Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 22. Apr 2025, 02:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 05:04 
Grund für diesen radikalen Schritt ist, dass die kommunistisch ausgerichteten Gewerkschaften stets jegliche Reformbemühungen und Stellenstreichungen ablehnten. Letzten Endes gab es keine Alternative. Der "Griff ins Klo" wurde von den Gewerkschaften provoziert. Der Sender soll nun noch diesen Sommer mit lediglich 1000 Angestellen wieder in Betrieb genommen werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 06:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sliponshoe hat geschrieben:
Grund für diesen radikalen Schritt ist, dass die kommunistisch ausgerichteten Gewerkschaften stets jegliche Reformbemühungen und Stellenstreichungen ablehnten. Letzten Endes gab es keine Alternative. Der "Griff ins Klo" wurde von den Gewerkschaften provoziert. Der Sender soll nun noch diesen Sommer mit lediglich 1000 Angestellen wieder in Betrieb genommen werden.


Sorry,aber da muss ich mal kurz meine Neutralität aufgeben.

Selten so einen ,von keinerlei Sachkenntnis getrübten, Unsinn gelesen.
Abgesehen davon,dass das hier keine Plattform für politische Meinungsäusserungen darstellt,
kann ich Dich nur bitten:
Verschone uns mit Deinen reaktionären Parolen,
die keinem Griechen in irgendeiner Hinsicht weiterhelfen,
keinerlei objektiven Betrachtung standhalten
und mit der wahren Welt aber auch rein gar nichts zu tun haben.

Danke.

Back to topic,please.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 07:50 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
deepbluesky hat geschrieben:
ERT World hat zum Großteil das Programm von NET übertragen und es wäre wünschenswert wenn dieses über Kabel BW wieder erscheint.

Klar, aber das muss man erst vertraglich klären. Und das ist bei der unklaren Lage vermutlich nicht ganz einfach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 09:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Das Thema ist gerade in Arbeit :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 09:53 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Dann bin ich mal gespannt wie lange das dauern und ob es überhaupt zu einer Einigung kommen wird. Sicher ist der Sender mitverantwortlich was die vertraglichen Angelegenheiten angeht aber auch Kabel BW bzw. die zugrundeliegende Gesetzgebung hierzulande was eingespeist werden darf.

In dieser Hinsicht ist das Kabel (zumindest in Deutschland) sehr unflexibel und restriktiv. Dass es überhaupt so viele Kunden aufweist liegt größtenteils an Zwangsverträgen die Mietern aufgehalst werden. Hätte jeder die Wahl, wären die meisten schon längst zu Satellit gewechselt bzw. das Senderangebot im Kabel hätte wesentlich attraktiver also exclusiv sein müssen. Wo es seine Stärke ausspielt, ist ganz klar der Internetzugang.

Dieses Thema als auch die Diskussion über die Schuldfrage der Abschaltung hilft keinem Abonnenten nun weiter.

Ich hoffe nur dass Kabel BW realisiert hat, wie wichtig eine kundenfreundliche Entscheidung ist, denn hier geht es nicht nur um einen Sender für schätzungsweise einige Hundert bis Tausend Abonnenten, die zahlender Zaungast sein dürfen und absolut nichts von der Entwicklung, die globale Wellen schlägt und die Demokratie auf Probe stellt, mitbekommen über die NET und ET3 24/7 berichten Dank der Verbreitung der EBU, sondern darum wie umgegangen wird mit allgemein zugänglichen Quellen. Es kann nicht sein dass hunderte von Millionen Satellitendirektempfänger von 7E/13E ohne zu zahlen am Puls der Zeit sein dürfen und die zahlende Kundschaft von Kabel BW nicht !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 16:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hat jemand das Paket abonniert und kann mal auf den Kanal schauen, was aktuell läuft?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 17:43 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
das kann man im Internet unter http://www.filmon.com/#ERT-World sehen

Thomas

PS: Dort gibts auch diverse UK Channels legal for free zu sehen

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 17:50 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mir geht es aber darum, was im Kabelnetz aktuell eingespeist wird ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 18:02 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Erfreulicherweise kann ich euch mitteilen dass für alle Abonnenten von ERT World die ursprüngliche Quelle, nun mit dem Notprogramm von NET, auch von Kabel BW verbreitet wird. Also keine Hinweistafel mehr zwecks Abschaltung. Hoffentlich bleibt das auch so. Satellitenzuschauer sind dennoch im Vorteil da auch das Notprogramm von ET3 auf der zuvor genannten Frequenz und Satellit verbreitet wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 18:06 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt, ET3 wurde auch wieder aufgeschaltet, allerdings nur auf 7 Grad Ost, den kaum ein Grieche empfängt. ET 2 oder wie er ja inzwischen heißt "NET" ist via 7 Grad Ost und via 13 Grad Ost auf der alten ERT World Frequenz zu empfangen.

Die Info über ET3 wurde von mir an Kabel BW übergeben, aber im Gegenteil zu NET mach ich mir nicht arg viel Hoffnung, dass das Programm eingespeist wird, da ein weiterer Vertrag nötig wäre.

Das mit NET war mir schon gestern bekannt, wollte aber nicht zu viel verraten, weils noch im Test war :) Es kann aber noch gut passiert, dass ERT die Abschaltung aus Rechtsgründen fordert, aber so lange ist das Programm von NET definitv on Air.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 14. Jun 2013, 23:33 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 13:28
Beiträge: 507
Wohnort: Stuttgart-Nord
Geschlecht: männlich
Es ist im Interesse von ERT dass NET weiter verbreitet wird. Die werden in der jetzigen Lage sicherlich nicht eine Abschaltung einfordern. Die Frage ist ob die Regierung, welche die Ausstrahlung des Senders als illegal betrachtet (obwohl kein privater Sender, der erste ging 1988 auf Sendung, eine endgültige Sendelizenz bis heute besitzt), diese verlangen kann. Das wäre dann der nächste Skandal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2013, 04:01 
Pollux hat geschrieben:
sliponshoe hat geschrieben:
Grund für diesen radikalen Schritt ist, dass die kommunistisch ausgerichteten Gewerkschaften stets jegliche Reformbemühungen und Stellenstreichungen ablehnten. Letzten Endes gab es keine Alternative. Der "Griff ins Klo" wurde von den Gewerkschaften provoziert. Der Sender soll nun noch diesen Sommer mit lediglich 1000 Angestellen wieder in Betrieb genommen werden.


Sorry,aber da muss ich mal kurz meine Neutralität aufgeben.

Selten so einen ,von keinerlei Sachkenntnis getrübten, Unsinn gelesen.
Abgesehen davon,dass das hier keine Plattform für politische Meinungsäusserungen darstellt,
kann ich Dich nur bitten:
Verschone uns mit Deinen reaktionären Parolen,
die keinem Griechen in irgendeiner Hinsicht weiterhelfen,
keinerlei objektiven Betrachtung standhalten
und mit der wahren Welt aber auch rein gar nichts zu tun haben.

Danke.

Back to topic,please.


Ach so läuft das! Du darfst mich als reaktionär beschimpfen, während ich mit meiner Meinung schweigen soll. Ich bin nicht reaktionär, sondern Realist. Deine Position scheint wohl Absolutheitsanspruch zu haben. Es gibt genügend Griechen, die das ganze Trara um ERT und die ständigen politischen Streiks nicht mehr ertragen können. ERT war bekannt für Vetternwirtschaft sowohl für Leute aus der Nea Dimokratia als auch PASOK.

Und überhaupt: Wenn du nicht willst, dass das ganze off topic geht, dann solltest du, als Moderator vorallem, persönliche Beleidigungen mir gegenüber unterlassen!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Jun 2013, 04:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich habe Dich gebeten,dieses Forum nicht-wie schon so oft-als Lautsprecher deiner
politisch-weltanschaulichen Propaganda zu missbrauchen,
sondern etwas zur Thematik beizutragen.
Eine Beleidigung kann ich nicht feststellen,
war auch nicht beabsichtigt
und wäre auch wesentlich subtiler ausgefallen.
Lesen hilft:
a:ich bin kein Moderator
b:ich habe-wohlweisslich-nicht geschrieben,dass Du reaktionär bist,
sondern Deine Stammtisch-Parolen.

Wenn Du mir noch etwas-möglicherweise sogar sachdienstliches-
zu dieser Thematik sagen und schreiben möchtest,
benutze bitte die PN-Funktion.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2013, 20:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18928
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
NET wurde von Hotbird abgeschaltet, daher ist auch gerade der Bildschirm bei KBW dunkel. Warten wir mal ab, ob man die Quelle auf 7 Grad Ost legt die kommenden Tage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 16. Jun 2013, 20:56 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6617
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
wollts heute morgen schon posten, aber topic war dicht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de