Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Do 3. Jul 2025, 07:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Diascanner
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 20:56 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:39
Beiträge: 79
Wohnort: 73557 Mutlangen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo zusammen,

ich habe hunderte von Dias und möchte diese auf meinen PC übetragen bzw. dann anschließend auf eine CD brennen, um diese dann auf dem Fernseher in aller Gemütlichkeit zu betrachten. Hat jemand von den Usern schon Erfahrungen mit so einer Angelegenheit gemacht und kann mir auch möglicherweise auch ein Gerät in der Preisklasse so um die 100 € benennen, mit dem so etwas in einfacher Art und Weise möglich ist. Ich habe zwar schon gegoogelt, bin mir aber speziell bei der Geräteauswahl etwas unsicher.

Für eure Hilfe jetzt schon besten Dank!

Viele Grüße

Muli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diascanner
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:29 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
huhu
also ich hatte ein dia aufsatz für den scanner
aber eigentlich ist es quatsch
du kannst sie einscannen und dann eben die farben umkehren dann müsstest du sie richtig sehen können

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diascanner
BeitragVerfasst: Mo 28. Feb 2011, 23:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 21:31
Beiträge: 754
Wohnort: Bad Mergentheim
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo Muli,

vielleicht hilft dir auch dieser Beitrag vom CT Magazin.

*klick*

_________________
Ex Kabel Helpdesk Moderator 2010 - 2012

Kabel BW wird zu Unitymedia - ein Vodafone Unternehmen || R.I.P Kabel BW (2000 - 2012)

Seit August 2021 komplett Vodafone Kabel frei.
Danke für die gute Arbeit hier an Chris und sein gesamtes Team!
Danke Kabel BW!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diascanner
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2011, 08:48 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:12
Beiträge: 1260
Wohnort: 69123 Heidelberg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Also bei hunderten von Dias würde ich empfehlen, mir etwas gescheites zu holen.
Das kann man eventuell ja auch ausleihen.
Aber einfach nur auf den Flachbettscanner legen und dann einmal durch und fertig, ist da wohl die falsche Lösung.
Die Qualität wird da wohl sehr mieserabel sein.

Klick mal den Link zum CT-Magazin von meinem Vorredner.
Die haben da erst vor 14 Tagen diverse Diasacanner getestet und die billigen Teile in die Tonne getreten.

Manuel

_________________
Kabelbereich: 69123 Heidelberg
Receiver: Horizon-Recorder
Kabelmodem/Router: Fritz!Box 6491 Cable
TV: Samsung UE40EH5450


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diascanner
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2011, 10:28 
Offline
Moderator
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:14
Beiträge: 2778
Wohnort: Em Schwobaländle bei Stuagrt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ich benutze einen EPSON V300 PHOTO Flachbett Scanner mit Durchlicht Einheit.

Die beiliegende SW ist klasse / ist WIN 7 64 bit tauglich und hat viele Einstellmöglichkeiten
du kannst damit auch mehrere (bis zu 4 Stück) Dias gleichzeitig scannen. Die Qualität ist Klasse wenn du erstmal die
optimalen Parameter eingestellt hast.

BATHMAN

_________________
Multimedia Süchtiger mit FB 6591 und VF BUSINESS CABLE MAX


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Diascanner
BeitragVerfasst: Di 1. Mär 2011, 18:11 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:39
Beiträge: 79
Wohnort: 73557 Mutlangen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo BATHMAN, Nutella, money91 und andy,

vielen dank für eure Antworten, die sehr hilfreich waren. Ich denke, so ein Flachbettscanner wie z.B. von Epson erscheint mir für mein Vorhaben gut geeignet und würde auch meinen Preisvorstellungen entsprechen. Ein Ausleihen gegen eine Gebühr würde sich vielleicht auch anbieten. Leider besitzt z.B. das Kreismedienzentrum Schwäbisch Gmünd (Landratsamt Ostalbkreis) keine solche Geräte. Muss eben dann mal im Internet schauen, wer eventuell solche Geräte günstig vermietet.

Dank an euch alle nochmal!

Viele Grüße

Muli


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de