Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 20:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 9. Sep 2014, 16:29 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Hochauflösende Fernsehprogramme sind für die Kabelnetzbetreiber ein wichtiger Faktor bei der Kundengewinnung - insbesondere, wenn es um die Umstellung auf digitale Anschlüsse geht. Um das weiter voranzutreiben, fordern die Netzbetreiber die TV-Sender nun auf, die Zugangshürden zu den Angeboten deutlich abzusenken.
"Die vollständige Umstellung auf Digitalempfang kann aber nur erfolgreich sein, wenn die Fernsehsender und Rechteinhaber bei den technischen Restriktionen und Vergütungsforderungen an das klassische Fernsehen Maß halten und die Medienpolitik den passenden Rechtsrahmen setzt", sagte Thomas Braun, Präsident des Branchenverbandes der deutschen Kabelnetzbetreiber ANGA.


Volle Meldung: http://winfuture.de/news,83542.html

Quelle: http://www.winfuture.de

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Sep 2014, 17:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Bevor die Frage aufkommt..... :02:

DRM= Digital Rights Management= Digitale Rechte Verwaltung


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Sep 2014, 21:54 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 3. Jun 2014, 12:19
Beiträge: 114
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Oder kurz gesagt Private hört endlich auf zu verschlüsseln und mehr Leute steigen auf Digital Fernsehen um. Denn für die meisten ist Digital Fernsehen gleich PayTV.

Denke das wird aber wieder eine Nullnummer, den es gibt leider doch viele die HD+ bezahlen :(.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 9. Sep 2014, 21:57 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
falkenhorst hat geschrieben:
Oder kurz gesagt Private hört endlich auf zu verschlüsseln und mehr Leute steigen auf Digital Fernsehen um. Denn für die meisten ist Digital Fernsehen gleich PayTV.

Denke das wird aber wieder eine Nullnummer, den es gibt leider doch viele die HD+ bezahlen :(.


*BRRRT* setzen - 6

DRM = Digital Rights Management = Digitale Rechte Verwaltung = Restriktionen = Vorspulsperre, Aufnahmesperre, Timeshift Begrenzung, etc. etc. es geht nur darum, die Rechte des Users einzuschränken. Die Verschlüsselung ist inzwischen voll und ganz akzeptiert von den großen Lobbys, wenn auch noch nicht von den Kunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 10. Sep 2014, 22:30 
Ja, es ist eine Schweinerei, dass HD inzwischen Pay-TV bedeutet, welches ich über meine Festplatte nichtmal aufnehmen kann. 4 Euro im Monat und dazu alle paar Minuten Werbung und inzwischen sogar während der Sendungen.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2014, 05:10 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sliponshoe hat geschrieben:
Ja, es ist eine Schweinerei, dass HD inzwischen Pay-TV bedeutet, welches ich über meine Festplatte nichtmal aufnehmen kann. 4 Euro im Monat und dazu alle paar Minuten Werbung und inzwischen sogar während der Sendungen.


Natürlich ist das irgendwo daneben, aber die Kunden akzeptieren es.
Ich hatte erst kürzlich wieder eine Unterhaltung, da wurde mir wieder gesagt, dass die Privatsender sich dieses Geld schon verdient hätten. Mir dieser Meinung gibt es inzwischen einige Leute und so geht solch ein Konzept natürlich auf. Würde es keiner akzeptieren, wäre es auch wieder schneller vom Tisch, als man schauen kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2014, 05:49 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: So 27. Feb 2011, 18:22
Beiträge: 137
Wohnort: Herbrechtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also ich habe nichts gegen die Verschlüsselung der Privaten HD Sender, mich stört nur die Aufnahme und Vorspulsperre der RTL Sender. Das es auch anderst geht zeigt die Pro7Sat1 Gruppe

_________________
CableMax 1000 + DigitalTV ALLSTARS HD über CI+ (NDS V23)
Netz: Aalen (BW)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 11. Sep 2014, 08:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 11. Feb 2012, 16:18
Beiträge: 202
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich finde die Restriktionen einfach nur nervig! Es verhindert aus meiner Sicht die Nutzung vieler Funktionen neuer TV Modelle.

Aufgrund der Werbung würde ich gerne die Bild in Bild Funktion meines TV mit Doppeltuner nutzen, doch es funktioniert nicht mit zwei HD Sender aus dem PayTV.
Also müsste ich zwei Abos im selben TV einsetzen oder eine zusätzlich Channel-List anlegen (ohne die PayTV HD Sender).

Ich bin zwar im Besitz von zwei Abo's (UMKBW + Sky) aber ich will ja auch im Schlafzimmer den TV nutzen können.

Ich zahle gerne für das Abo aber dann will ich auch den Nutzen in meinem Haushalt voll ausschöpfen können. Daher bin ich der Meinung, das eine zentrale Entschlüsselung pro Haushalt stattfinden müsste. So könnten alle TVs im Haushalt auch so genutzt werden, wie es die TV Hersteller bewerben und der zahlende Kunde es sich wünscht.

Gruß
Basti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de