Kabel Helpdesk Forum

Das Kabel Forum - VON KUNDEN FÜR KUNDEN
Kabel Helpdesk Kabel Helpdesk besuchen
Vodafone-Kabel-Forum Vodafone-Kabel-Forum
Aktuelle Zeit: Mi 16. Jul 2025, 14:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 28. Dez 2011, 22:23 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Mi 21. Dez 2011, 03:50
Beiträge: 26
Geschlecht:
Chris hat geschrieben:
Ich werde den Eindruck nicht los, das hier ein Insider schreibt. Du bist äußerst gut bewandert und schlägst auch tatsächlich gangbare Wege vor.
Du wirkst auf mich gar nicht, als ob Du dich erst gestern damit beschäftigt hättest, sondern viel mehr als hättest Du mal in der Branche bzw. einem Programm Content Management gearbeitet. Die Ausarbeitung der Lösungen war sehr ausgiebig und hat einige Wege aufgezeigt, die auch sicher schon diskutiert wurden.


Danke, das ehrt mich. Ich muss dich an dieser Stelle allerdings enttäuschen. Ich bin nämlich alles - nur kein "Insider". :04:
Ich komme beruflich aus einer ganz anderen, juristisch angehauchten Ecke und befasse mich wirklich rein privat und kraft eigenem Hirnschmalz mit diesem Themenkreis.
Und das auch nur seit kurzem bzw. so richtig eigentlich erst, seitdem ich mir im Mai meinen 47"er von LG gekauft habe. Davor hatte ich eine alte, analoge Röhrenglotze.

@der_ny:

Führe das doch mal bitte mal noch weiter aus, am besten mit Belegen für deine Aussagen. Ich komme bei dir nämlich nicht so recht mit.
Bei was, warum und wofür trägt "die Politik" deiner Meinung nach Verantwortung?

Deine Behauptungen, dass die Art und Weise der Selektion politisch - sprich "gesetzlich" - vorgegeben sei, stimmt so einfach nicht.
Es gibt lediglich ein Transparenzgebot und Willkürverbot bei der Selektion wegen der Monopolstellung der Kabelnetzbetreiber. Das ist alles.
Die konkrete Ausgestaltung der Selektion obliegt Kabel BW - außer in Bezug auf die ÖR-Programme. Die müssen wegen der Grundversorgung eingespeist werden.

Kabel BW macht es sich über die Preisdiskrimierung sehr einfach. Welches Programmbouquet damit am Ende hinten heraus kommt sehen wir ja aktuell.
Die Tendenz zur weiteren Verschlechterung des Angebots im Free-TV wird leider weiter zunehmen.

Und selbst wenn du recht hättest, so wäre Kabel BW so oder so der richtige Adressat für meine Einlassungen, denn wenn Kabel BW diesen Weg tatsächlich gehen wollte,
dann hätte man sich längst damit an Landes- und Bundesregierung gewandt um entsprechende Möglichkeiten zu eröffnen.
Aber wie bereits gesagt - die Möglichkeiten existieren bereits. Am Tätigwerden hapert's. Da kann "die Politik" aber nichts dafür, sondern allein die Entscheider bei KabelBW.
Wobei diese natürlich inzwischen wohl auch nichts mehr zu sagen haben dürften...


Was der nette Mr. Malone bereits öffentlich zur Kabel BW-Übernahme geäußert hat, lässt eigentlich auch keine Fragen mehr offen, wohin die Reise mit dem neuen Eigner letztendlich geht:
Zitat:
Hinter Liberty Global steckt der US-Medientycoon John Malone. Er verspricht sich eine satte Rendite von seinem Engagement in Baden-Württemberg. Dies sei schließlich eine der "wohlhabendsten Regionen in Europa", wie Liberty Global am Montag bei der Bekanntgabe des Deals in einer Mitteilung betonte. In der zweiten Jahreshälfte soll der Verkauf abgeschlossen sein.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 12717.html

Wie der Übernahmedeal abgelaufen ist und wie sich das ganze bereits jetzt finanziell auf Kabel BW auswirkt, ist auch schon längst bekannt:
Zitat:
Noch vor dem Vollzug des Verkaufs zieht EQT mindestens 1,15 Milliarden Euro Kapital aus Kabel BW heraus. Das Geld wird ersetzt durch neue Schulden: Liberty finanziert die Übernahme mit einer Hochzinsanleihe über 2,25 Milliarden Euro, die Kabel BW aufgebürdet wird und deren Erlös an EQT fließt. Weitere 900 Millionen Euro gehen an EQT, sobald Liberty - oder ein anderer Käufer - Kabel BW übernimmt. Credit Suisse, die Deutsche Bank und JPMorgan garantieren den Erlös aus der Platzierung der Anleihe. EQT hatte 2006 rund 1,3 Milliarden Euro für Kabel BW bezahlt.

Quelle: http://de.reuters.com/article/companies ... NL20110322


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 11:00 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 10:51
Beiträge: 2
Geschlecht:
Hinkar, du triffst den Nagel auf den Kopf. Klar, das Ding muss ja finanziert werden. Und die Geldgeschäfte, die da getätigt werden, lassen jeden normal denkenden Bürger mit Grausen den Kopf schütteln.

So, was mich aber an der Sache stört - Ich habe je ein TV-Gerät an drei verschiedenen Stellen stehen. Muss ich denn jedesmal Karten-Wechsel-Dich-Spiele machen oder was? Jetzt hab ich sogar vier Reciver, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Und demnächst habe ich die Buchsen in neuen Geräten. Oder gibt es Möglichkeiten der Kartenkopie? Ich schau ja immer nur auf einem Gerät, aber es kann nicht sein, dass ich immer erst gucken muss, wo denn jetzt die Karte drin steckt .... Ich hatte schon mal Pay-TV, daher kenne ich das.

Weiss jemand näheres? Oder muss ich umstellen auf Satellit?

Gruß aus dem Neckartal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 11:07 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Neckardealer hat geschrieben:
Hinkar, du triffst den Nagel auf den Kopf. Klar, das Ding muss ja finanziert werden. Und die Geldgeschäfte, die da getätigt werden, lassen jeden normal denkenden Bürger mit Grausen den Kopf schütteln.

So, was mich aber an der Sache stört - Ich habe je ein TV-Gerät an drei verschiedenen Stellen stehen. Muss ich denn jedesmal Karten-Wechsel-Dich-Spiele machen oder was? Jetzt hab ich sogar vier Reciver, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben. Und demnächst habe ich die Buchsen in neuen Geräten. Oder gibt es Möglichkeiten der Kartenkopie? Ich schau ja immer nur auf einem Gerät, aber es kann nicht sein, dass ich immer erst gucken muss, wo denn jetzt die Karte drin steckt .... Ich hatte schon mal Pay-TV, daher kenne ich das.

Weiss jemand näheres? Oder muss ich umstellen auf Satellit?

Gruß aus dem Neckartal.


es bleibt bei kabel bw alles so wie es derzeit ist. da ändert sich nichts. paytv ist an eine karte gebunden die du nur in einem von kabelbw zertifzierten receiver oder per ci* modul (ab Februar) verwenden kannst.

free tv ist an jedem dvb-c fähigen gerät empfangbar.

welcher sender nun free und paytv ist kannst du der senderliste hier http://www.kabelbw-helpdesk.de/ entnehmen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 30. Dez 2011, 16:34 
Offline
Newbee
Newbee

Registriert: Fr 30. Dez 2011, 10:51
Beiträge: 2
Geschlecht:
Genau das ist ja das ober-ober-ärgerliche. Jetzt habe ich die Programme an jedem Gerät verfügbar, dann nicht mehr oder nur recht umständlich oder ich brauche für jedes Gerät eine Karte. :10:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 31. Dez 2011, 16:30 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:48
Beiträge: 212
Wohnort: 71334 Waiblingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Eure Diskussionen finde ich ausgesprochen interessant, aber was das mit der Themenüberschrift zu tun hat, erschließt sich mir nicht :05:

_________________
Netzknoten Stuttgart, Hardware HD-Modul (CI+), Telestar DIGINOVA 2 PNK, TECHNISTAR K4 ISIO, DigitalTV ALLSTARS, DSL über 1&1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 1. Jan 2012, 11:02 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 18:52
Beiträge: 1374
Wohnort: Weinstadt
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Echterfuffziger hat geschrieben:
Eure Diskussionen finde ich ausgesprochen interessant, aber was das mit der Themenüberschrift zu tun hat, erschließt sich mir nicht :05:


wieso? sein problem ist, dass er nun da die französischen sender nicht mehr free tv sondern pay tv werden sie nicht mehr an jedem fernseher anschauen kann..ist also voll im thema.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 00:13 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:08
Beiträge: 47
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Hallo,

ich habe mal eine Frage zur Bestellung des neuen Französisch-Pakets bei Kabel BW: wenn ich online bestellen will, ist da von einer Einsparung von € 5,80 die Rede. Was soll denn das? Wenn ich das haben will, kostet mich das in Zukunft mehr als bisher. Von "Einsparung" zu reden ist also wirklich extrem weit hergeholt.

Aber nun gut... Frage: gibt es irgendeine Chance, um die "einmaligen Kosten" in Höhe von € 14,90 herumzukommen? Also beispielsweise für die Frühbucher, die das vor dem 16. Januar bestellen?

Außerdem würde mich interessieren, warum man danach gefragt wird, ob der Vertrag 12 oder 24 Monate Mindestlaufzeit hat? Gibt es irgendeinen Vorteil für den Kunden, wenn man 24 anstatt 12 Monate bucht? Online ist jedenfalls kein Preisunterschied feststellbar.

Danke und Gruß

_________________
Vodafone-Kunde (ehemals KabelBW) Vodafone Cable Max / Digital TV Allstars + Digital TV Highlights + Digital TV Französisch SAT-TV: tivu-SAT / BIS-TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 00:54 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Jan 2011, 16:04
Beiträge: 3828
Wohnort: Flein
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
DVDStudio hat geschrieben:
Hallo,



Aber nun gut... Frage: gibt es irgendeine Chance, um die "einmaligen Kosten" in Höhe von € 14,90 herumzukommen? Also beispielsweise für die Frühbucher, die das vor dem 16. Januar bestellen?

Außerdem würde mich interessieren, warum man danach gefragt wird, ob der Vertrag 12 oder 24 Monate Mindestlaufzeit hat? Gibt es irgendeinen Vorteil für den Kunden, wenn man 24 anstatt 12 Monate bucht? Online ist jedenfalls kein Preisunterschied feststellbar.

Danke und Gruß


Hallo DVDStudio,

Ich glaube,dass ich mich ziemlich kurz fassen kann,
auch wenn das wohl kaum die von Dir erhofften Antworten sein werden....

Also gut:
zu beiden Fragen-leider- ein klares "Nein"

Gruss
Pollux


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Jan 2012, 11:04 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 19:08
Beiträge: 47
Wohnort: Freiburg
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Danke POLLUX! Das hatte ich mir gedacht, aber mich wundert, dass man dann danach gefragt wird, ob man für 12 oder für 24 Monate Laufzeit zusagen möchte.

Wenn ich als potentieller Kunde bei einer längeren Laufzeitfestlegung keinen Vorteil gegenüber der kürzeren Mindestlaufzeit habe, gibt es ja wirklich gar keinen Grund, sich von vorneherein auf die längere Laufzeit festzulegen.

_________________
Vodafone-Kunde (ehemals KabelBW) Vodafone Cable Max / Digital TV Allstars + Digital TV Highlights + Digital TV Französisch SAT-TV: tivu-SAT / BIS-TV


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 01:32 
Offline
Einsteiger/in
Einsteiger/in

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 09:42
Beiträge: 26
Geschlecht:
Habe gerade mal alle 8 Seiten hier durchgelesen. Was auch die Gründe sein mögen, ich will's einfach mal so sagen:
Ich find's echt scheiße.

So, nach dem Kraftausdruck kann ich meine Kritik etwas differenzierter ausdrücken:
- Der Preis von 2,90 wäre angemessen, wenn's dann wenigstens HD gäbe
- Die hohe Aktivierungsgebühr geht mal garnicht
- Ob es mal ein CI+-Modul gibt glaube ich, wenn ich es im TV stecken habe

- Gibt es für mein Zweit- und Dritt-TV gratis weitere Karten?

Insgesamt sage ich mal so:
Ich sehe es nicht ein für Sender, die wenige Kilometer weiter westlich (rechtsrheinisch wohlgemerkt) per DVB-T frei emfpangen werden können zu bezahlen. Weiterhin habe ich hier zum ersten mal von den BONUS-Sendern gelesen und gerade mal geschaut welche davon ich öfters mal ansehe. Fazit: Bald werden sicher auch die SF Pay-TV...
Da werde mir lieber eine Schüssel anschaffen, Danke.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 01:43 
Offline
Kabelspezialist
Kabelspezialist

Registriert: Fr 14. Jan 2011, 23:35
Beiträge: 841
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
- Der Preis von 2,90 wäre angemessen, wenn's dann wenigstens HD gäbe - Für 2,90€ - 6 Sender + HD Ableger erwarten, das glaubst du ja wohl selbst nicht
- Die hohe Aktivierungsgebühr geht mal garnicht - Standardmäßig
- Ob es mal ein CI+-Modul gibt glaube ich, wenn ich es im TV stecken habe - Gibt es in 16 Tage
- Gibt es für mein Zweit- und Dritt-TV gratis weitere Karten? - Sicher nicht

Die betroffenen Sender müssen auf eigenen Wunsch ins Pay-TV wandern und nein SF wird ganz sicher niemals Pay-TV werden, wir sollten Froh sein überhaupt noch SF sehen zu dürfen.


Ich versteh nicht wieso man immer noch über das selbe Thema diskutiert obwohl die Fakten klar sind.

_________________
Samsung LE40C750
Humax iHD-PVR C
Sky Komplett, DigitalTV ALLSTARS, HD-Option


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 01:48 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 21:49
Beiträge: 5807
Wohnort: Karlsruhe
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
danke damit ist fast alles gesagt :)
was bringt es dir als kabel betreiber wenn der sender sagt entweder pay tv oder ich verlass das kabel. was würdest du tun?
den leuten sagen pech gehabt die sender sind einfach weg?
oder eben sagen hey sorry der sender wills so aber wer die sender will muss halt dafür zahlen.

und hdtv so billig vergiss es :) allein bei dem platzprobleme die erst in ein paar wochen bzw monaten behoben werden können. die würden gar nicht reinpassen

_________________
Bild

Deine Infoseite und Community für DAB+ - Das Radio der Zukunft


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 10:41 
Offline
Unitymedia Fan
Unitymedia Fan

Registriert: Sa 15. Jan 2011, 15:39
Beiträge: 1354
Geschlecht:
Sollten die Sender heute nicht zu sein, oder ist heute noch frei?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 10:44 
Offline
Fortgeschritte/r
Fortgeschritte/r

Registriert: Di 10. Jan 2012, 15:25
Beiträge: 158
Wohnort: 89555 Steinheim
Geschlecht:
Bundesland: Baden-Württemberg
Ist es geplant weitere Sender mit in das Paket zu nehmen? Ich denke da speziell an MCM der ja vor einer Weile auch "gestorben" ist!
Es gibt sicherlich noch andere interessante Sender (M6)!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 16. Jan 2012, 11:18 
Offline
Administrator
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12. Jan 2011, 22:02
Beiträge: 18959
Wohnort: Esslingen
Geschlecht: männlich
Bundesland: Baden-Württemberg
Vorerst bleibts dabei, weil die meisten Sender keine Rechte für Deutschland haben und daher mit KBW keinen Vertrag abschließen dürfen.
Die Sender werden im Laufe des Tages verschlüsselt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 160 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz EU-DSGVO

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de