Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 25. Feb 2025, 14:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 05:01 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kann ich Dir leider nicht sagen, hab kein HD+ Sat Abo und bei Kabel BW ist er noch nicht drin.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 09:25 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:12
Beiträge: 277
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Rugi hat geschrieben:
Doch, es hat sich was getan:

Sport in Baden TV wurde eingestellt!

Mal schauen, ob dadurch Baden TV noch attraktiver wird!


Glaube kaum,daß Baden TV durch die Hereinnahme von SiB an Attraktivität gewinnt.
Sport findet größtenteils am Wochenende statt,und da gibts bei Baden TV nix Aktuelles.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 10:32 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich muss sagen Baden TV is mir vieeeel wichtiger und für mich vieeeel interessanter als z. B. BW Family TV.

Und auch wenn ich wohl recht alleine dastehe: Baden TV macht ein besseres Programm als z. B. RTL

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 18:07 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was für Dinge könnten anstehen, wenn UMKBW am SONNTAG den 7. April seine Mitarbeiter in den Verkaufsstellen und KBW Shops zur Schulung lädt? Habe das heute unabhängig voneinander in Pforzheim und Karlsruhe auf Nachfrage nach bestimmten Produkten erfahren, zu denen sie noch keine Auskunft geben konnten, ich mich aber am Montag kommender Woche noch mal an sie wenden solle, da sie am Sonntag recht kurzfristig zur Schulung geladen worden wären. Klingt nicht nur nach einfachem Programme einspeisen.
Chris, Pollux und Co, habt Ihr schon etwas mehr in Erfahrung gebracht?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 18:21 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:
Was für Dinge könnten anstehen, wenn UMKBW am SONNTAG den 7. April seine Mitarbeiter in den Verkaufsstellen und KBW Shops zur Schulung lädt? Habe das heute unabhängig voneinander in Pforzheim und Karlsruhe auf Nachfrage nach bestimmten Produkten erfahren, zu denen sie noch keine Auskunft geben konnten, ich mich aber am Montag kommender Woche noch mal an sie wenden solle, da sie am Sonntag recht kurzfristig zur Schulung geladen worden wären. Klingt nicht nur nach einfachem Programme einspeisen.
Chris, Pollux und Co, habt Ihr schon etwas mehr in Erfahrung gebracht?



Hallo Lo-Wo,

unseres Wissens nach geschieht gerade ne Menge im Hintergrund..... ;)
Für April steht wohl die "Produktharmonisierung Internet und Telefonie" -hübscher Ausdruck-
für das Gesamtnetz von Unitymedia-KabelBW an,
und ich nehme mal an,dass sich die Schulung in erster Linie mit dieser Thematik befassen wird.
Details folgen,sobald wir konkrete Infos zur Freigabe vorliegen haben.
Alles Andere wäre jetzt nur reine Spekulation meinerseits,
und das lasse ich lieber bleiben...

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 2. Apr 2013, 18:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Kabel BW zieht gerade etwas an in Richtung Zukunftsgestaltung :)

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 07:13 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Wie ich gerade eben in einem Nachbarboard erfahre, wurde in Nordrhein-Westfalen und Hessen auf der dortigen 378 MHz (sky) die NDS Videoguard Verschlüsselung von Kabel BW aufgeschaltet.
Die Vereinigung geht nun im Netz los :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 12:50 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
oh oh oh. NDS hat wohl gesiegt. Nochmals zur Vereinigung. Welche Kabelnetze werden noch angepast das von KabelBW oder das von NRW?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 12:51 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Beide!
man bewegt jedes Netz auf ein gemeinsames. Keines bleibt wie es jetzt ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 3. Apr 2013, 12:58 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3824
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Nochmals zur Vereinigung. Welche Kabelnetze werden noch angepast das von KabelBW oder das von NRW?


Wie schon öfter hier erwähnt---eine Vereinigung---.....
Sender vom "ALT-Netz" von Unitymedia,(NRW und Hessen übrigens...)
fliessen ins KabelBW-Bouquet ein und "andersrum" genauso,
und wieder Andere werden komplett entfallen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 4. Apr 2013, 14:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
KabelBW Test HD wieder aktiv ;)

aber ist der selbe Test wie bissher ^^

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Apr 2013, 08:29 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
So, mal eine kleine Zusammenfassung für euch, hoffe ich denke an alles.

Das Netz in NRW und Hessen wird gerade mit der Kabel BW Verschlüsslung NDS Videoguard als zusätzliche Option ausgestattet.
Dies ist notwendig um künftig den Service "sky anytime" bieten zu können, da dieser via NDS Middleware und Verschlüsslung arbeitet und
nur auf NDS Videogaurd Receivern aus dem Hause sky läuft. Zusätzlich werden alle TV und Radio Programme, die verschlüsselt sind mit
NDS Videoguard ausgestattet, sonst könnten Kunden, die einen NDS Videoguard Receiver benutzen, nicht die UMKBW Pakete abonnieren.

Wie ich erfahren habe, sollen die Planungen für die Netzzusammenschließung abgeschlossen sein von der Belegung her. Nun muss man nur
noch planen, welche Programme auf Bundeslandbegrenzung bleiben, da es ja doch Fälle gibt, wo eine Verbreitung in weiteren Bundesländern
nicht unbedingt sinnvoll / notwendig ist. Der primäre Fokus liegt aber natürlich darauf, dass man ein möglichst gleiches Netz bietet.
Es wird also schon auf ein Maximum an Zusammenschluss gesetzt. Ich schätze wir werden in den nächsten 2-3 Monaten die Ergebnisse sehen.

Der Start von Horizon wird nach der Netzfusion ebenso zum Thema werden. Erste interne Tests und die Präsentation auf einer Messe in Karlsruhe
waren erfolgreich. Leider gibt es noch einige Bugs in der Receiversoftware an denen ein großes Entwicklerteam aber bereits mit Hochdruck arbeitet.

Neue TV Angebote: So wie ich gehört habe, ist es kein Problem, das ganze UM HD-Spektrum bei Kabel BW abzubilden. Wenn diese Aussage so stimmt
und ich gehe davon aus, da meine Quelle sich immer als vertrauenswürdig erwiesen hat, dann können sich Kunden in BW über einige neue HD Sender
freuen, denn die bestehenden Sender können nach meiner Quelle so übernommen werden.

UMKBW ist aber auch noch so fleißig, nach meinen Infos ist neben AXN HD noch ein weiterer Kandidat in den Startlöchern. Mehr dazu, wenn es so weit ist.

Ihr seht also, im Hintergrund läuft einiges für ein Top TV Erlebnis in den nächsten Monaten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Apr 2013, 09:11 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mi 2. Mär 2011, 21:19
Beiträge: 426
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke Chris für die News. Da lag ich mit meiner Einschätzung doch nicht falsch, dass sky sich ihre Receicer nicht nehmen lassen und alle "zwangshorizoniert" werden. Momentan gefällt mir die Richtung wieder besser. Es wird spannend die nächsten Wochen.

_________________
2play Jump 150
Sky Komplett
Amazon prime
DAZN


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Apr 2013, 09:21 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Definitiv und was ich auch toll finde ist, dass man unsere Votings wieder berücksichtigt hat bei der Wahl der neuen Sender. AXN HD ist ein sehr stark gewünschter Kandidat und auch der Neue, der noch kommen wird war gut im Ranking. Es geht also voran. UMKBW möchte dieses Jahr noch einiges mehr angehen, aber das neue Headend und Horizon sind natürlich riesen Projekten, die auch sehr viel Resourcen an Mitarbeitern einnehmen. Ich denke wenn das erledigt ist, ist auch wieder Zeit um weitere Sender mit rein zu pushen.

Auf jeden Fall gibt's für den weiteren HD Ausbau schon ein paar Wunschkandidaten, die man gern drin hätte und es wird auch hieran gearbeitet, aber die höchste Priorität liegt klar an einer stabilen Einführung von Horizon und der Netzverschmelzung, die dafür unbedingt notwendig ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 5. Apr 2013, 10:00 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke für die News Chris, meine Frage ist: Werden die bis dato sehr stabil laufenden Humax Receiver weiterhin, zumindest vorläufig, bei Kabel BW im Angebot bleiben?
Meine Bedenken hast Du ja gestern Morgen im anderen Forum durch den Videobericht aus der Schweiz erkennen können.
Hat man als Neukunde oder als Bestandskunde mit Receiverproblemen noch die Wahl zwischen Humax und Horizon (Samsung) ?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de