Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 11:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2012, 00:19 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
aber ich denk man wird verstanden haben auf was ich heraus wollte.....weil bei Sky werden auch sehr viele Filme gekürtzt....und bis sich das nicht ändert denk ich wird es in Deutschland gar nicht versuchen auf sendung zu gehen geschweigeden zu planen.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2012, 00:55 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:12
Beiträge: 277
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
w00pw00p hat geschrieben:
Solche +1/+24 Sender sind in Zeiten von DVR und Sky Anytime nicht mehr nötig, ich hoffe das Sky aus den beiden Sender entweder neue Filmkanäle mit bestimmten Genre macht wie z.B Horror oder etwas komplett neues entsteht.


Um Sky Anytime zu bekommen,darfst du aber kein Sky-Abo bei UMKBW abschließen,sonst schaust du in die Röhre.
Bin mal gespannt ob 2013 dieses Thema (Sky-Kunde 2.Klasse) endlich angegangen wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Mo 24. Dez 2012, 07:23 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Mi 26. Sep 2012, 18:18
Beiträge: 9
Geschlecht:
Hyllie hat geschrieben:
w00pw00p hat geschrieben:
Solche +1/+24 Sender sind in Zeiten von DVR und Sky Anytime nicht mehr nötig, ich hoffe das Sky aus den beiden Sender entweder neue Filmkanäle mit bestimmten Genre macht wie z.B Horror oder etwas komplett neues entsteht.


Um Sky Anytime zu bekommen,darfst du aber kein Sky-Abo bei UMKBW abschließen,sonst schaust du in die Röhre.
Bin mal gespannt ob 2013 dieses Thema (Sky-Kunde 2.Klasse) endlich angegangen wird.



Egal ob du über SKY oder UM. Buchst es gibt kein Sky Anytime im UM Netz ob es 2013 kommt das steht in den Sternen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 01:07 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:12
Beiträge: 277
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
maddin34 hat geschrieben:
Hyllie hat geschrieben:
w00pw00p hat geschrieben:
Solche +1/+24 Sender sind in Zeiten von DVR und Sky Anytime nicht mehr nötig, ich hoffe das Sky aus den beiden Sender entweder neue Filmkanäle mit bestimmten Genre macht wie z.B Horror oder etwas komplett neues entsteht.


Um Sky Anytime zu bekommen,darfst du aber kein Sky-Abo bei UMKBW abschließen,sonst schaust du in die Röhre.
Bin mal gespannt ob 2013 dieses Thema (Sky-Kunde 2.Klasse) endlich angegangen wird.



Egal ob du über SKY oder UM. Buchst es gibt kein Sky Anytime im UM Netz ob es 2013 kommt das steht in den Sternen


In Bw läuft es aber,wie ich es beschrieben habe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 07:45 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Korrekt, Anytime ist NUR in BW verfügbar, nicht aber in NRW und Hessen aktuell.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 13:01 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Es sind wohl wieder Testfrequenzen in SD und HD bei den Sky Sendern aufgeschaltet worden. Mal schauen was demnächst auf Sendung geht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 13:08 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:
Es sind wohl wieder Testfrequenzen in SD und HD bei den Sky Sendern aufgeschaltet worden. Mal schauen was demnächst auf Sendung geht!


Auf was willst Du hinaus? Wo soll da was aufgeschaltet sein? Mir wären aktuell keine Tests bekannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 13:18 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Habe vorhin einen Sendersuchlauf gestartet und diese Testfrequenzen waren zwischen den Sky Cinema Kanälen sichtbar. iHD Fox-C Decoder, in Karlsruhe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 13:27 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Die Programmplätze sind 598 KBW Test SD und 599 KBW Test HD


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 13:31 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6618
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also bei mir gibts auch keine Testsender auf den Sky Frequenzen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 13:34 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3825
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:
Die Programmplätze sind 598 KBW Test SD und 599 KBW Test HD


die sind schon seit Jahren drin......,
und haben nichts mit neuen Sky-Sendern zu tun.
Ausserdem werden bestimmt keine Neueinspeisungen über die Weihnachtsfeiertage getätigt.....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 13:46 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:09
Beiträge: 152
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Tschuldigung!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 14:11 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18930
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Lo_Wo hat geschrieben:
Tschuldigung!


Da brauchst Du dich nicht entschuldigen. Die beiden Kanäle sind Plattformtests. Die Technik nimmt neue Kanäle vor der eigentlichen Einspeisung dort on Air um zu schauen ob die Programme sauber laufen. Das nennt man Plattformtests. Die Kanäle sind aber nur für die eigenen Programme gedacht, sprich z.B. Free TV oder Digital Allstars, nicht aber für Kunden wie sky, die fertige Glasfasermuxe anliefern. Von sky wirst Du keine Tests vorab empfangen, die werden nur im internen Netz in Stuttgart Wangen im Headend getestet und gehen danach live.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 15:24 
@Chris: Ist bekannt, wann eine Umbenennung in UPC kommt?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausblick ins Jahr 2013
BeitragVerfasst: Di 25. Dez 2012, 15:41 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6618
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
gute frage chrisch, wann ist es denn soweit :)

Ich denke man muss erst das Netz zusammenbringen um dann gemeinschaftlich als UPC zu aggieren.

Denke Spätsommer zieht sich das schon noch oder?

1. Quartal soll ja erstmal ne Angleichung statt finden geschweige die Technik auf den Stand zu bringen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de