Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 23. Feb 2025, 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 08:27 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Einmessarbeiten haben in Stuttgart auch 24 Stunden gedauert. Kann also sein, dass Du heute Abend schaust und dann ist das Signal 1A da. Die können nämlich dank schlauer Steuertechnik auf einzelne Frequenzen in einzelnen Bereichen mehr Zunder drauf jagen und schon hast Du ein 1A Signal.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 08:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:14
Beiträge: 258
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
113/121/130 MHz sind einwandfrei hier. Hab da 36,10db bei RTL und n BER von 0.

Aber ich muss auch sagen, das sich selbst mein Internet verbessert hat!
Ich hab jetzt n Ping von 10 bei Speedtest, sonst wars immer um die 16 :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 08:38 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Guten morgen Forum :15:

@lokutus: Speedtest zeigt mir Ping von 25 an: hätte auch gerne 10. Muss mal schauen ob ein anderer Speedtest was anderes sagt.

@Chris: das wäre toll wenn da noch mit den Frequenzen optimiert wird und dann doch noch alles richtig zu sehen wäre und ohne Verpixelungen, wenn da mehr Saft drauf gegeben werden kann :02:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 08:42 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Thema ist, dass Kabel BW einzelne Straßen nach meinem Wissen sogar ansteuern kann. So wie ich gehört habe, lief in Stuttgart nach Umschaltung eine Messung vom kompletten Netz und als man die Daten zurück hatte, hat man diverse Kanäle in manchen Gegenden nachjustiert. Das wird in Aalen nicht anders sein.

Machen wir ein Beispiel: Als ich morgens auf gotv (K63) schaltete hatte ich katastrophale Werte. Dachte ich müsste die Hausanlage nachprüfen lassen. Als ich am Abend nochmal checkte lag schlagartig mehr Leistung an und K63 funktionierte einwandfrei.

Das gleiche bei den Internetnetfrequenzen. Ich hatte den ganzen ersten Tag über Störungen. Ich musste Websites teils drei mal aufrufen ehe ich die Seite bekam. Knapp 48 Stunden später - volle 100 MBit - null Ausfälle mehr.

Ihr müsst also damit rechnen, dass das Netz nach Umstellung noch nachjustiert werden muss.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 09:10 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist ja ok, habs im offiziellen Forum mal auch gepostet, dass es auch eventuell von KabelBW jemand mitließt.
Kann ich ja nur hoffen, dass die Justierung auch in meinem Ort noch statt findet :)

826 Mhz (gotv, TV8) habe ich 85% und BER 0. 346 Mhz (ARD) habe ich 100% und BER 0.
Heute morgen vor Arbeit noch getestet. Also nur unterere Teil bei mir um 27% gesunken!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 09:47 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 16. Jan 2011, 10:09
Beiträge: 27
Geschlecht:
Moin zusammen,

in Stgt. - Untertürkheim scheint´s keine Probleme zu geben. Ausser das manuelle Neusortieren meiner Senderlisten *motz*

Da Hock ich jetzt seit 2 Abenden dran :abgelehnt:

Meine Frage ist aber, was bedeutet bei manchen Sendern dieses (S) hintendran ? z.B Habe ich einmal Discovery HD + Discovery HD (S) in den Senderlisten :10: Beide laufen, und ich dachte doch das es keine doppelten Sender mehr geben soll.

Grüße
Armin


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 09:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Armin,
es gibt keine doppelten Sender mehr. Es gibt eine Einspeisung, die zwei Kennungen hat. Früher war es ja wirklich ein Sender, der zwei mal eingespeist wurde. Heute ist es nur ein Sender mit zwei Kennungen.

Hintergrund ist, dass dies für's LCN (Kanalnummer) notwendig ist, da ja auf sky receivern andere Kennungen Kanalzahlen vergeben werden als auf Kabel BW eigenen Geräten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 09:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:16
Beiträge: 12
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich schrieb bereits von den Problemen auf Kanal 63 (810 MHz), dass ich seit der Umstellung im Kabelnetz Karlsruhe vor ca. 2 Wochen keinen Sender dort empfangen kann. Außerdem sind die Pegel ab einer Frequenz von ca. 740 Mhz auf ca. 70-72% (BER 0) abgesunken. Artefakte und Bildaussetzer habe ich noch keine bemerkt. Da bei anderen Teilnehmern im Kabelnetz KA diese Probleme nicht bestehen, gehe ich davon aus, dass die Hausverteileranlage des Mehrfamilienhauses nachjustiert werden muss. Eine Störungsmeldung bei KabelBW ist bereits anhängig.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 10:04 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
helmi100 hat geschrieben:
Ich schrieb bereits von den Problemen auf Kanal 63 (810 MHz), dass ich seit der Umstellung im Kabelnetz Karlsruhe vor ca. 2 Wochen keinen Sender dort empfangen kann. Außerdem sind die Pegel ab einer Frequenz von ca. 740 Mhz auf ca. 70-72% (BER 0) abgesunken. Artefakte und Bildaussetzer habe ich noch keine bemerkt. Da bei anderen Teilnehmern im Kabelnetz KA diese Probleme nicht bestehen, gehe ich davon aus, dass die Hausverteileranlage des Mehrfamilienhauses nachjustiert werden muss. Eine Störungsmeldung bei KabelBW ist bereits anhängig.


Das ist sehr gut, dass Du bereits eine Meldung gemacht hast. So kann Kabel BW prüfen, ob sie dein Gebiet noch hochpegeln müssen oder ob tatsächlich an der Hausanlage Optimierungen notwendig sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 14:14 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Auflösung von dmax HD nur noch 1440x1080.... . hier in Heilbronn

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 15:03 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt, weil KBW nun den Mux von UM nimmt. Habs auch schon angemängelt, aber ob KBW da noch frei ist bezweifel ich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 19:57 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jun 2013, 19:30
Beiträge: 3
Wohnort: 74196
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Zusammen

Ich kann aus meinem Wohnort Neuenstadt a.k. auch nur nach der Umstellung und meinen Problemen zuvor sehr Positiv schreiben.

Wegen meinem Hobby (Video-YouTube) habe ich vor ca. 4 Monaten auf 100 mbit DL und 5 mbit UL umgestellt, die ersten drei Wochen war alles OK ab dann wurden der UL nur noch in den Morgenstunden erreicht. Es wurde alles geprüft seitens KBW und keine Probleme festgestellt. Vor der Umstellung am 19.06.2013 habe ich höchstens mit 2.5 mbit zwischen 15.00 - 21.00 Uhr einen Upload. Heute am 20.06.2013 war der Upload durchgehend auf 5 mbit.

OK die 100 mbit bekomme ich nicht mehr sind nur noch 80 Laut KBW eigenem Speedtest, aber die können sie auch gerne behalten solange der UL nicht wieder in den Keller geht. Das glaube ich aber nicht den das Wohngebiet (Neubaugebiet) ist noch lange nicht ganz ausgebaut.

Im Punkt TV kann ich auch nur so viel sagen das der von meiner Frau am Liebsten angeschaute Sender Animal Planet bis jetzt keine Störungen mehr hat, wie das zuvor war.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 20:11 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Do 20. Jun 2013, 19:45
Beiträge: 6
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Bei mir in Denkendorf hab ich keine Privatsender mehr RTL,VOX,Kabel1,RTL 2, PRO7 alle weg woran kann das liegen?
Hab schon alles Aktuallisiert Resetet konnte davor noch anwählen kam aber immer kein Signal nach aktuallisierung sind die Sender komplett raus aus der List.

Gruß Dominik


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 20:17 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Dominik hat geschrieben:
Bei mir in Denkendorf hab ich keine Privatsender mehr RTL,VOX,Kabel1,RTL 2, PRO7 alle weg woran kann das liegen?
Hab schon alles Aktuallisiert Resetet konnte davor noch anwählen kam aber immer kein Signal nach aktuallisierung sind die Sender komplett raus aus der List.

Gruß Dominik


Antennenkabel oder Dose.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 20. Jun 2013, 20:20 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Dominik,

willkommen bei uns im Forum.
Der von Dir geschilderte Fehler tritt leider häufig auf
und kann verschiedene Ursachen haben.
Dazu gibt es auch schon diverse Themenbeiträge,
die mittlerweile leider zum Teil etwas"verstreut" liegen.
Vielleicht kann Dir hier ein wenig weiter geholfen werden.

viewtopic.php?f=18&t=4320

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de