Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 04:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 18:43 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
wichtig ist die Signalqualität - wenn die bei 100% ist müßte es eigentlich tun
die Signalstärke von Rund 80% dürfte kein Problem sein

Thomas

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 19:06 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 28. Apr 2013, 11:12
Beiträge: 79
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
...das ist das Problem. Der HD PR3000C zeigt 41% an und wird zukünftigt anstelle des iHD PVR C verwendet. Die Signalstärke ist echt erst seit dem Update so. Komisch? Kann das wirklich am Update liegen? Kann es mir ja selber kaum vorstellen...
Dämpfungsregler zwischenhängen? Bringt das was?
Falls es nichts mit dem Update zu tun haben sollte, entschuldige ich mich für die Postings hier (weil die ja dann nix im Thread verloren hätten)...aber wie gesagt, die Effekte sind erst seit dem 5-1-61.0.3.3


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 19:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ElSuabo hat geschrieben:
...das ist das Problem. Der HD PR3000C zeigt 41% an und wird zukünftigt anstelle des iHD PVR C verwendet. Die Signalstärke ist echt erst seit dem Update so. Komisch? Kann das wirklich am Update liegen? Kann es mir ja selber kaum vorstellen...
Dämpfungsregler zwischenhängen? Bringt das was?
Falls es nichts mit dem Update zu tun haben sollte, entschuldige ich mich für die Postings hier (weil die ja dann nix im Thread verloren hätten)...aber wie gesagt, die Effekte sind erst seit dem 5-1-61.0.3.3


Hallo ElSuabo,
hast Du irgendwelche Einschränkungen bei Empfang oder Bildqualität feststellen können?
Falls nicht,mein Rat:
Vergiss die Signalstärkeanzeige! Bei mir wird seit dem letzten Update 35-36% angezeigt,
und jeder Sender wird ohne irgendeine Einschränkung mit 100% Signalqualität empfangen.
Solange Alles läuft,keinen Kopf machen;ich halte die Anzeige mittlerweile für völligen Blödsinn...
Mit dem PVR werden mir,genau wie bei Dir,die bisherigen Werte angezeigt.
Da musst Nichts gedämpft oder geregelt werden!
Never change a running system :02:

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 21:29 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 28. Apr 2013, 11:12
Beiträge: 79
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielen Dank für die Infos Pollux!

D.h. daß bei Deinem sky+ HD PR3000C unter Menü->Service-Menü->Suchlauf-> bei beiden Tunern 35-36% Signalstärke angegeben werden bei jeweils 100% Signalstärke?
Und das Bild ist auch weiterhin in Ordnung?
Ich muß mal heute genau hinschauen, ob sich wirklich was an der Bildqualität geändert hat...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2013, 21:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3823
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
ElSuabo hat geschrieben:

D.h. daß bei Deinem sky+ HD PR3000C unter Menü->Service-Menü->Suchlauf-> bei beiden Tunern 35-36% Signalstärke angegeben werden bei jeweils 100% Signalstärke?
Und das Bild ist auch weiterhin in Ordnung?
Ich muß mal heute genau hinschauen, ob sich wirklich was an der Bildqualität geändert hat...


Korrekt.Keinerlei Bildprobleme-soweit ich bisher feststellen konnte-


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2013, 11:45 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 28. Apr 2013, 11:12
Beiträge: 79
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Vielen Dank Pollux!

Ok, bleiben mir momentan nur noch die Ruckler im Bild, die alle 21 min. auftreten. Mal schauen, wie es weitergeht. Evtl. muß ich meine Kündigung für den iHD PVR C zurückziehen - bei dem war die Reaktion auf die Fernbedienung bescheiden aber das Bild tadellos...
Ach, herrje... :13:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2013, 12:21 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Verstehe jetzt auch nicht warum beim baugleichen Kabelreceiver die Probleme mit dem Update nicht gelöst werden konnten... *motz* :08:

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 11. Jun 2013, 22:16 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 28. Apr 2013, 11:12
Beiträge: 79
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Pollux hat geschrieben:
ElSuabo hat geschrieben:
...das ist das Problem. Der HD PR3000C zeigt 41% an und wird zukünftigt anstelle des iHD PVR C verwendet. Die Signalstärke ist echt erst seit dem Update so. Komisch? Kann das wirklich am Update liegen? Kann es mir ja selber kaum vorstellen...
Dämpfungsregler zwischenhängen? Bringt das was?
Falls es nichts mit dem Update zu tun haben sollte, entschuldige ich mich für die Postings hier (weil die ja dann nix im Thread verloren hätten)...aber wie gesagt, die Effekte sind erst seit dem 5-1-61.0.3.3


Hallo ElSuabo,
hast Du irgendwelche Einschränkungen bei Empfang oder Bildqualität feststellen können?
Falls nicht,mein Rat:
Vergiss die Signalstärkeanzeige! Bei mir wird seit dem letzten Update 35-36% angezeigt,
und jeder Sender wird ohne irgendeine Einschränkung mit 100% Signalqualität empfangen.
Solange Alles läuft,keinen Kopf machen;ich halte die Anzeige mittlerweile für völligen Blödsinn...
Mit dem PVR werden mir,genau wie bei Dir,die bisherigen Werte angezeigt.
Da musst Nichts gedämpft oder geregelt werden!
Never change a running system :02:

Gruss
Pollux


Interessanterweise sind es nun 76% Signalstärke bei Tuner 1+2 :10:
Bei Dir auch wieder mehr als 35% ?
Wie kann das sein ohne Softwareupdate? Dann muss doch was im Netz gewesen sein, oder?

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 12:51 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 28. Apr 2013, 11:12
Beiträge: 79
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
sebbe hat geschrieben:
Verstehe jetzt auch nicht warum beim baugleichen Kabelreceiver die Probleme mit dem Update nicht gelöst werden konnten... *motz* :08:


...ich scheine wirklich einer (oder der eine?) der wenigen zu sein, die überhaupt im Kabelnetz mit dem Humax S HD 3 Probleme haben bzgl. Ruckler. :08:
Kann so etwas auch an Einstellungen am Fernseher (z.B. Bildverbesserungen) bzw. Einstellungen am Receiver selber liegen?

Bin echt langsam ratlos. Zurückschicken ist halt die letzte Option...

Gruß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de