Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Fr 7. Feb 2025, 08:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 17:19 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Hallo Zusammen,

heute war Aufgrund einer anderen Störung der KabelBW Techniker bei uns zu Besuch :02:
Ich hatte Ihn bei der Gelegenheit gleich auf immer wieder schwankende Bildqualität bei den HD Sendern angesprochen. Er hat sich dann gleich mal unsere Dose angeschaut und die Dämpfungswerte gemessen.
Ich bin jetzt da etwas unbedarft aber er hat mir die Werte an der Dose gezeigt und dort waren Sie um die 67 db und bei den Digitalen Sendern um die 57 db, diese Werte sind wohl soweit i.O.
Nun hat er mal am Ende von meinem 20 m Kabel gemessen, dort kommen nur noch 60 bzw. digital 50 db an, das sei wohl grenzwertig.

Nun meine Frage, lieber das Kabel austauschen, das vorhandene ist ein stink normales Sat Kabel aus dem Baumarkt, ein gutes im Amazon kostet um die 40 - 50 € oder soll ich lieber direkt an der Multimediadose vor dem Kabel ein Antennenverstärker anschließen und das Signal für das Akbel verstärken.

Was meint Ihr und wenn einen Verstärker, was kostet dieser und welcher sollte es sein.
Infos gerne auch zu einem passenden Kabel.


Ach ja falls jetzt solche Antworten kommen sollten ich soll ein kürzeres Kabel nehmen und den Fernseher näher an die Dose stellen -- es geht nicht ! ;)


Danke schon mal für Eure Antworten


Grüße Benny



Ach ja meine Hardware bzw. Voraussetzungen: Kabel BW Clever Flat Entertainment, Cisco Kabelgateway ( Nummer nicht zur Hand ), Samsung SMT C5212 Digital Receiver, LG Plasma TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:03 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eigentlich sollten irekt an der Dose um die 75 dB ankommen und nicht die von dir genannten Werte.

Das würde bei dir in der Realität bedeuten, das nur etwa 50% der geforderten Signalstärke bei dir auf der Dose liegt.

Im Handel gibt es verschiedene Verstärker...welche mit einem, zwei, oder gar 3 Ausgänge.
Also bei 20m Kabel würde ich auf jeden Fall einen solchen Verstärker dazu nehmen...es kommt doch mehr am Ende an.
Und was deine Dose betrifft...das müsste der Techniker aber nochmal richtig einmessen, denn das kanns ja nicht sein.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:14 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Hallo Manuel,

danke schon mal für deine Antwort.

Er hat mir auf seinem Gerät vier Werte gezeigt, die ersten zwei meinte er wären die Analogen Programme mit 2 Werten a' ca. 67 db und bei den zweiten 2 Werten meinte er das wären die digitalen Programme und die lagen beide bei ca. 57 db

Seine Aussage war das dies wohl soweit in Ordnung ist und ich habe Ihm das natürlich geglaubt, warum sollte er mich auch anlügen :x

An sich bekomme ich ja ein vernünftiges Fernsehbild nur ab und an habe ich so verpixelungen bzw. das das Bild mal kurzzeitig einfriert. Und da war seine Erklärung dann so, dass meine Werte sehr Grenzwertig sind und dass dann je nach Schwankung der Werte genau diese Grenze gelegentlich überschritten wird und der Receiver das dann nicht mehr verwerten kann.

Kannst du mir hier einen Verstärker empfehlen oder sind die alle gleich aufgebaut bzw. funktionieren alle gleich gut/schlecht ?


Kann ich eig. die Signalqualität aussagekräftig überprüfen ?


Danke nochmal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:23 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
In vielen Receivern kann man über das Systemmenue die Signalstärke und die Qualität nachschauen.

Aber 57dB für digitales TV ist definitiv zu wenig Saft.
Wie gesagt...da sollten um die 75dB anliegen.

eine Verringerung um 10dB bedeutet, das nur noch das halbe Signal anliegt.
Sind es wie bei dir sogar 57dB die ankommen bedeutet das, das du nur 25% des Signals bei dir auf der Dose hast.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:29 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Mi 7. Nov 2012, 10:14
Beiträge: 979
Geschlecht:
Warum eigentlich Sat-Kabel?
Ich denke, ihr redet von Kabelfernsehen / DVB-C ?
Oder bin ich da falsch?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:31 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Alles klar,
dann werde ich mich wohl nochmal mit Kabel BW in Verbindung setzen müssen :oops: :oops: :oops:
Es war schon schwierig den Techniker für heute ins Haus zu bekommen, dass er mal unsere Telefonleitung richtig schaltet ....

never ending story ...

und der service bei Kabel BW ist sehr besch...eiden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 18:32 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
HausHelene hat geschrieben:
Warum eigentlich Sat-Kabel?
Ich denke, ihr redet von Kabelfernsehen / DVB-C ?
Oder bin ich da falsch?




DVB-C :sorry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Mi 14. Nov 2012, 19:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eigentlich ist jedes Sat Kabel generell auch für Kabel-TV geeignet.
Sind ja genauso aufgebaut...

Im Endeffekt sinds nur die Steckverbindungen die den Unterschied ausmachen.

Und ich würde dir mindestens 3-fach geschirmtes Kabel empfehlen.
Ich habe sogar 4-fach geschirmtes Kabel hier, aber auch nur, weil ich viele etwaige Störquellen in meiner Bude habe, die ich ausschliessen möchte.

Und der Verstärker kommt immer vor dem zu verlängernden Kabel hin.
Wenn du den Verstärker nach dem Kabel, also ans Ende montierst, verstärkst du logischerweise nur ein schlechtes Signal.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2012, 16:01 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Hallo Manuel,

was mir noch eingefallen ist, was meine Werte erklären könnte.

Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 5 Parteien, d.h. der Verteiler/Verstärker befindet sich im Keller !

Kann es sein das dort dann deine besagten 75db ankommen und bei uns in der Dachgeschosswohnung durch die lange Kabelstrecke nur noch die 67/57db ??

Ich wollte mich mal in das Thema etwas einlesen dass ich dem KabelBW Techniker auch etwas entgegenbringen kann. Stehen diese Werte irgendwo beschrieben oder aufgeführt ?
Wie heissen diese Werte genau, ist die Einheit db ??



Muss mich leider etwas durchfragen, bin zwar auchaus der Elektronikbranche habe aber mit Sat und dergleichen wenig zu tun und auch fast keine Ahnung :10:


Ich habe mir mal auf die Schnelle ein Kabel rausgesucht http://www.amazon.de/gp/product/B001TIX ... d_i=301128

taugt das was ???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2012, 18:00 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,
Das Kabel ist naürlich ne feine Sache :-)
Aber 125 dB geschirmtes Kabel gibt es auch viel günstiger.
Ich habe meines bei e-Bay gekauft...30 Meter mit 10 Steckern für 30 Euro...aber Okay...

Es sollten immer optimalerweise 75dB anliegen...sowohl im Keller am Verteilerkasten, wie auch an jeder
Kabeldose.

Deswegen wird ja an solchen Knotenpunkten immer weiter das Signal verstärkt, damit am Ziel die 75 dB anliegen.
In einem anderen Thema schreibst du ja, das dich dein Gegenüber schlecht versteht, weil er dich viel zu leise hört.
Auch das kann an einem zu schwachen Signal liegen.

Gib mal spasseshalber folgende Adresse im Browser ein und poste da mal die Sende und Empfangswerte 192.168.100.1

Mal sehen was dein Modem sagt.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2012, 18:12 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nutella hat geschrieben:
In einem anderen Thema schreibst du ja, das dich dein Gegenüber schlecht versteht, weil er dich viel zu leise hört.
Auch das kann an einem zu schwachen Signal liegen.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich, das wird schließlich digital übertragen... ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2012, 19:51 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Dragon hat geschrieben:
Nutella hat geschrieben:
In einem anderen Thema schreibst du ja, das dich dein Gegenüber schlecht versteht, weil er dich viel zu leise hört.
Auch das kann an einem zu schwachen Signal liegen.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich, das wird schließlich digital übertragen... ;)
digitale technik ist nicht jedermann sachen...aber es soll auch leute geben die viel geld für hdmi kabel ausgeben die angeblich bessere farben übertragen :03: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2012, 21:52 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
Hier mal die Werte:

About


Model: Cisco EPC3208G
Vendor: Cisco
Hardware Revision: 1.0
MAC Address: bc:c8:10:f2:b1:f1
Bootloader Revision: 2.3.1_R3
Current Software Revision: epc3208g-E15-5-v302r12555832-120417c-DE
Firmware Name: epc3208g-E15-5-v302r12555832-120417c-DE.bin
Firmware Build Time: Apr 17 12:04:02 2012
Cable Modem Status: Operational


Cable Modem State


DOCSIS Downstream Scanning: Completed
DOCSIS Ranging: Completed
DOCSIS DHCP: Completed
DOCSIS TFTP: Completed
DOCSIS Data Reg Complete: Completed
DOCSIS Privacy: Enabled


Downstream Channels


Power Level: Signal to Noise Ratio:
Channel 1: 1.6 dBmV 37.9 dB
Channel 2: -0.4 dBmV 38.2 dB
Channel 3: 0.3 dBmV 38.3 dB
Channel 4: 1.0 dBmV 38.5 dB
Channel 5: 1.7 dBmV 38.5 dB
Channel 6: 2.9 dBmV 39.1 dB
Channel 7: 3.0 dBmV 39.0 dB
Channel 8: 2.1 dBmV 38.6 dB


Upstream Channels


Power Level:
Channel 1: 44.5 dBmV
Channel 2: 0.0 dBmV
Channel 3: 0.0 dBmV
Channel 4: 0.0 dBmV


am Montag abend kommt nochmal der Techniker von KabelBW vorbei, möchte so gut es geht vorbereitet sein damit das Ganze mal ein Ende hat bzw. endlich vernünftig funktioniert.

Grundsätzlich kann ich mir das natürlich gut vorstellen, das wenn das TV signal schlecht ist das Telefon signal auch Störungen hat, läuft ja übers gleiche Kabel, oder ?

Ne Grundsätzliche Frage, ist das Telefonsignal digital ?? Warum habe ich dann einen analogen Telefonanschluss ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Do 15. Nov 2012, 21:53 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 9. Nov 2012, 10:40
Beiträge: 15
Geschlecht:
der_ny hat geschrieben:
Dragon hat geschrieben:
Nutella hat geschrieben:
In einem anderen Thema schreibst du ja, das dich dein Gegenüber schlecht versteht, weil er dich viel zu leise hört.
Auch das kann an einem zu schwachen Signal liegen.

Das halte ich für eher unwahrscheinlich, das wird schließlich digital übertragen... ;)
digitale technik ist nicht jedermann sachen...aber es soll auch leute geben die viel geld für hdmi kabel ausgeben die angeblich bessere farben übertragen :03: :lol:



Muss man nicht verstehen oder ? aber das mit dem Hdmi Kabel seh ich ein. Was es aber mit dem vorherigen Kommentar zu tun hat ??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Antennenverstärker / Sat Kabel
BeitragVerfasst: Fr 16. Nov 2012, 00:21 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
BenYvy hat geschrieben:
Muss man nicht verstehen oder ? aber das mit dem Hdmi Kabel seh ich ein. Was es aber mit dem vorherigen Kommentar zu tun hat ??


nullen und einsen sind immer gleich laut...entweder es kommen nullen und einsen an, dann sind sie so laut wie am anfang..oder es kommen keine nullen und einsen an, dann ist nix zu hören oder es gibt unterbrechungen. aber lautstärkeproblem sind immer ein problem von analogen teilen. es kann also nur ein problem des modems sein, oder in der vermittlungstelle wurde irgendein parameter verändert. allles andere ist gegen naturgesetze


Zuletzt geändert von der_ny am Fr 16. Nov 2012, 00:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de