jetzt klink ich mich auch mal ein.
ich versteh zwar von dem ganzen quatsch nicht arg viel, aber: ich bin seit 2 wochen in meiner neuen wohnung und natürlich hat mir kabelbw ein "neues" modem zugeschickt. und zwar das, das ich schon in meiner letzten wohnung zugeschickt bekommen habe. mit dem teil hat nix funktioniert, internetabbrüche noch und nöcher, nur hatte ich da das glück, dass meine damalige bessere hälfte netzwerk- bzw. sysadmin ist und sich mit der materie auskennt. techniker kommen lassen, techniker überzeugt, dass modem mist ist, techniker altes arris modem aktivieren lassen, techniker heim geschickt, ende gut, alles gut.
8 monate später ziehe ich erneut um und wieder trudelt das besagte tc-modem ein. erst hab ich an die odyssee vom letzten mal nicht gedacht, aber ziemlich schnell ist mir dann alles wieder eingefallen, als ich beim umzug nicht mal ne pizza für meine umzugshelfer online ordern konnte. seither hab ich die meiste zeit kein internet. dass auch das telefon betroffen ist, habe ich erst dann gemerkt, als ich mit kabel bw gesprochen habe und der mann selbst gemerkt hat, dass die leitung zwar irgendwie noch offen ist, aber wir miteinander nimmer reden können, weil er mich nicht hört.
ich bin gelinde gesagt ziemlich sauer. bin seit 7 jahren kunde bei kabelbw, 7 jahre lang hab ich die arris-möhre ohne probleme benutzt und im moment weigere ich mich ehrlich gesagt, das ding wieder zurück zu schicken. ich hab sogar den kundendienst darum gebeten, das arris-modem wieder zu aktivieren. und wenn man mir dann noch sagt, dass man dabei sei, das problem mit dem tc zu beheben, denk ich mir: moment mal, das problem war schon vor 8 monaten da, als ich das letzte mal umgezogen bin und es ist noch immer nicht behoben? und der ganze mist nur wegen dem ipv6-kram?
ich will telefonieren können und ich will nicht ständig mit dem handy unterwegs sein müssen. ich war mittlerweile gute 2 stunden in irgendwelchen warteschleifen (da meint man, nachts um 12 rufen nur freaks wie ich bei kabelbw an ... ne, auch andere rufen da an und schnell hängt man 20 min in der warteschleife). kündigen werde ich noch nicht, aber ich werde auf jeden fall schriftlich mitteilen, dass ich 1. eine entschädigung für die anrufe auf der hotline haben möchte, 2. die gebühr für diesen monat reduziert haben möchte und vor allem 3. keine 39,90 umzugsgebühren bezahlen will, zumal weder modem noch aktivierungscode zum vereinbarten zeitpunkt am start waren und ich seit dem umzug die meiste zeit weder telefonisch erreichbar bin noch surfen kann.
der knaller war gestern, als ich mal wieder die hotline angerufen habe: nach guten 25 minuten in der warteschleife geht der mann ans telefon und sagt mir, dass sie wartungsarbeiten haben und er nicht ins system gucken kann. wtf?
(puh, beitrag abgeschickt, ohne dass sich inet verabschiedet hätte, so lang war ich noch nie am stück online!)
nachtrag: kein plan, obs irgendwie ausschlaggebend ist, aber ich hab bevor ich den beitrag geschrieben habe, ipv6 in win deaktiviert und die leitung steht noch immer. bin jetzt auch wieder mit einer klassischen ipv4-adresse unterwegs. hm. und das jetzt schon seit 2 stunden. mal schauen, wie es morgen früh aussieht.
|