Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Di 25. Feb 2025, 15:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 118  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 12:27 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Was heißt neue Hardware. Dachte das wäre bis Sommer 2012 erledigt?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 13:16 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 10. Mai 2012, 14:58
Beiträge: 769
Wohnort: Hilden
Geschlecht: männlich
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Blue7 hat geschrieben:
Was heißt neue Hardware. Dachte das wäre bis Sommer 2012 erledigt?

Wie kann dass? Man ist ja aktuell erst mit dem Headend beschäftigt.

_________________
Gruß Kabel Digifreak

Samsung UE-B7090 40Zoll mit BD-F 7500+32 Zoll mit BD-C 6800/ UE-ES7090 55 Zoll+ 1TB mit BD-F 7500

AC Classic
Giga TV Box 2

VF NRW Vodafone Premium Kombi Giga TV gekündigt 20.07.24+Italien bleibt
MagentaTV Smart+Big TV


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 13:33 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Blue7 hat geschrieben:
Was heißt neue Hardware. Dachte das wäre bis Sommer 2012 erledigt?


Das war mal der Plan, aber das hättest Du ja gemerkt, das bringt eine neue Belegung und mehr 256QAM Kanäle mit sich. Die Arbeiten laufen nach wie vor auf hochtouren.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 14:04 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Mo 17. Jan 2011, 16:15
Beiträge: 326
Geschlecht: weiblich
Bundesland: Baden-Württemberg
Aber hoffentlich kein QAM 256 auf S2 und S3, denn bei UM ist das so...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 14:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich bin ja mal gespannt ob die Doppelteinspeisungen tatsächlich ein Ende finden.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 14:47 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: So 6. Mai 2012, 17:57
Beiträge: 1374
Wohnort: Netz Kerpen in Aachen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Hessen
websurfer83 hat geschrieben:
Aber hoffentlich kein QAM 256 auf S2 und S3, denn bei UM ist das so...


Dies wird auch auf QAM256 umgestellt, denn mit QAM64 verschenkt man nur Platz.

_________________
http://www.speedtest.net/result/3887132624.png


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 17:52 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:07
Beiträge: 6616
Wohnort: Netz Aalen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Was heißt neue Hardware. Dachte das wäre bis Sommer 2012 erledigt?


Das war mal der Plan, aber das hättest Du ja gemerkt, das bringt eine neue Belegung und mehr 256QAM Kanäle mit sich. Die Arbeiten laufen nach wie vor auf hochtouren.

Ging eigentlich davon aus, dass Liberty/Unitymedia das blockte (also Neueinspeisungen)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 18:44 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Nein, die Technik ist noch nicht so weit :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 19:24 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:40
Beiträge: 221
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
QAM256 hin oder her, irgendwann wird man das Thema analoge Sender angehen MÜSSEN! Denn das was da in den nächsten Wochen / Monaten alles an
neuen Sendern kommt, passt unmöglich in das Kabelnetz ohne analoge Sender auzuspeisen.

Ich meine man kann das ja Schrittweise angehen und muss sich natürlich an Verträge halten, aber wenn man bedenkt das auf einem Transponder statt
analogen Sender Platz für 4HD oder 8SD Sender ist, sieht man mal was das für eine Verschwendung ist sich 34 analoge Sender "zu leisten".

Man könnte sich ja mal auf eine analoge TopTen einigen, welche man möglichst lange im Netz behalten will (z.B. ARD & ZDF + RTL und Co.) eben den
Mainstream. Ansonsten ist das andere für mich "Nice to Have" und kann über die digitale Schiene empfangen werden.


Gruß

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 19:28 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Dazu noch in Zukunft bessere decoder benutzen schon hat man mehr Platz.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 19:41 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Jap, natürlich schafft das alles weit mehr Platz, aber er hat leider Recht. Irgendwann wird es einen Programmstand geben, den das Kabel ohne die Kürzung von analogen Kapazitäten nicht mehr aufnehmen kann. Ich denke der nächste Engpass ist bei wachsendem Angebot die nächsten 5 Jahre vorprogrammiert, trotz Optimierung. Wobei der Verzicht auf Grundverschlüsselung schon mal einer der wichtigsten Schritte für die Bundesländer NRW und Hessen sind, den man in Richtung analoge Abschaltung tun kann.

Stellt euch vor, wenn man nun in NRW z.B. TV5 abgeschaltet hätte, dann hätte der UM Kunde ein Abo vom Grundpaket ordern müssen um den Sender wieder sehen zu können. Kein haltbarer Umstand, daher fällt auch die Grundverschlüsselung zum 01.01.2013 in Hessen und NRW. Ein essenzieller Schritt in Richtung Analogabschaltung aus meiner Sicht, auch wenn's kein direkter Zusammenhang ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 20:21 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:05
Beiträge: 638
Wohnort: NK Ulm + 19.2°E
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Nein, die Technik ist noch nicht so weit :)

Kurze Zwischenfrage: Heißt also, dass BW weiterhin ein eigenes ("voll aktives") Headend besitzt?! Oder wandert doch alles Technische in absehbarer Zeit nach Kerpen? :15:

_________________
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 20:49 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18919
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
sebbe hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Nein, die Technik ist noch nicht so weit :)

Kurze Zwischenfrage: Heißt also, dass BW weiterhin ein eigenes ("voll aktives") Headend besitzt?! Oder wandert doch alles Technische in absehbarer Zeit nach Kerpen? :15:


Zu weit in die Zukunft gefragt, das kann keiner sagen, vorerst bleibt aber das Headend Stuttgart natürlich erhalten. Wir haben ja noch getrennte Netze.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2012, 11:39 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 23:25
Beiträge: 1439
Wohnort: Sigmaringen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Chris hat geschrieben:
Jap, natürlich schafft das alles weit mehr Platz, aber er hat leider Recht. Irgendwann wird es einen Programmstand geben, den das Kabel ohne die Kürzung von analogen Kapazitäten nicht mehr aufnehmen kann. Ich denke der nächste Engpass ist bei wachsendem Angebot die nächsten 5 Jahre vorprogrammiert, trotz Optimierung. Wobei der Verzicht auf Grundverschlüsselung schon mal einer der wichtigsten Schritte für die Bundesländer NRW und Hessen sind, den man in Richtung analoge Abschaltung tun kann.

Stellt euch vor, wenn man nun in NRW z.B. TV5 abgeschaltet hätte, dann hätte der UM Kunde ein Abo vom Grundpaket ordern müssen um den Sender wieder sehen zu können. Kein haltbarer Umstand, daher fällt auch die Grundverschlüsselung zum 01.01.2013 in Hessen und NRW. Ein essenzieller Schritt in Richtung Analogabschaltung aus meiner Sicht, auch wenn's kein direkter Zusammenhang ist.


Es hieß doch das ein neuer Codec H.264 ablösen wird.....der soll nächstes Jahr erscheinen kommt vom Frauenhofer Institut mit durch Software Updates und geringem Hardware Update hätte man mehr platz schaffen......und das würde sich im Kabel sehr lohnen. Glaub wen ich das richtig gelesen hab könnte man bis zu 16 HD Kanäle auf einem Transponder aufschalten wie bisher 4. 4:1 das ist sehr ordentlich.

_________________
2Play Fly 400 /Telefon Komfort


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2012, 12:23 
Offline
Kabelfreak
Kabelfreak

Registriert: So 22. Mai 2011, 22:19
Beiträge: 2594
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
digitv hat geschrieben:
der soll nächstes Jahr erscheinen

Was aber nicht heißt, dass er gleich voll ausgereift ist... Auch bei den bisherigen Codecs gab es im Laufe der Jahre deutliche Verbesserungen, gerade bei den Live-Encodern. Von der fehlenden Kompatibilität zu vorhanden TVs und Receivern mal abgesehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 1759 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 118  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de