Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 21. Apr 2025, 07:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 15:22 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Zitat:
Der brandenburgische Netzbetreiber RFT Kabel baut sein Angebot an HDTV-Sendern erheblich aus. Mehr als 85 hochauflösende Sender will das Unternehmen künftig anbieten, darunter alle Sky-Kanäle sowie die neuen öffentlich-rechtlichen HD-Sender. Einige analoge Kanäle müssen dafür allerdings weichen.


Originalmeldung: http://www.digitalfernsehen.de/RFT-Kabe ... 842.0.html

Quelle: http://www.digitv.de

PS: UM - KBW - aufwachen - so sollte es überall sein

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 15:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Traum für jeden Kabelkunden :06:

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 16:36 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:34
Beiträge: 113
Wohnort: Mannheim
Geschlecht: männlich
Bravo RFT. Sie einzig richtige Entscheidung.

Und warum geht beim Monopolisten in BW nicht auch was bei den Kleinen geht????


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 17:30 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Weil es den Monopolisten in BW nicht mehr gibt, sondern der Monopolist sitzt in NRW und gibt vor was in BW zu haben.
Ihr glaubt doch nicht, dass Kabel BW auch nur noch 5 Gramm Entscheidungsgewalt über das ehemalige Netz hat. Die Kontrolle folgt aus Köln, dort wird gesagt was in BW gemacht wird und wehe man handelt eigenmächtig, dann droht im schlimmsten Fall die Kündigung vom MA.

Unitymedia hat inzwischen übernommen, auch wenn Kabel BW noch drauf steht. Es ist leider nicht mehr das im Namen drin, was es noch vor nem Jahr war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 20:16 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Und das schlimme ist: man kann ja bei Interesse auch nicht einfach zu einem anderen Kabelbetreiber wechseln, weil es hier halt z.b nur Unitymedia/KabelBW gibt.
Man müsste halt stark Druck machen, vielleicht bekommt man dann so ein Urteil wie jetzt bei der Telekom, die nicht mehr bei Flatrates drosseln darf.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 1. Nov 2013, 21:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es hängt ja nur an den Einspeisungsentgelde..... Ned mehr und ned weniger.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:47 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Eine rasche politische Entscheidung gehört her: Verbot der Einspeisegebühren und Ruhe ist im Karton. Die 2 großen KNB´s sind eine Schande für unser Land!

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:54 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:16
Beiträge: 12
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Der Vertrag meines Vermieters (Flüwo eG) mit Unitymedia/KabelBW endet zum 31.12.2014. Ab Januar/2015 wird die Telekom (bzw. eine ihrer Tochtergesellschaften) Kabelprovider werden. Flüwo eG wechselt zusammen mit der LBG eG mit einem Wohnungsbestand von ca. 14.000 Wohnungen an 70 Standorten in Baden-Württemberg zur Telekom. Die Telekom will die Wohnungen an ihr Glasfasernetz anschließen.
Das ist ein schwerer Schlag für Unitymedia. Ich denke, dass die Telekom sämtliche HD-Sender der öffentlich-rechtlichen und Sky-Sender einspeisen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 11:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das wirklich schlimme an der Politik ist, dass selbst wenn morgen alle ÖR in HD und sky im Kabel auftauchen würden, kennt man die Politik und weiß, dass der Wunsch des Kunden absolut nichts bedeutet wenn es um das Geld geht. Man hat also immer im Hinterkopf, dass Unitymedia Kabel BW beim nächsten Wunsch, den man hat sich wieder gegen den Kunden stellen wird und dieses kaputt gemachte Vertrauen wird man in 15 Jahren nicht mehr aufbauen können, was man in einem Jahr kaputt gemacht hat.

Jeder Kunde sagt zum Nachbar "Geh bloß nicht zu Unitymedia Kabel BW, die vertreten deine Interessen als Kunde nicht und treten Dich mit Füßen." das bleibt Jahrzehnte haften. Die psychologisch Nachwirkung kann man mit keinem Geld (auch nicht mit den vielem Millionen Einspeisegebühren) aufwiegen, was hier kaputt gemacht wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:18 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Wow - Chris. Bei Dir und Deinem Team spürt man zunehmend die Desillusionierung und Zorn über unseren KNB. Ich hatte ja vor einiger Zeit mal hier gewünscht, dass von Euch auch kritischere Töne kommen. Mittlerweile, huh, muss man sich ja fast Sorgen um Dich machen. Aber ich finde es gut und stelle fest, dass hier mittlerweile Kritik gepostet wird, die man früher so nicht hätte stehen lassen. Aber wirklich überraschend ist das Verhalten von UM nicht, wenn man die letzten Jahre verfolgt hat. Bleibt nur zu hoffen, dass immer mehr Kunden diesem Unternehmen davonlaufen und irgendwann Papa Malone so zornig wird, und ein Orkan durch dieses Unternehmen bläst, der die Verantwortlichen für diese Schande trifft.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 12:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Weißt Du, ich bin kein Mensch, der unberechtigt immer gleich losschimpft und wir hatten wirklich chronische Schimpfer, da hätte KBW damals 20 Sender reinnehmen können und die hätten gebruddelt, dass es keine 21 sind, aber das was aktuell geboten wird ist mehr als gut kritisierbar.

Da UMKBW selbst nur die Sprache der Kündigung versteht ist das wohl wirklich die einzige Methode. Eine Rettung würde ich noch in einem Fusionsverbot sehen, aber glaube nicht daran.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 13:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Man sollte diese verdammten Kabelnetze einfach öffnen. Oder noch besser: Alle Kabelnetze wieder verstaatlichen. Zum Glück bin ich nächstes Jahr weg, wobei ich dies in der Vergangenheit sogar bedauerte. Es besteht die Wahl zwischen Satellit und Telekom Entertain, da derzeit kein Kabelanschluss verfügbar ist. Immerhin gibt's dann u.a. die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in HD ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 13:23 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dann würde ich Sat nehmen. Da hast du wirklich die freie Wahl

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 13:49 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 24. Mär 2013, 13:08
Beiträge: 205
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Da gibt es aber weniger Pay-TV Auswahl, auch in HD. Zudem gibt es das Problem mit HD+. Die Telekom möchte ja sukzessiv weitere HD-Sender einspeisen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 2. Nov 2013, 14:21 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dafür biste dann wieder auf n Anbieter angewiesen der dir diktieren will was du empfangen darfst und was nicht.
Wäre vom Regen in die Traufe.

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de