Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mo 24. Feb 2025, 23:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt, so ist es. Ich bin echt gespannt, was UM am Tag X rüber holt. bei KBW weiß ich es ja, aber dass sich UM wieder so in Schweigen hüllt gefällt mir gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 10. Mai 2013, 10:26 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Fr 1. Feb 2013, 23:15
Beiträge: 118
Geschlecht:
Ja mir auch nicht.
Bei UM ist ja wirklich Stillstand.

AXN HD, QVC HD und HSE HD und der 4. Sky Mux könnten wahrscheinlich mit einem Knopfdruck on air gehen.

Worauf man jetzt wieder wartet, frage ich mich wirklich, wo jetzt wieder das Problem ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 07:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Korrekt, so ist es. Ich bin echt gespannt, was UM am Tag X rüber holt. bei KBW weiß ich es ja, aber dass sich UM wieder so in Schweigen hüllt gefällt mir gar nicht.


Das kann UM gut, schweigen.
Kriegen es sogar fertig neue Sender aufzuschalten und keine eigene Pressemiteilung auf ihre Homepage bereitzustellen.

Die machen manchmal aus einer Mück ein Elefanten draus als ober der dritte Weltkrieg daran hängen würde.

Klar gibt es während den Verhandlungen eine schweigeklausel.
Während den Verhandlungen kann man ja auch nichts erzählen außer das man verhandelt.
Es gibt ja kein Ergebniss diesbezüglich.

Vielleicht bekommen wir hier im UM Netz gar nicht mehr soviele Sender von euch.
Haben ja schon ein ganzen Teil von euch bekommen darf man ja nicht vergessen.

QVC Beauty, QVC HD für diese Sender gibt es ja bereits Platzhalter für.
Sky wurde schon zu genüge erwähnt.

Was noch Interessant wäre ist der Sender MTV Rock und natürlich Disney.

Soviel Platz haben wir hier auch nicht mehr.
Grob überschlagen müssten das noch etwa 12 Frequenzen ( 6 kleine, 6 große ) sein.

Auch wenn die sich jetzt noch um die Gelder streiten die ÖR HD Sender müssen ja auch noch irgendwo hinpassen.
Diese Streitigkeiten werden ja nicht ewig anhalten. UM kann sich nicht ewig vor den HD Versionen der ÖR verschließen irgendwann wird die Bevölkerung massiv danach verlangen.

Extremer als es jetzt der fall ist.
Das währe so als würde man den Kunden und Nutzer schwarz/weis Fernsehen anbieten das will auch keiner mehr heut zutage haben.

Nettes Gimmick in gewissen Kinofilmen aber als Standart brauchen wir das nicht.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 08:25 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Da liegst Du so nicht ganz richtig :) Gehen wir mal von der jetzigen Belegung aus.....

610 MHz
650 MHz
658 MHz
666 MHz
674 MHz
730 MHz
738 MHz
746 MHz
810 MHz
818 MHz
826 MHz
834 MHz
842 MHz
850 MHz
858 MHz

wie ich schon ein paar mal erwähnte, sind inzwischen ALLE Frequenzen belegbar. Ich habe gerade mal hoch gerechnet, was wir für die BW Kanäle brauchen. Gehen wir davon aus, diese kommen auf die freien Frequenzen, dann bräuchten wir 6 Kanäle von den oberen, dann bleiben immer noch 9 freie Kanäle.

Machen wir mal ein theoretisches Szenario, wo wir die Frequenzen, die noch frei sind (also die verbleibenden 9)

Gehen wir im Schnitt von 4 HDTV Sendern pro Kanal aus, dann hätten wir nach der Netzfusion (also wenn ALLE BW Kanäle bei euch mit rein kämen) 4x9 HDTV Kanäle Platz ergo 36 HD Sender Platz im Kabel.

Schauen wir uns den deutschen Markt an, was hier noch zu holen ist:

Kanal 1:
SWR BW HD
WDR HD
BR Nord HD
BR Süd HD

Kanal 2:
Phoenix HD
Eins Festival HD
Eins Plus HD (ab 2014)
tagesschau 24 HD (ab 2014)

Kanal 3:
mdr HD (ab 2014)
rbb berlin HD (ab 2014)
rbb brandenburg HD (ab 2014)
SWR RP HD

Kanal 4:
3sat HD
ZDF_neo HD
ZDF Kultur HD
ZDF info HD

Kanal 5:
AXN HD
syfy HD
13th Street HD
Sport 1+ HD
(sky action HD künftig auf Platz von Disney Channel HD)

Kanal 6:
RTL Nitro HD
N24 HD


Kanal 7:
Cartoon Network HD
Boomerang HD (ab Oktober)
Trace Urban HD
Trace Sports HD

Kanal 8:
Nickelodeon HD / Comedy Central HD
Tele 5 HD
Disney Channel HD
VIVA HD
MTV HD

Kanal 9:
FUEL TV HD
E! HD
Travel Channel HD
my Zen HD

Füllt man nun noch die bestehenden Kanäle hätten wir nochmals 6-7 HD Sender Platz. Dann hätten wir noch:
- Mezzo HD
- KiKa HD
- NDR HD
- Fashion TV HD
- Anixe HD

Was ich mit diesem Posting ausdrücken will? UMKBW hat nun so viel Kapazität geschaffen um problemlos den kompletten Deutschen Markt selbst nach einer 100% Netzfusion (die so nicht kommen wird, aber einfach mal theoretisch) abbilden könnte.

Dann kommt noch die analoge Ausstrahlung, die nach und nach ab nächstem Jahr zurückgehen soll, so weit ich informiert bin.....

Es ist also tatsächlich geschafft, die Platzprobleme gehören der Vergangenheit an nach der Netzfusion.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 09:09 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: So 7. Apr 2013, 09:34
Beiträge: 559
Wohnort: Dormagen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Die Frequenz 610. Da kann man schon noch was drauf Packen.
Ganz Leer ist er aber nicht.

Da sind die MH Dataservices für den Horizont drauf und ein Videotheken Infokanal und ein Platzhalter.

746 hab ich schon gedanklich Sky zugeordnet.
810 ist nicht leer da sind 4 HD Sender drauf ( Kino HD, DMAX HD, High TV, Deluxe Music HD.

Bleibt es also bei den 12,5 Frequenzen die du ja auch jetzt namentlich genannt hast.

4,5 gehen für die ÖR HD Sender bei drauf.

Platzprobleme gehören der Vergangenheit an sehe ich ein bischen anders.
Es ist noch Platz da der wird auch noch einige Zeit reichen. Irgendwann wird man sich ja auch vom Analogen TV trennen.
Dann gibt es noch weitere Frequenzen.

Ich denke das UM nicht aufeinmal 20 neue HD Sender einspeist werden.
Die großen TV Sendeanstalten mit den unheimlich vielen Sendern sind ja abgegrast.

Jetzt gibt es nur noch klein Vieh.
Auch bei Sat gibt es keine 20 neue HD Sender sprünge mehr.

Wer weis was UM Technologisch noch so anstellen werden.
DVB-C2, Frequenz erweiterung, andere Codecs, Cluster so verkleinern das jeder sein eigenen Kanal bekommen kann.

_________________
Abo: Netcologne Netspeed 100 + Netcologne Kabelanschluss
Hardware: VU+ Zero 4k


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 11:08 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Chris,

wie haben sie das denn geschaffen, dass nun alle Frequenzen belegbar sein sollen? Das wäre doch technisch nur mit einer Anbindung von fast allen Verstärkerpunkten ans Glasfaser lösbar, da die Dämpfung im Koax-Netz für die Überbrückung von mehreren Kilometern in diesem Frequenzbereich einfach zu hoch ist.

Meines Erachtens wäre dies ein immenser finanzieller und technischer Aufwand; nicht einmal die Telekom hat beim VDSL jeden KVz ans Glasfaser angebunden, sondern pro Outdoor-DSLAM einige weitere KVz mit Querkabeln wiederum per Kupfer daran gekoppelt, weil alles andere noch teurer gewesen wäre.

Gruß
websurfer83.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 11:38 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Moin Websurfer, zu den Details will ich mich nicht öffentlich äußern. Bekommst mal eben ne PM von mir :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 12:54 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
Chris hat geschrieben:
Moin Websurfer, zu den Details will ich mich nicht öffentlich äußern. Bekommst mal eben ne PM von mir :)


Ich hätte auch gerne ne PM ;)

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 14:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mir ist grad aufgefallen das bei Pro 7 FUN HD ne 2. Tonspur aufgeschaltet wurde, leider noch nicht aktiv......... wird auch nur mit MPEG angezeigt

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 14:17 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 22:22
Beiträge: 621
Wohnort: Nürtingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Moin Websurfer, zu den Details will ich mich nicht öffentlich äußern. Bekommst mal eben ne PM von mir :)


:o huch... das hört sich ja fast an als hätte KBW was "illegales" gemacht :04:

[Aber neugierig bin ich schon auch... :02:]

_________________
CableMax 1000
GIGA TV CABLE
"VODAFONE PREMIUM" [altes ALLSTARS HD ohne GEO TV]
SKY HD KOMPLETT


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 14:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Keine Panik :) ist nichts illegales. Ich finde nur solche Vorgehensweisen haben im Detail nix im Web verloren, wie sich sowas ergibt / aufbaut, da dies intere Strukturen sind.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 14:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Mal ne Frage an die Leute in NRW und Hessen..... gibts Liberty TV noch oder nur eine Hinweistafel?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 15:17 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 28. Sep 2012, 09:12
Beiträge: 4
Wohnort: Marl
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Chris hat geschrieben:
Mal ne Frage an die Leute in NRW und Hessen..... gibts Liberty TV noch oder nur eine Hinweistafel?


Bei mir ist da nur eine Hinweistafel: "cette chaîne n'est plus diffusée"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 15:24 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich danke Dir, der Sender hat die Verbreitung via ASTRA leider eingestellt und ich dachte mir schon, dass UM ihn von dort bezogen hat.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 11. Mai 2013, 17:35 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 278
Wohnort: Kernen-Rommelshausen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Da liegst Du so nicht ganz richtig :) Gehen wir mal von der jetzigen Belegung aus.....

610 MHz
650 MHz
658 MHz
666 MHz
674 MHz
730 MHz
738 MHz
746 MHz
810 MHz
818 MHz
826 MHz
834 MHz
842 MHz
850 MHz
858 MHz

wie ich schon ein paar mal erwähnte, sind inzwischen ALLE Frequenzen belegbar. Ich habe gerade mal hoch gerechnet, was wir für die BW Kanäle brauchen. Gehen wir davon aus, diese kommen auf die freien Frequenzen, dann bräuchten wir 6 Kanäle von den oberen, dann bleiben immer noch 9 freie Kanäle.

Machen wir mal ein theoretisches Szenario, wo wir die Frequenzen, die noch frei sind (also die verbleibenden 9)

Gehen wir im Schnitt von 4 HDTV Sendern pro Kanal aus, dann hätten wir nach der Netzfusion (also wenn ALLE BW Kanäle bei euch mit rein kämen) 4x9 HDTV Kanäle Platz ergo 36 HD Sender Platz im Kabel.

Schauen wir uns den deutschen Markt an, was hier noch zu holen ist:

Kanal 1:
SWR BW HD
WDR HD
BR Nord HD
BR Süd HD

Kanal 2:
Phoenix HD
Eins Festival HD
Eins Plus HD (ab 2014)
tagesschau 24 HD (ab 2014)

Kanal 3:
mdr HD (ab 2014)
rbb berlin HD (ab 2014)
rbb brandenburg HD (ab 2014)
SWR RP HD

Kanal 4:
3sat HD
ZDF_neo HD
ZDF Kultur HD
ZDF info HD

Kanal 5:
AXN HD
syfy HD
13th Street HD
Sport 1+ HD
(sky action HD künftig auf Platz von Disney Channel HD)

Kanal 6:
RTL Nitro HD
N24 HD


Kanal 7:
Cartoon Network HD
Boomerang HD (ab Oktober)
Trace Urban HD
Trace Sports HD

Kanal 8:
Nickelodeon HD / Comedy Central HD
Tele 5 HD
Disney Channel HD
VIVA HD
MTV HD

Kanal 9:
FUEL TV HD
E! HD
Travel Channel HD
my Zen HD

Füllt man nun noch die bestehenden Kanäle hätten wir nochmals 6-7 HD Sender Platz. Dann hätten wir noch:
- Mezzo HD
- KiKa HD
- NDR HD
- Fashion TV HD
- Anixe HD

Was ich mit diesem Posting ausdrücken will? UMKBW hat nun so viel Kapazität geschaffen um problemlos den kompletten Deutschen Markt selbst nach einer 100% Netzfusion (die so nicht kommen wird, aber einfach mal theoretisch) abbilden könnte.

Dann kommt noch die analoge Ausstrahlung, die nach und nach ab nächstem Jahr zurückgehen soll, so weit ich informiert bin.....

Es ist also tatsächlich geschafft, die Platzprobleme gehören der Vergangenheit an nach der Netzfusion.



ZDFkultur (HD) kannst auch fast schon canceln. der soll ja bald eingestellt werden

_________________
Netz Stuttgart


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 79, 80, 81, 82, 83, 84, 85 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de