Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: So 13. Jul 2025, 13:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 14:26 
.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 10. Dez 2012, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 15. Feb 2012, 13:40 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:04
Beiträge: 105
Geschlecht:
Felix-Kuno hat geschrieben:
Dianaownz hat geschrieben:
Felix-Kuno hat geschrieben:
He,
heute CI +Modul von KabelBW bekommen, eingebaut und funktioniert auf anhieb.
Fernseher: Samsung LE40C750

KabelBW klasse



Kannst du mit dem TV nun noch irgendeinen Sender aufnehmen von den verschlüsselten, mit der Aufnahmefunktion ?

Wie lange braucht der TV nun beim Umschalten von verschlüsselten Sendern ?



Das Umschalten geht recht flott. Allerdings je nach Sendung wird die PIN abgefragt.
Timeshift funktioniert auch, ich habe eine externe Festplatte angeschlossen.

PayTV- Sendungen vom "Mein KabelBW" können wegen Copyright nicht aufgenommen werden.

Alle anderen Sender die auch ohne CI+ Modul empfangbar sind, können auch aufgenommen werden.



Dann ist es nun wirklich so das man bei ALLEN Anbietern in die Siebziger Jahre zurückgebeamt wird.
Ich hatte gehofft Kabel BW wäre auch hier wieder die Ausnahme (aka Grundverschlüsselung )

Ich finde solch eine Aufnahmeverhinderung asozial da ich in Wechselschicht arbeite und auf Aufnahmen angewiesen bin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 19:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 11. Feb 2012, 18:14
Beiträge: 10
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
red_sx hat geschrieben:
Hallo,

ich hatte mir ein CI+Modul online bestellt, dann kam eine E-Mail von KabelBW nach der Frage des TV-Modells. Meine Antwort war Philips 42PFL7606. Kurz darauf der Anruf von KabelBW: "Ihr Fernseher steht nicht in der Kompalibitätsliste, wir können Ihnen das CI+Modul nicht schicken!" :abgelehnt:

Ich habe zwar nochmals angefragt, aber eine Antwort blieb bisher leider aus.

MfG
Chris hat geschrieben:
Machs per Hotline :)
Du hast ja nen Testzeitraum.


KabelBW hatte die Woche angerufen, es könnte eventuell doch funktionieren. Ich war nicht zu Hause, soll zurückrufen. Zwei Tage später kommt ein Brief: "Nicht kompatibel".
Ich rufe die Hotline an, nach ewigen Warten die Antwort: "Das Modul passt nicht in den Schacht ihres Fernsehgerätes und der Schlüssel passt nicht zu dem Gerät!"
Keine Ahnung warum es nicht passen soll und was die mit Schlüssel meinen?!

edit:
Habe mal bei Philips nachgefragt:
"Die getroffene Aussage kann ich nicht nachvollziehen. Common Interface Schnittstellen sind genormt. Selbstverständlich passt das Modul in die Schnittstelle des Philips 42PFL7606K/02.
Die Common Interface Schnittstelle des Philips 42PFL7606K/02 entspricht dem CI+ Standard. Es sind somit CI und auch CI+ Module verwendbar."

nochmals edit:
Habe einen Anruf von KabelBW bekommen, CI+Modul soll funktionieren mit meinem TV-Gerät und wird in Kürze zugeschickt. Na dann...

noch ein edit:
Ich habe nun das CI+ Modul mit SmartCard erhalten und funktioniert auch alles.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 24. Feb 2012, 20:32 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
red_sx hat geschrieben:
Ich rufe die Hotline an, nach ewigen Warten die Antwort: "Das Modul passt nicht in den Schacht ihres Fernsehgerätes und der Schlüssel passt nicht zu dem Gerät!"


Das ist so lachhaft, dass es schon gleich wieder traurig ist. Was für Trottel sitzen eigentlich an der Kundenhotline?
Das Modul funktioniert an jeder CI+-Schnittstelle und nicht nur bei den Geräten die laut Liste kompatibel sind. Die dort aufgelisteten Geräte sind auch letzlich nicht mit dem Modul "getestet", sondern laut Hersteller lediglich mit einer kompatiblen CI+-Schnittstelle versehen. Das diese Liste nicht vollständig ist, zumal ständig neue Geräte herauskommen, liegt auf der Hand.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 21:43 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
es klingt lachhaft aber:
einfach nochma anrufen ^^ vl macht das ne andere nich

ps bist du sicher das das model bei dir geht? oder liegt wirklich ne imkopatibiltät vor?

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 29. Feb 2012, 22:49 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 12:29
Beiträge: 21
Wohnort: Ulm
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
SWAT22CREW hat geschrieben:
Hallo, hab heute mit KabelBW telef. und wollte das CI+ Modul bestellen aber die nette Frau schickt mir keins weil mein neuer LED UE55D8090 Samsung nicht in der Liste steht ! Ich konnte sie auch nicht davon überzeugen das der Fernseher das kann ?? Was kann ich machen ??
Oder haben die recht ?

Gruß

SWAT



Ich hab den ue46d6510 (steht auch nicht in der Liste)und es funktioniert mit dem CI+ Modul habe allerdings online bestellt


Gruß chris


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 1. Mär 2012, 18:58 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 28. Feb 2012, 13:41
Beiträge: 13
Geschlecht:
Hab den Samsung PS51D550(steht nicht in der Liste) testen konnt ichs leider noch nicht da ich wegen groén Wasserschadens seit 4 Wochen nicht in meine Wohnung kann :11: aber das nur nebenbei,

Hatte zuerst online bestellt. Smartcard kam aber vom CI+ Modul keine Spur.
Habs dann später per Telefon geordert und nach 2 Tagen wars da(keine Nachfrage welchen TV ich habe),

Ruf einfach nochmal an,vllt erwischst ja jmd anders der es dir dann zusendet ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 2. Mär 2012, 19:13 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:31
Beiträge: 1864
Geschlecht:
Manche an der Hotline sind absolut inkompetent. Ob ein Gerät in der Liste steht oder nicht, ist absolut bedeutungslos. Wieso sich da manche Mitarbeiter drauf beziehen, ist nicht nachvollziehbar.

MfG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 17:28 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Di 28. Feb 2012, 13:41
Beiträge: 13
Geschlecht:
Anweisung von oben/Prozessvorgabe. Ist bei mir auf der Arbeit auch des öfteren so obwohls keinen Sinn macht ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 00:16 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: So 19. Feb 2012, 20:05
Beiträge: 23
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Wenn es ein Kaufgerät ist, dann einfach das neue Gerät kaufen oder mieten und den alten in Ebay verscheuern.


:10:Geht es denn so einfach ein (Kauf)-Gerät im Ebay zu verkaufen / kaufen? Ich wollte letzte Woche meinen "alten" PR-K an einen Bekannten weitergeben. Er hat einen neuen Vertrag CleverFlat Entertainment abgeschlossen und wollte meinen Receiver. Es gab dabei Probleme da er noch bei mir im Vertrag gelistet war. Da man für die Smartcardaktivierung die Reciver ID-Nummer braucht. Ich musste erst mit Hotline sprechen das ich den Receiver weitergebe. Ich glaube das ist eine wichtige Information für alle die kaufen und verkaufen. :09:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 5. Mär 2012, 16:52 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Losgelöst von euren Problemen die Kabel BW mit CI+ veranstaltet, soll CI+ überarbeitet und neu genormt werden, wie DF berichtet:

Zitat:
Das DVB-Konsortium will die technischen Spezifikationen für die CI-Plus-Schnittstelle erweitern. Dabei soll vor allem der steigenden Nachfrage nach interaktiven Zusatzdiensten für internetfähige Smart TVs Rechnung getragen werden. Außerdem steht die parallele Entschlüsselung für zwei Empfangsteile und eine Alternative zur bei HD Plus viel kritisierten Vorspulsperre auf der Agenda.

Auch an der bisherigen Vorspulsperre soll also gebastelt werden.

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/CI-Plus- ... 074.0.html

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 10. Mär 2012, 23:16 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Sa 10. Mär 2012, 23:03
Beiträge: 1
Geschlecht:
Mit einiger Beharrlichkeit habe ich es innerhalb weniger Wochen geschafft ein CI+ Modul von KabelBW zu erhalten. Mein Fernseher Samsung UE46D8090 steht natürlich nicht auf der berühmten Kompatibilitätsliste, daher haben sie mir zuerst einmal einen extra Receiver geschickt.

Die Smartcard im CI+ Modul wurde recht schnell erkannt, die sogenannte "Authentisierung" dauerte dann knapp eine Minute aber zunächst konnten die privaten HD Sender (Pro 7...) zunächst nicht entschlüsselt werden. Es dauerte ca. 2 Stunden bis eine automatische Mail von KabelBW kam, dass die Smartcard freigeschaltet wurde und die Sender entschlüsselt wurden.

Jetzt genießen wir also HD auf unserem Samsung UE46D8090.

Timeshift funktioniert auch (ob man bei den neuen HD-Sendern auch vorspulen kann und so Werbung überspringen kann, habe ich noch nicht ausprobiert).

Schönen Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mär 2012, 13:38 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 20:05
Beiträge: 114
Geschlecht:
Also mal zur erklärung, falls das nicht schon erklärt wurde.

Mim Receiver kann ich die HD Sender auch nicht aufnehmen. Das verbieten die Programmanbieter und da hat der Netzbetreiber nichts mit zu tun. Der muss sich auch gewissen Anordnungen beugen.

Das CI+ Modul ist aber in meinen Augen der größte Witz.

1. Aufnehmen geht garnicht mehr. (das Modul greift zum Beispiel in die Software vom Gerät und schaltet den USB Port ab.)
2. Optionen bei Sky Buli gehen nicht. (liegt daran das die Software vom TV Gerät nicht dafür ausgelegt ist

Daher finde ich die Option einen Receiver zu meinem Gerät zu stellen einfach viel besser. Ich habe eine Blackbob die irgendwas macht. Wie und warum ist mir egal.
Wie eine Karte wo ich nicht weiß was sie macht, aber definitiv mein Gerät beeinflusst.

Jeder der sich überlegt ein CI+ Modul zu holen sollte es sich nochmal schwer überlegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mär 2012, 13:53 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18958
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
- Das CI+ Modul unterbindet Aufnahmen von PAY-TV Sendern. Free TV kann aufgenommen werden.
- Der Receiver unterbindet Aufnahmen lediglich auf: RTL HD, RTL II HD, VOX HD.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 12. Mär 2012, 13:58 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Cool J. hat geschrieben:
(das Modul greift zum Beispiel in die Software vom Gerät und schaltet den USB Port ab.)


wenn dem so wäre, dann würde timeshift damit nicht tun. tut es aber laut aussage einiger mitglieder hier. nur die aufnahme selbst wird unterbunden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 192 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de