db. Als ob da täglich irgendeiner was verändert. Aber solang es funktioniert ist mir das relativ egal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 23. Sep 2014, 12:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
lokutus2000 hat geschrieben:

Naja die Werte schwanken hier täglich. Mal hab ich 50db im Upstream, mal 36db dann mal wieder 43db und jetzt 48db. Als ob da täglich irgendeiner was verändert. Aber solang es funktioniert ist mir das relativ egal.


das hab ich auch. hatte auch schon etliche Techniker deswegen da.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de