Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 08:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 16:37 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ist es Absicht, dass bei HSE24 Extra HD eine Infotafel ist? :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Di 25. Feb 2014, 17:10 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Denke ich, wir kriegen ihn ja auch erst ab April.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 00:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
826, 834 sind für Bundeslandunterschiede und werden wohl nur in BW belegt werden.
... neben den Regionalmuxxen wird es wohl 3 KBWonly-Muxxe geben:

Bild

Auf welche Kanäle die Muxxe in BW verbreitet werden, kann ich hier nicht sehen. Auch die Regionalmuxxe sind hier nicht sichtbar. Das eine oder andere in den 3 o.a. Muxxen fehlende Programme könnte ggf. auch in Regionalmuxxen wiederzufinden sein ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 01:05 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
chrissaso780 hat geschrieben:
alexl hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
NEWSUPDATE:
Eine 100% Anpassung wird es NICHT geben. Eine neue Planung macht dies möglich. Es wird auch künftig in NRW und Hessen Unterschiede zu BW geben. Im großen und ganzen wird das meiste so bleiben wie es jetzt ist, bis auf wenige Vereinheitlichungen. Die 100% Anpassung ist dank neuer Taktik NICHT MEHR von Nöten.

Es werden morgen ein paar Updates in Richtung Anpassung gemacht, aber diese sind relativ gering und beziehen sich mehr auf die Kanalnummern, als auf einheitliche Frequenzen.


Heisst das, dass ein Umzug von BW nach NRW doch nicht möglich ist ohne das alles getauscht werden muss?

Ich würde gerne sky + KBW Allstars HD auf NDS behalten.


Die NDS Verschlüsselung ist in hier in NRW zumindestens bei den Sendern vorhanden.
EMM/ECM sind vorhanden. Weis nur nicht was die CAT PID die nicht vorhanden ist welche aufgabe die hat.

Zumindestens die Sky Sender müssten mit der Karte laufen.


Die Conditional Access Table ist optional und die darin übertragenden Daten sind private, also nicht im DVB-Standard normiert.

Es kommt allein darauf an, ob die EMM/ECM-Daten auch für die Unity-Pay-TV-Kanäle übertragen werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 06:26 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
mischobo hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
826, 834 sind für Bundeslandunterschiede und werden wohl nur in BW belegt werden.
... neben den Regionalmuxxen wird es wohl 3 KBWonly-Muxxe geben:

Bild

Auf welche Kanäle die Muxxe in BW verbreitet werden, kann ich hier nicht sehen. Auch die Regionalmuxxe sind hier nicht sichtbar. Das eine oder andere in den 3 o.a. Muxxen fehlende Programme könnte ggf. auch in Regionalmuxxen wiederzufinden sein ...


Ich kenne diese Muxe bereits, ich frag mich nur, wie in aller Welt bist Du an diese Daten gekommen? Die sind bis April Verschluss-Sache :shock: kannst Du solche Daten jetzt schon auslesen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 06:29 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ps. jetzt wo Mishobo die Daten veröffentlicht hat, könnt ihr sehen was fliegt. Mal so als kleiner Anreiz. SRF 1, SRF zwei und ORF 2 Europe tauchen dort nicht mehr auf, ebenso kein GOTV, kein MTV Rocks etc.
ORF 2 Europe und SRF könnten *hust* folglich nur noch Regional eingespeist werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 09:27 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
alexl hat geschrieben:
Die Conditional Access Table ist optional und die darin übertragenden Daten sind private, also nicht im DVB-Standard normiert.

Es kommt allein darauf an, ob die EMM/ECM-Daten auch für die Unity-Pay-TV-Kanäle übertragen werden.


Über den Inhalt kann ich nichts sagen.
Kann eben nur bestätigen das bei jeden Verschlüsselten Sender ein eigener CA-ID 098E ECM/EMM Stream vorhanden ist.
Ob das der selbige ist wie bei euch das weis ich nicht.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 09:56 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
....
Ich kenne diese Muxe bereits, ich frag mich nur, wie in aller Welt bist Du an diese Daten gekommen? Die sind bis April Verschluss-Sache :shock: kannst Du solche Daten jetzt schon auslesen?

Diese Daten werden für jeden ersichtlich im UMKBW-Netz übertragen.

Bild

BTW: im Helpdesk führst du "Die Neue Zeit TV" und "NTV Mir" als Neueinspeisungen auf. Dem ist aber nicht so. "Die Neue Zeit TV" wird gefiltert und von "NTV Mir" gibt es keine Spur. Es gibt zwar einen Platzhalter "Mehr Programm" auf dem Kanal, der allerdings die LCN 204 zugewiesen bekommen hat. Daher ist der dieser Platz für ein Programm der Rubrik "Dokumentation & Lifestyle" reserviert. Der Programmplatz liegt vor dem Discovery-Männersender "DMAX", sodass man davon ausgehen kann, dass Programmplatz 204 für den am 10.04.2014 startenden Discovery-Frauensender "TLC" reserviert ist.

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 10:00 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18931
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hatte die Info, dass da eine Kennung aufgetaucht wäre, dann nehm ich die beiden wieder raus. Danke für den Hinweis :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 10:04 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 26. Feb 2014, 10:03
Beiträge: 7
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Seit dem Update von gestern laufen bei mir folgende Sender nicht mehr:

VivaHD
Dmax HD
Deluxe Music HD
QVC Plus HD

Hat das Problem noch jemand?

Bei meinem Kollegen sind es 2 andere Sender ProSiebenFunHD und RTL Crime HD

Hoffe das wird nochmal gefixt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 10:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 13:28
Beiträge: 679
Wohnort: Bundesstadt Bonn
Geschlecht:
chrissaso780 hat geschrieben:
alexl hat geschrieben:
Die Conditional Access Table ist optional und die darin übertragenden Daten sind private, also nicht im DVB-Standard normiert.

Es kommt allein darauf an, ob die EMM/ECM-Daten auch für die Unity-Pay-TV-Kanäle übertragen werden.


Über den Inhalt kann ich nichts sagen.
Kann eben nur bestätigen das bei jeden Verschlüsselten Sender ein eigener CA-ID 098E ECM/EMM Stream vorhanden ist.
Ob das der selbige ist wie bei euch das weis ich nicht.
... sagen wir mal so: das Schloss ist vorhanden, aber der passende Schlüssel fehlt. Solange die CA_PID 0x1507 im Multiplex nicht vorhanden ist, können keine Sender auf V23-Karten freigeschaltet werden ...

_________________
Kanalbelegung digitales Kabelfernsehen (Unitymedia) Bonn


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 12:26 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
mischobo hat geschrieben:
chrissaso780 hat geschrieben:
alexl hat geschrieben:
Die Conditional Access Table ist optional und die darin übertragenden Daten sind private, also nicht im DVB-Standard normiert.

Es kommt allein darauf an, ob die EMM/ECM-Daten auch für die Unity-Pay-TV-Kanäle übertragen werden.


Über den Inhalt kann ich nichts sagen.
Kann eben nur bestätigen das bei jeden Verschlüsselten Sender ein eigener CA-ID 098E ECM/EMM Stream vorhanden ist.
Ob das der selbige ist wie bei euch das weis ich nicht.
... sagen wir mal so: das Schloss ist vorhanden, aber der passende Schlüssel fehlt. Solange die CA_PID 0x1507 im Multiplex nicht vorhanden ist, können keine Sender auf V23-Karten freigeschaltet werden ...


Ich meine auch in der Cat aufgeführte Pid hat etwas mit der Karte selber zutun.
Irgendwie und irgendwo müssen die Befehle für die Karte herkommen.
Karte Speeren oder entsperren, lassen.

Ich kenne das noch von den I Karten her, damals zu DBox2 Zeiten wo alles offen war.
Wenn die Karte ihre Daten empfangen hat dann hat die 1 Tag ohne irgendwelche Update zu erhaten die Sender entschlüsseln können. Ohne weitere Updates nach 1 Tag blieb dann alle Sender Dunkel.

Erst als die wieder ihre Updates erhalten hat Funktioniertes das wieder.
Stellt sich die fragen ob die NDS Karten genauso arbeiten wie die Nagra.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 13:04 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 23. Apr 2011, 11:50
Beiträge: 131
Geschlecht:
Also die sky Sender gehen in NRW mit V23 NDS auf. Das ist bestätigt. Und es funktioniert
nachweislich mit einem alten 9700C von Humax.

Frage ist also, sehen die CAT / ECM / EMM Einträge bei sky Sendern in NRW anders aus als bei Unity Allstars Sendern?

Evtl. mag ja jemand mal von einem sky Transponder und von einem Unity Pay Transponder einen Scan per Transedit xml machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 13:15 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 26. Feb 2014, 13:13
Beiträge: 1
Geschlecht:
Bundesland: Hessen
Falls es jemanden aus BW gibt, der sich dazu bereit erklärt, könnte man das ganze auch einfach einmal praktisch testen.
Dient natürlich alles nur der Forschung!

Gruß
Chaos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Anpassung Netze startet
BeitragVerfasst: Mi 26. Feb 2014, 14:01 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
ps. jetzt wo Mishobo die Daten veröffentlicht hat, könnt ihr sehen was fliegt. Mal so als kleiner Anreiz. SRF 1, SRF zwei und ORF 2 Europe tauchen dort nicht mehr auf, ebenso kein GOTV, kein MTV Rocks etc.

Nach welchem Prinzip wurde das denn ausgewählt? Ich hatte gedacht, entweder alle Bonus oder keine, aber ein System sehe ich da jetzt beim besten Willen nicht. TF1 aber kein ORF2E?

Und dann man immer noch die SRG-DRS-Kennungen hat, wo die Sender schon lange umbenannt wurden. :12:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 421 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 42 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de